Neue Novavax: Anstieg nach 1:20 Re-Split

Seite 1 von 353
neuester Beitrag: 23.10.23 09:33
eröffnet am: 15.05.19 08:23 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 8813
neuester Beitrag: 23.10.23 09:33 von: Salat19 Leser gesamt: 1820326
davon Heute: 220
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
351 | 352 | 353 | 353  Weiter  

15.05.19 08:23
11

866 Postings, 1677 Tage moneywork4meNeue Novavax: Anstieg nach 1:20 Re-Split

Bemerkenswerter Anstieg nach dem Re-Split 1:20
7,13USD        +1,37USD     +23,78% mit entsprechendem Volumen:

Volumen (Stück) 1.262.067

Die Amis sprechen von Schnäppchenjäger
https://seekingalpha.com/news/...gain-hunters-jump-novavax-28-percent

About

https://novavax.com/  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
351 | 352 | 353 | 353  Weiter  
8787 Postings ausgeblendet.

06.06.23 18:57

15719 Postings, 853 Tage Highländer49Novavax

Ist Novavax nach dem Bill-Gates-Deal wieder einen Blick wert?
https://www.finanznachrichten.de/...l-wieder-einen-blick-wert-486.htm  

21.06.23 22:09

4751 Postings, 8119 Tage GilbertusNovavax aktuell

Novavax ist im Rennen um den Coronavirus-Impfstoff früh in die Höhe geschossen. Die Aktie kletterte im Jahr 2020 um mehr als 2.700 %.

Doch als das Biotech-Unternehmen im Rennen zurückfiel, fielen auch seine Aktien. Novavax brachte einen Impfstoff auf den Markt - allerdings etwa ein Jahr nach den Konkurrenten Pfizer und Moderna, so dass das Unternehmen einen Grossteil der anfänglichen Pandemieeinnahmen verlor.

Heute sieht es so aus, als ob alle drei Unternehmen gleichberechtigt sind. Alle drei Unternehmen bereiten potenzielle Impfstoffe gegen die neueste Coronavirus-Variante vor - mit dem Ziel, Produkte für die kommende Herbstimpfsaison auf den Markt zu bringen. Das ist positiv. Dennoch gibt es eine Sache, die die Bären über Novavax wissen, die die Bullen nicht wissen.


Der Fall der Bullen

Lassen Sie uns zunächst über den Fall der Bullen sprechen. Novavax ist auf dem besten Weg, diesen Herbst einen aktualisierten Impfstoff anzubieten. Und das Unternehmen ist das einzige, das einen Impfstoff auf Proteinbasis anbietet. Sowohl Pfizer als auch Moderna bieten Impfstoffe auf der Basis von Boten-RNA an.

Manche Menschen bevorzugen vielleicht einen Impfstoff, der die ältere, bewährte Technologie eines proteinbasierten Impfstoffs verwendet. Und das könnte die Verwendung des Produkts von Novavax fördern.

Novavax entwickelt auch einen kombinierten Coronavirus- und Grippeimpfstoff und hat positive Phase-2-Daten vorgelegt. Wenn das Programm erfolgreich ist, könnte dies in ein paar Jahren ein grosses Produkt sein.

Schliesslich sind die Novavax-Aktien im vergangenen Jahr um fast 80 % gefallen. Die Aktie wird nur noch mit dem 0,5-fachen des Umsatzes gehandelt, während sie vor einem Jahr noch mit dem 4,5-fachen des Umsatzes bewertet wurde. Die Bullen sehen dies als eine Gelegenheit, bei Novavax günstig einzusteigen.

Quelle:

https://www.fool.com/investing/2023/06/20/what-do-bears-know-about-novavax-that-bulls-dont/?source=eptyholnk0000202

wink

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

29.06.23 16:56
1

258 Postings, 1482 Tage lokalrundeNovavax

... hatte schon zu Coronazeiten als einziger den Impfstoff auf Proteinbasis angeboten .
Und ? Was hat das Nova gebracht ?  Schlussendlich hat sich das gros der Bevölkerung mit mRNA Impfstoffen von Biontech und co. impfen lassen.
Warum sollte das jetzt anders sein ? Kann vielleicht klappen , wenn Novavax mal ein bißchen professioneller agieren würde z.B. in punkto Vermarktung.
Und der Kombiimpfstoff ? Meine Meinung habe ich ja schon mal kundgetan .
Wünschenswert wäre es trotzdem in Anbetracht meines ( tiefroten ) Invests  ;-)  

10.07.23 15:52

4751 Postings, 8119 Tage GilbertusNovavax erhält 350 Mio. $ aus Kanada

-  für nicht verwendete COVID-Impfungen

NOVAVAX steigt aktuell +13.00%

8. Juli 2023 

- Novavax Inc. sagte am Freitag, dass Kanada 349,6 Millionen Dollar zahlen wird, um den Verfall bestimmter Dosen seines Impfstoffs COVID-19 zu regeln, die zuvor zur Auslieferung vorgesehen waren.

Der US-amerikanische Impfstoffhersteller einigte sich ausserdem mit dem kanadischen Ministerium für öffentliche Arbeiten und Regierungsdienste auf eine Änderung des Vorabkaufvertrags, nachdem ein starker Rückgang der weltweiten Nachfrage dazu geführt hatte, dass eine ganze Reihe von COVID-19-Dosen ungenutzt blieb.

Wie das Unternehmen mitteilte, wurde die Anzahl der zu liefernden Impfstoffdosen reduziert und der Zeitplan für die Lieferung der verbleibenden Dosen im Rahmen der geänderten Bedingungen überarbeitet.

Die Zahlung wird in zwei gleichen Raten im Jahr 2023 erfolgen, und der ursprüngliche Vertragswert bleibt unverändert.

Das Ministerium kann den Vertrag jedoch kündigen, wenn das Unternehmen nicht bis zum 31. Dezember 2024 die behördliche Genehmigung für die Impfstoffproduktion im Biologics Manufacturing Centre erhält.

Novovax, dessen einziges vermarktetes Produkt nach 35 Jahren Geschäftstätigkeit der Impfstoff COVID-19 ist, hat Zweifel an seiner Fähigkeit geäussert, seine Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten, indem es auf Unsicherheiten in Bezug auf seine Einnahmen und die Finanzierungskrise hinwies.

Im Mai erklärte das Unternehmen, dass es für 2023 mit Einnahmen zwischen 1,4 und 1,6 Mrd. USD rechnet, wovon 800 Mio. USD auf "festgeschriebene" Kaufverträge mit Übersee für den COVID-Impfstoff entfallen, zu dessen Lieferung es sich für dieses Jahr verpflichtet hat.

Quellenangabe:

https://finance.yahoo.com/news/...ceive-350-mln-canada-221754182.html

cool

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

10.07.23 20:16

402 Postings, 6054 Tage yoda44COVID-19

Und ich dachte immer COVID-19 wäre der Name der Krankheit.  

11.07.23 10:30

15719 Postings, 853 Tage Highländer49Novavax

Explosiver Kursanstieg: Darum gehen Novavax-Aktien durch die Decke
Paukenschlag bei Novavax. Die Aktien haussieren am späten Montag und legen um knapp ein Drittel zu. Die Hintergründe.
Novavax-Aktien sind am Montag um 29 Prozent gestiegen. Das Unternehmen hatte am Freitag in einer Mitteilung an die Securities and Exchange Commission (SEC) mitgeteilt, dass Kanada die Lieferung bestimmter Dosen des Covid-Impfstoffs des Unternehmens storniert habe und dafür 349,6 Millionen US-Dollar zahlen werde.

Die Einigung ist Teil einer geänderten Vereinbarung über den Kauf von Covid-Impfstoffen zwischen Novavax und der kanadischen Regierung, die die Parteien erstmals im Januar 2021 geschlossen hatten. Die Zahlung werde demnach in diesem Jahr in zwei gleichen Raten erfolgen.
Es ist unklar, wie viele Dosen des Impfstoffs von Novavax ungenutzt blieben. Im Rahmen der geänderten Vereinbarung werde Novavax Kanada auch weniger Dosen seines Impfstoffs nach einem überarbeiteten Lieferplan zur Verfügung stellen.

Allerdings kann Kanada den Vertrag kündigen, wenn Novavax nicht bis zum 31. Dezember 2024 die behördliche Genehmigung für die Impfstoffproduktion in der Biomanufaktur der kanadischen Regierung erhält, wie es in der Vereinbarung heißt.

Im Februar erklärte das Unternehmen, dass es "erhebliche Zweifel" an seiner Fähigkeit habe, den Betrieb in diesem Jahr fortzusetzen. Im Mai teilte das Unternehmen jedoch mit, dass es seine Belegschaft um etwa 500 Mitarbeiter reduzieren und seine Forschungs- und Entwicklungs- sowie Betriebskosten senken werde.

Das half der Aktie. Anleger setzten darauf, dass diese Entscheidung es Novavax ermöglichen würde, neue Impfstoffe auf den Markt zu bringen. Novavax teilte außerdem mit, dass es an drei Impfstoffkandidaten arbeite, die alle gut verträglich seien, ein beruhigendes vorläufiges Sicherheitsprofil aufwiesen und robuste vorläufige erste Immunreaktionen zeigten. Für 2023 rechnet das Biotech-Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 1,4 und 1,6 Milliarden US-Dollar.

Die Jahreshauptversammlung findet am Dienstag 14:30 Uhr statt. Im vergangenen Jahr sind die Titel um rund 87 Prozent gefallen. Im Jahr 2023 schlägt bislang ein Minus von rund neun Prozent zu Buche.

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion  

11.07.23 17:43

4751 Postings, 8119 Tage GilbertusAktueller Insider-Besitz von Novavax?

Die Definition von Unternehmensinsidern kann subjektiv sein und variiert von Land zu Land.

Die Unternehmensleitung leitet das Unternehmen, aber der CEO ist dem Vorstand gegenüber rechenschaftspflichtig, selbst wenn er oder sie Mitglied des Vorstands ist.

Im Allgemeinen halte ich den Besitz von Insidern für eine gute Sache. In manchen Fällen wird es jedoch für andere Aktionäre schwieriger, den Vorstand für Entscheidungen zur Verantwortung zu ziehen.

Meinen Informationen zufolge besitzen Insider bei Novavax Inc. weniger als 1 % des Unternehmens. Es scheint, dass der Vorstand Aktien im Wert von etwa 3,3 Millionen US-Dollar hält. Dies steht im Vergleich zu einer Marktkapitalisierung von 808 Mio. US-$. Ich sehe es im Allgemeinen lieber, wenn der Vorstand mehr investiert ist. Es könnte sich jedoch lohnen, zu überprüfen, ob diese Insider erst kürzlich gekauft haben, wer weiss mehr diesbezüglich?.

Merci.

cool

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

08.08.23 12:47
1

346 Postings, 166 Tage GuterMenschShortsqueeeeze !!

Top Zahlen.  

08.08.23 13:58

374 Postings, 248 Tage Blitzstarthat jemand die aktuelle Short Quote

08.08.23 15:48

374 Postings, 248 Tage Blitzstart42,67 short - stimmt das?

Novavax Inc Nasdaq 42.67% 85.97M 86.31M Biotechnologie & Medizinische Forschung  

08.08.23 17:44

15719 Postings, 853 Tage Highländer49Novavax

Novavax mit überraschendem Gewinn: Ist das endlich der Turnaround für die Aktie?
Novavax-Aktien haussieren zweistellig, nachdem das Biotech-Unternehmen überraschend einen Gewinn für das zweite Quartal gemeldet hat.
Novavax meldet überraschend Gewinn im 2. Quartal
Umsatz von 424,4 Mio. USD im Vergleich zu 185,9 Mio. USD im Vorjahr
Umsatzprognose für das Jahr gesenkt auf 1,3-1,5 Mrd. USD
Novavax setzt Hoffnungen auf Markteinführung neuer Covid-Impfstoffe
Das Biotech-Unternehmen erwirtschaftete im zweiten Quartal einen Umsatz von 424,4 Millionen US-Dollar, gegenüber 185,9 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Impfstoffhersteller verzeichnete einen Nettogewinn von 58 Millionen US-Dollar oder 0,58 US-Dollar pro Aktie. Im Vorjahresquartal hatte Novavax noch einen Nettoverlust von 510,5 Millionen US-Dollar bzw. 6,53 US-Dollar pro Aktie verbucht.

Novavax-CEO John Jacobs erklärte gegenüber CNBC, dass das Unternehmen einige Umsätze, die aus früheren Kaufverträgen für Covid-Impfstoffe in das dritte Quartal hätten abdriften können", vorgezogen und stattdessen im zweiten Quartal verbucht habe. Er wies darauf hin, dass es im dritten Quartal "wenig bis keine Verkäufe" geben werde, da die Food and Drug Administration (FDA) erst Ende September eine Entscheidung über die neue Covid-Impfung von Novavax treffe.
Das Unternehmen senkte die Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 1,3 bis 1,5 Milliarden US-Dollar – ein leichter Rückgang gegenüber der im Mai abgegebenen Prognose von 1,4 bis 1,6 Milliarden US-Dollar.

Novavax setzt seine Hoffnungen nun also auf die Markteinführung seines aktualisierten Covid-Impfstoffs in diesem Herbst, eine im Mai eingeleitete globale Kostensenkungsinitiative und eine vielversprechende Impfstoff-Pipeline, um sich über Wasser zu halten. Früher in diesem Jahr gab es noch Zweifel daran, ob Novavax überhaupt im Business bleiben werde.
Unabhängig vom Quartalsbericht meldete Novavax einen Aktienkaufvertrag mit SK Bioscience, demzufolge Novavax 6,5 Millionen Aktien zum Preis von 13 US-Dollar pro Aktie an das südkoreanische Unternehmen ausgeben wird.

Novavax-Aktien haben seit letztem Jahr rund 95 Prozent ihres Wertes verloren. Der Impfstoff kam als Nachzügler in einen Markt, der bereits von Unternehmen wie Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca beherrscht wurde. Vorbörslich legte die Aktie nach Veröffentlichung der Earnings um bis zu 20 Prozent zu. Zu US-Handelsbeginn notieren die Titel noch um rund zwölf Prozent höher.

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion  

21.08.23 17:01

374 Postings, 248 Tage BlitzstartDie Aktie hat eine irrsinnig hohe Shortquote:

könnte langsam interessant werden. Die Biotechs machen sich bereit für den Herbst.  

21.08.23 18:30
1

406 Postings, 1098 Tage browliWahnsinn

Also wenn das teil losgeht dan wird es ein monster SQ nur fehlt es kräftig an volumen  

22.08.23 14:35

374 Postings, 248 Tage BlitzstartGute News heute

39,3% aller Aktien sind Short - da darf man ja mal gespannt sein  

22.08.23 16:41

406 Postings, 1098 Tage browliBin

Gespannt ob wir die 9,11 sehn dan wäre ich wirklich happy  

22.08.23 16:46

406 Postings, 1098 Tage browliDa warn sie

Porsche signal ist draußen ohoho  

06.09.23 18:11
2

3841 Postings, 1754 Tage Salat19Heute 10 % rauf. Noch 2-4 % plus und dann geht es

laut Chart durch alle Widerstandslinien nach oben durch
 

12.09.23 19:29
1

1315 Postings, 2058 Tage Dr. Greenshort quote

46%
Hier wäre mal eine gute news angebracht!
Bin mal eingestiegen da die US Regierung die impf trommel wieder wirbelt  

13.09.23 10:27

374 Postings, 248 Tage BlitzstartDr. Green

Überlege auch, aber noch fehlt die Zulassung wieder mal zu spät da Biontech und Moderna bereits erhalten. Erinnert an das Desaster von damals. Bei der Short Quote und evtl keine guten News na dann gut Nacht  

22.09.23 12:01

15719 Postings, 853 Tage Highländer49Novavax

16.10.23 10:27
1

15719 Postings, 853 Tage Highländer49Novavax

Die Financal Times hat am Wochenende über Komplikationen im EU-Zulassungsverfahren für das aktualisierte Covid-19-Vakzin berichtet hat. Lohnt es sich für Anleger dagegenzuhalten?
https://www.finanznachrichten.de/...das-zum-todesstoss-werden-486.htm  

23.10.23 09:33

3841 Postings, 1754 Tage Salat19Tendenz?

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
351 | 352 | 353 | 353  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben