Barrick Gold

Seite 1168 von 1181
neuester Beitrag: 07.06.23 20:14
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 29509
neuester Beitrag: 07.06.23 20:14 von: boersenclown Leser gesamt: 7359053
davon Heute: 1471
bewertet mit 57 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1166 | 1167 |
| 1169 | 1170 | ... | 1181  Weiter  

20.03.23 17:30

2228 Postings, 1587 Tage qmingoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.23 12:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

20.03.23 17:43

119 Postings, 132 Tage macbrokersteveIch schaue bei Dolleraktien

nur auf die Dollrbewertung (Chart)
Ich halte Aktien normalerweise nicht nur 2 Wochen, sondern mehrere Jahre !!  

20.03.23 17:51
2

160 Postings, 4598 Tage Olli68Minen: Immer versuchen beim Tief zu kaufen ( 2018)

Nach meiner Erfahrung ist es bei den Goldminen ein reines Glücksspiel ohne rationale oder fundamentale Erklärungsmöglichkeiten. Dafür ist Newmont ein gutes Beispiel: Ohne Grund haben sie trotz High beim Gold gerade 50 % verloren, ein Jammer, während sie vorher 2*100% gestiegen sind.  Meine Vermutung als Laie: Große Investoren kaufen und verkaufen große Bestände azyklisch als Beimischung für ihre Depots...
Barrick und Yamana  hätte man vor 4-5 Jahren kaufen müssen, dann wär man jetzt schön im Plus und könnte die relative Schwäche mit gutem Gewissen abwarten, bis es die nächste Zündung gibt. Wahrscheinlich auch wieder, wenn große Fonds ihren Bestand aufstocken.
Ach ja, dabei darf man eins nicht vergessen: Sollte der Markt nochmal ordentlich crashen, taugen die Goldförderer auch nur bedingt und werden sich wieder halbieren (so war es in der Vergangenheit immer)...
Und auch das mit dem "Hebel auf den Goldpreis" funktionierte anders als 2010 meist nur nach unten ...
Insgesamt bin ich aber ähnlich optimistisch wie qmingo, irgendwann wird es knallen v.a. wegen Gold 2000+ in Sichtweite.  

20.03.23 19:39
1

2228 Postings, 1587 Tage qmingoklar ist Timing alles, aber

17 Euro für eine Barrick bei einem Goldkurs von ca. 2000 USD ist auch historisch gesehen ein Schnapper!

ich bin überzeugt, wenn das Zinsgespenst ausgespuckt hat, werden wir hier bei den Mienen andere deutlich höhere Niveaus sehen und die Bigboys werden auch wieder einsteigen. Es fehlt nur noch das offizielle Signal.
Deshalb verkaufe ich hier aktuell mit 60.000 Euro im Plus auch nicht und halte.
bei dem Umfeld und Aussichten hier ist alles unter 20 Euro ein Geschenk und das hat nichts mit pushen zu tun und ist meine innige Überzeugung und ich habe Barrick auch schon über 20 Jahre auf der Watchlist und war hier schon bei 6 Euro immer mal wieder dabei mit hohen Positionen.

Goor luck all....  

20.03.23 20:42
1

13324 Postings, 1168 Tage 0815trader33so isses #29179

aktuell buy the dip  in tranchen und stop loss marke setzen .... 17$ muss halten, bzw. schnell zurückerobert werden
.................................................................­......................................
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für qmingo.

 

21.03.23 10:03
2

817 Postings, 4785 Tage greenhorn24Wie zu erwarten....

... der Goldpreis kackt ab!
Nix Neues unter der Sonne -
oder glaubte ERNSTHAFT jemand, dass die NOTENBANKEN einen GOLDPREIS über 2.000 zulassen werden???!!!

Das würde zu einem massiven VERTRAUENSVERLUST ins PAPIERGELD und damit zu einer schnellen Destabilisierung des gesamten Finsnzsystems führen.
Die NOTENBANKEN werden A L L E S in ihrer Macht stehende  tun, um DIES zu VERMEIDEN!!!

