Heute wurde der Jahresabschluss veröffentlicht: Erstmals steht unter dem Strich kein dickes Minus mehr, sondern eine schwarze Null.
Genau genommen wurden im Geschäftsjahr 2024 17,585 Mio. Euro verdient.
Nach 5 Jahren am Markt.
Im Durchschnitt wurden 690.000 Autos zu ca. 8.000 Euro angekauft und zu ca. 9.000 Euro verkauft. Die Bruttomarge/Auto wurde dabei kontinuierlich gesteigert und liegt in 2024 bei immerhin durchschnittlich 1.050 Euro.
Die Fragen die sich nun stellen:
Sind Autoverkäufer bereit, dem "Verkaufsabwickler" künftig mehr als 13% Marge zu lassen?
Wie wird sich das Thema "Elektrofahrzeuge" auf Auto1 auswirken?
Werden durch Kostensenkungen weitere Effizienzgewinne erzielt werden können?
Wer diese Fragen für sich mit "ja" beantwortet, wird an eine positive Entwicklung des Unternehmens glauben. Ich denke nach wie vor, dass ab einer bestimmten Marge Kunden nicht mehr bereit sein werden, ihr Fahrzeug über dieses Unternehmen zu verkaufen und es lieber über die einschlägigen Plattformen verticken. Von daher sehe ich im derzeitigen Kurs (>20 Euro) eine deutliche Überbewertung.
Kein Kauf.
Angehängte Grafik:
auto1schwarzenull.png (verkleinert auf 57%)

