Berentzen weist im Zwischenbericht Q3/2016 um "Ergebnissondereffekte" bereinigte ergebniszahlen aus, eklaert die effekte aber nicht naeher, file:///home/chronos/u-2fec71bdb649c2d509ebb6ea26c0166b3c09e441/Downloads/2016_Zwischenbericht_Q3_26.10.2016.pdf
aussagefaehiger sind die cash-earnings, Berentzen bezeichnet sie als "erfolgswirtschaftlichen Cashflow: 10,5 Mio. Euro":
9M_2016
mio EUR
10,5 cash-earnings
/9,6mio aktien
=1,09 EUR cash-eps 9M
=1,45 EUR cash-eps 2016e (annualisiert)
verhaeltnis kurs zu cash-eps liegt unter 6, die aktie ist also recht preiswert
weniger schoen ist, dass in den 9M kein free cashflow erwirtschaftet wurde
"Die ... Branntweinsteuer verursachte einen Nettomittelabfluss von 9,6 Mio. Euro, während im Vorjahresvergleichszeitraum hieraus noch ein Nettomittelzufluss in Höhe von 8,3 Mio. Euro generiert wurde"
(Cashflow aus
laufender Geschäftstätigkeit Mio. Euro +0,4
+Investitionstätigkeit Mio. Euro -3,6
= minus 3,2mio)
dividendenspruenge sind also nicht zu erwarten
auch die masszahl EV/Ebitda (2016e) von unter 5 ist guenstig und lockt aktienkaeufer an (berechnung: ((kurs 8.1 ×9.6mio aktien +49.7mio +0.4mio -57.8mio) / 15mio ebitda(unbereinigt) = 4.7)