 

21.03.23 10:26

2228 Postings, 1587 Tage qmingoG24, da könntest du Recht haben, aber

auch bei einem GP von 1960 USD verdient Barrick prächtig und nicht vergessen, die niedrigen Ölpreise derzeit reduzieren auch die Förderkosten nicht unerheblich, da sie fast 25% davon ausmachen.  
All dies führ zu guten Q-Zahlen bei Barrick und das wird der Markt bald adaptieren.
Das der Goldpreis manipuliert oder sagen wir mal reguliert wird, ist eh klar, aber das bei dem Zinsniveau die Banken auch weiter Probleme bekommen werden ist auch safe und irgendwann wird GOLD dann wieder glänzen.
Ich gehe morgen von einer letzten Zinserhöhung der FED aus und damit sollte zumindest der Abwärtsdruck bei Gold enden.
Gestern und heute sehe ich eher noch als Gewinnmitnahmen.
Nach dem Zinsentscheid wird man erst genau sehen können, wohin hier die Reise geht.
Ich bin ob des Finanzmarktumfeldes für Gold und v.a. für Barrick (da billig vs. Goldpreis und niedrigere Förderölkosten) weiterhin stark optimistisch und für das 2. HJ auch die Bigboys.
Nun wurden diese allerdings ob der Bankenprobleme auf dem falschen Fuss erwischt und waren noch nicht investiert und versuchen daher wieder zu drücken, wie von GH24 schon beschrieben.
Wir werden sehen was passiert und haben das ohnehin nicht in der Hand, aber die Rahmenbedingungen für Gold haben sich auf jeden Fall verbessert.
Das kann man nicht wett diskutieren...  

21.03.23 10:34

2228 Postings, 1587 Tage qmingoBankenkrise - Katalysator für den Goldpreis

Bankenkrise – Katalysator für den Goldpreis
Von Jörg Schulte
Die US-Bankenkrise hat das makroökonomische Umfeld von Gold geändert. Neue Rekordhöhen sind möglich.
Vielleicht ist die Bankenkrise nun der Treiber, der den Goldpreis auf 2.000 US-Dollar oder höher hievt, umso mehr, da in Europa jetzt die Credit Suisse (SIX:CSGN) in die Schlagzeilen geraten ist. Bloomberg Intelligence ist nicht der Einzige, der davon ausgeht, dass die Fed ihren Straffungszyklus stoppt. Angeblich sollen das US-Justizministerium und die Securities and Exchange Commission eigene Untersuchungen wegen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank eingeleitet haben. Und Moody stufte das US-Bankensystem von stabil auf negativ herab. Moody ist eine der drei größten Ratingagenturen in den USA. Beim Blick zurück auf 2018 fällt auf, dass die Situation ähnlich war. Damals verursachten Signale, dass ein Übergang von einer Straffung zu einer Lockerung bevorsteht, dass der Goldpreis die 1.350 US-Dollar je Unze knackte. Es folgte ein Rally bis auf 2.060 US-Dollar. So erachten manche Experten heute 3.000 US-Dollar je Unze für möglich. Vor allem, wenn man noch dazu von einer Rezession in den USA ausgeht. Gold könnte sich also als Top-Performer erweisen.
Gold ist ein wesentliches Metall auf den Finanzmärkten und in der Gesellschaft. Gold- und Bergbauexperte Byron King nennt Gold das einzig wahre Wertmaß in unserer wachsenden multipolaren Welt. Auch wenn es nur zu rund sieben Prozent in der Industrie verwendet wird. Laut Byron King haben die zügellosen Staatsausgaben und die niedrigen Zinssätze zum weltweiten Ruin von Fiat-Währungen geführt. Mehr als zehn Jahre lockerer Geldpolitik fordern jetzt ihren Tribut. Gold kann Wert schaffen und eine gewisse Stabilität. Gold ist nicht nur eine globale Reservewährung, sondern auch ein Inflationsschutz für Privatanleger.  

21.03.23 10:53

13324 Postings, 1168 Tage 0815trader33Morgen FED

Bin gespannt welche Richtung:    Qual der Wahl.  A)  Rezssion. , worst Case Depression
Oder nicht A) weil Geldfluten.   Dann b). Höhere Inflation oder Hyperinflation…

Zwickmühle……


Nur meine Meinung keine handelsempfehlung  

21.03.23 15:02
1

2836 Postings, 2404 Tage boersenclownda

sind sie wieder die barrick Probleme...wie gewonnen so zerronnen....  

21.03.23 15:28

4857 Postings, 4745 Tage BirniKampf mit 1950$

21.03.23 15:30

4857 Postings, 4745 Tage BirniTest 1950$

Wenn die Marke hält geht es wieder hoch Richtung 2000$.  

21.03.23 15:30

13324 Postings, 1168 Tage 0815trader33technische Reaktion klar geht es auch runter

$GOLD  oder   $ABR     17$  US muss halten, bzw. schnell zurückerobert werden

nur meine Meinung keine Handelsempfehlung

 

21.03.23 15:34
1

13324 Postings, 1168 Tage 0815trader33Morsche wirds interessant

Morgen wird es im Gold erst wieder intressant werden nach der Fed :-)
Aktuelles Risiko Märkte, Banken,  --> wegen Interventionen  ist gold deswegen schwächer
meine Meinung
 

21.03.23 16:44

2836 Postings, 2404 Tage boersenclownnaja

gold verliert vom gestrigen tageshoch knapp 2,5 und barrick knapp 9%....hebel nach unten nachwievor intakt...unnatürliche goldantiege werden umgehend korrigiert.....sieht man ja das die minen wieder schneller und mehr fallen als gold.....das es schon wieder dermaßen scheppert am minenmarkt glaube ich nicht das morgen mit der fed die em profitieren werden....  

21.03.23 17:41
1

119 Postings, 132 Tage macbrokersteveDer Hebel nach unten bei Minenaktien

funktioniert exzellent !!  

21.03.23 20:24
1

21 Postings, 348 Tage Nobald@qmingo #29182

Der Abwärtsdruck bei Gold durch Zinsanhebungen ist auch wieder mal nur von meinen geschätzten Freunden, den Chart-Fuzzies, verursacht und rein psychologischer Natur. Es gibt abseits der Psychologie keinen einzigen Grund, warum Gold sich langfristig durch Zinsänderungen beeinflussen lassen sollte, da ein Rohstoff schlicht keine Rendite abwirft.

Was hingegen erheblich durch den Zins beeinflusst wird sind bspw. Aktien oder Immobilien. Wenn ich plötzlich 4% Zinsen für ziemlich sichere Anleihen bekomme, warum soll ich dann in eine Aktie investieren, die mir vielleicht nicht einmal 2% Dividendenrendite bringt, ich aber noch zusätzlich das Kursrisiko habe? Warum soll ich mir die Mühe machen, in Immobilien zu investieren mit all den verbundenen Risiken und Aufwänden, wenn ich unterm Strich vielleicht gerade mal 1% mehr bekomme als bei einer Anleihe?
Der Aktienkurs bzw. Kaufpreis der Immobilie wird hier so weit fallen bis sich die Rendite wieder entsprechend lohnt.

Bezeichnend, dass dann die Chart-Fuzzies auch meist noch ausgerechnet Aktien empfehlen in diesem Umfeld. Aber so ist das eben wenn jemand das Geldsystem und die Problematik des planwirtschaftlich festgesetzten Zinses nicht versteht. Wird zwangsläufig im Crash enden, da gibts keinen Weg drumherum.

Der steigende Zins drückt natürlich auch Minenaktien, aber hier sind wir aktuell so weit am Boden, dass es eigentlich wirklich nicht mehr tiefer geht.  

22.03.23 12:03
1

232 Postings, 3794 Tage TurbobabaEs kann runter gehen. Oder es geht hoch.


Nobald "...Wenn ich plötzlich 4% Zinsen für ziemlich sichere Anleihen bekomme, warum soll ich dann in eine Aktie investieren, die mir vielleicht nicht einmal 2% Dividendenrendite bringt, ich aber noch zusätzlich das Kursrisiko habe?... "

Antwort: Es gibt ja nicht nur das Kursrisiko. Sondern auch die KursCHANCE ! Langfristig und marktbreit aufgestellt, je nach Berechnungsmethode durchschnittlich ca. + 8 % p.a. bei Aktien.

Nobald "...Der steigende Zins drückt natürlich auch Minenaktien, aber hier sind wir aktuell so weit am Boden, dass es eigentlich wirklich nicht mehr tiefer geht."  

Antwort: Rational analysiert stimmt das. Eigentlich dürfte Barrick nicht mehr weiter fallen. Eigentlich. Problematischerweise ist die Börse zeitweise (oft) nicht rational, sondern von der dummen Masse psychologisch getrieben. Wenn da einmal eine psychologische Lawine rollt, egal ob nach oben oder nach unten, dann gibts oft kein Halten mehr. Deswegen würde ich mich nie festlegen, das es "eigentlich nicht mehr tiefer geht".

Ich war vor langer Zeit mal Kölner Jugendschachmeister. Wenn du im Schach richtig rechnest, wirst du belohnt, das ist rational und fair. An der Börse ist sehr vieles jedoch nicht fair. Du kannst 100 % richtig rechnen und rational analysieren und dein Investment wird trotzdem ein Rohrkrepierer. Psychologie und Manipulation ist kaum berechenbar.

An der Börse geht es um Wahrscheinlichkeiten. Bei Barrick bin ich schon seit Langem dabei, hatte die Gunst des frühen Einstiegs und bin incl. der Dividenden immer noch ca. 75 % im Plus. War natürlich schon mal deutlich mehr, ärgerlich. Und ist gar nicht soviel, aufgeteilt auf die vielen vergangenen Jahre. Eine durchschnittliche langjährige Aktienperformance eben. Angesichts der schönen Goldpreisentwicklung von 1045 auf 2000 USD sogar enttäuschend wenig Performance.

Aber auch aus heutiger Sicht sehe ich weiterhin die höhere Wahrscheinlichkeit für mittel- und langfristig STEIGENDE Barrickkurse. Deswegen bleibe ich weiter dabei. Und die Hoffnung auf eine richtig übertriebene Rally habe ich auch noch nicht aufgegeben...

 

22.03.23 13:42

119 Postings, 132 Tage macbrokersteveMeine Prognose für 20.15 Uhr

Gold ungehebelt nach unten
Meiner gehebelt nach unten

0,25 Zinserhöhung mit Notiz , das weitere folgen  

22.03.23 15:49

2228 Postings, 1587 Tage qmingoMBS, dann deck doch doch fett mit Shorts ein, wenn

das so klar ist und dir das deine Glaskugel sagt! LOL  

22.03.23 16:57

13324 Postings, 1168 Tage 0815trader33schon 20.15 uhr ist ne falsche Prognose

#29194    da ist der Käs gegessen....
in USA ticken die Uhren bereits früher anders ... Sommerzeit ...... hier dauerts halt ...... *G*  

22.03.23 17:03

119 Postings, 132 Tage macbrokersteveDanke für den Hinweis MEZ

Habe es inzwischen gemerkt - mein Verkaufsauftrag für Barrick ist schon in der,Pipeline  

22.03.23 17:11
1

119 Postings, 132 Tage macbrokersteveMan hat den Kurs bis jetzt

hochgezogen (Profis) und dann verkauft an die Reddit-Retailer  

22.03.23 17:23

2228 Postings, 1587 Tage qmingoVerkauf du mal schön deine Barricks, ich dann

vielleicht mal bei 20 USD +X,  spätestens im Spätsommer!
Bis dahin kann ich locker warten und brauche das Geld nicht und andere wirkliche Alternativen sehe ich bei den aktuellen Bedingungen auch nicht wirklich...
Deshalb LONG hier...
Des Investmentrisk ist bei anderen Branchen grösser derzeit.
PS ich gehe heute von einer letzten Zinserhöhung in US um 0,25 aus und das sollte in den Kursen bereits adaptiert sein...
Mehr können sie sich dort auch nicht mehr erlauben...
schaun wir mal  

22.03.23 17:28
1

13324 Postings, 1168 Tage 0815trader33so ist es @qmingo

zu #29198   hochgezogen ?   um paar cents ernsthaft ?
schweigen ist gold :-)

Von Ihnen kommen bereit 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für qmingo.  

Seite: Zurück 1 | ... | 1166 | 1167 |
| 1169 | 1170 | ... | 1181  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben