Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 1 von 284
neuester Beitrag: 27.08.25 17:46
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 7077
neuester Beitrag: 27.08.25 17:46 von: xoxos Leser gesamt: 1954194
davon Heute: 7081
bewertet mit 58 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
282 | 283 | 284 | 284  Weiter  

30.12.24 16:10
58

36084 Postings, 5068 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
282 | 283 | 284 | 284  Weiter  
7051 Postings ausgeblendet.

27.08.25 09:22
2

3554 Postings, 787 Tage Frieda Friedlich#7084

Vor den Nvidia-Zahlen short zu gehen wäre mich viel zu riskant ("never short a dull market").

Mein "Bärisch-Sein" äußert sich darin, dass ich zu 100% in Cash bin und auf einen fetten Rücksetzer an den Börsen warte (-20% oder mehr), den ich für einen Longeinstieg nutzen würde.  

27.08.25 09:23
3

30540 Postings, 3499 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

Sorry, leider wieder keine gute Nacht gehabt.  

27.08.25 09:28
4

30540 Postings, 3499 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mittwoch 27.08.2025

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.203 + 24.228 + 24.228 + 24.263 + 24.336 + 24.480 + 24.492 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.150 + 24.110 + 23.975 + 23.812 + 23.807 Punkten.

VDAX-New® Close:

17,08

DAX® Indikation:

24.115,90

DAX® Close:

24.152,87

Rückblick

Der DAX taktet seit Wochen in einer Range zwischen 23.975 und 24.480. Der gestrige Tag war im Prinzip schon fast wieder der Test der unteren Range-Begrenzung, wobei das Tief 24.037 natürlich nicht ideal ist, um der Range vollständig gerecht zu werden.

Charttechnischer Ausblick

Der DAX bleibt unter 24.377 im kurzfristigen Abwärtstrend. Der DAX fällt heute wahrscheinlich zunächst etwas zurück, und zwar von 24.205 bis 24.150 oder 24.110. Ab 24.150 (bzw. 24.110) gibt es wahrscheinlich kleinere DAX-Anstiegschancen, die erst unterhalb von 24.034 entfallen würden. Dabei sind dann 24.200/24.230 erreichbar und bei etwas mehr Kauflaune auch 24.335 und maximal 24.480/24.490 (R3). Auf der anderen Seite entwickelt sich unter 24.037 ein Abwärtstag mit rechnerischen DAX-Zielen bei 23.975 und maximal 23.812 (S3)."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Kurzfristig abwärts in der großen Sommer-Range - BNP Paribas

 

27.08.25 09:32
3

30540 Postings, 3499 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Mittwoch 27.08.2025:

"Wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange

Mit ganz unterschiedlichen Maßen hatten wir zuletzt mehrfach auf die aktuelle Bewegungsarmut beim DAX® hingewiesen. Gestern kam bei den deutschen Standardwerten ein neues dazu: Die letzten zehn Schlusskurse lagen allesamt in einem engen Kursband zwischen 24.153 und 24.423 Punkten. Gestern erwies sich dabei die 50-Tages-Linie (akt. bei 24.028 Punkten) erneut als „support“. Bekanntermaßen werten wir den beschriebenen Durchschnitt als eine erste nennenswerte Unterstützung. Charttechnisch wesentlich wichtiger ist aber die Kombination aus dem Augusttief bei 23.381 Punkten und der alten Ausbruchszone bei 23.400/23.300 Punkten. Da ein Bruch dieser Bastion die Gefahr einer Topbildung spürbar erhöhen würde, bietet sich das beschriebene Level als strategische Absicherung an. Auf der Oberseite ist dagegen ein Spurt über die Hochs bei 24.500/24.600 Punkten notwendig, um die Lethargie der letzten Wochen zu überwinden. Per Saldo also die bekannte „make or break“-Situation, wobei die charttechnischen Perspektiven des S&P 500® sowie die Marktbreite in den USA eher Mut machen (siehe Analyse unten)."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:   DAX® - Wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange | stock3

 

27.08.25 09:35
5

30540 Postings, 3499 Tage Potter21Li im Dax bei 24.120 erfolgt, TP 24.175, SL 24.095

27.08.25 09:36
1

30540 Postings, 3499 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf 24.135 nachgezogen

27.08.25 09:45
5

30540 Postings, 3499 Tage Potter21Händisch bei 24.163 den Daxlong verkauft

Danke Dax für 43 Gewinnpunkte auf der Longseite.  

27.08.25 09:50
3

30540 Postings, 3499 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Mittwoch 27.08.2025:

"DAX - Optionen vorhanden

Diese Analyse wurde am  27.08.2025  um  08:18  Uhr erstellt.

Datum: 26.08.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX eröffnete gestern schwach und verzeichnete in der ersten Handelsstunde ein 10-Tages-Tief bei 24.037 Punkten. Dort einsetzendes Kaufinteresse beförderte ihn anschließend bis zum Nachmittag auf 24.263 Punkte. Nach Gewinnmitnahmen schloss der Index bei 24.153 Punkten, was ein Tagesminus von 120 Zählern bedeutet.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.138/24.149
  • 24.028/24.037
  • 23.940

Nächste Widerstände:

  • 24.215-24.263
  • 24.295/24.297
  • 24.377/24.405

Der korrektive Abwärtstrend vom Hoch am 15. August wurde mit dem gestrigen Kursgeschehen bestätigt. Für heute verfügt der Index über Optionen. Nächste Widerstände befinden sich bei 24.215-24.263 Punkten und 24.295/24.297 Punkten. Ein signifikanter Stundenschluss darüber würde ein kurzfristig relevantes bullishes Signal senden und die bedeutendere Barriere bei aktuell 24.377/24.405 Punkten in den charttechnischen Fokus rücken. Mit Blick auf die Unterseite liegen nächste Supportbereiche bei 24.138/24.149 Punkten und 24.028/24.037 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) entstünde ein bearishes Anschlusssignal. Nächste potenzielle Auffangbereiche lauten dann 23.940 Punkte und 23.784-23.807 Punkte."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 27.08.2025 | ideas daily

 

27.08.25 09:56
1

30540 Postings, 3499 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mi. 27.08.2025:

"Widerstände: 1,1646 + 1,1651 +1,1674 + 1,1694

Unterstützungen: 1,1610 + 1,1600 + 1,1589 + 1,1573

EUR/USD näherte sich gestern zunächst dem steilen Abwärtstrend seit dem Hoch vom Freitag bei 1,1743 USD an. Knapp darunter stoppte der Anstieg am Nachmittag. Seitdem fällt EUR/USD wieder zurück und notiert am Aufwärtstrend über die Tiefs vom 22. und 26. August.

Fällt EUR/USD auch unter diesen Trend, dann ist der Weg in Richtung 1,1573 USD und vielleicht sogar 1,1532 USD frei. Für ein neues Kaufsignal, das einen Anstieg an den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch möglich machen würde, müsste EUR/USD vermutlich über den EMA200 (Stundenbasis) bei aktuell 1,1651 USD ausbrechen."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  EUR/USD - Plötzlich wieder schwach | stock3

 

27.08.25 11:57
3

477 Postings, 170 Tage voltarenbaader, mit schwung?

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-08-27_at_11-54-....png (verkleinert auf 41%) vergrößern
screenshot_2025-08-27_at_11-54-....png

27.08.25 12:00
5

30540 Postings, 3499 Tage Potter21Börsenweisheit am Donnerstag:

"Manchmal ist es besser, eine Stunde über sein Geld nachzudenken, als eine Woche dafür zu arbeiten."

- Andre Kostolany -

 

27.08.25 13:19
2

4597 Postings, 5355 Tage TheodorSStrategie

Gestern in 7042 hab ich geschrieben:
"Alles ziemlich stressig. Finde ich, und so richtig rentieren tut sichs ja auch nicht....."
Den Satz kann ich zurücknehmen - weil es hat sich ja rentiert.
Ich hatte nur mehr und alles etwas schneller erwartet.
Anyway: Nach dem Urlaub will ich etwas "weniger stressig" traden:-))

Habe jetzt mein TR Konto leer gemacht, Deutz und Cbank verkauft.....
Geld wandert zu comdirekt und bleibt liegen.

Mein Kumpel hat mich gestern Abend beim Apres-Tischtennis gefragt, was ich denn jetzt mache mit meinen Aktien da ich ja gut 4 Wochen weg bin?
Ich lass es laufen, bin momentan nur zu 50% investiert, was für mich eigentlich wenig ist.......

Ich habe auch gesagt, daß ein Ausbruch nach oben jederzeit möglich ist, man sollte sich nicht zu sicher sein, daß die Börsen fallen müssen.......
und Frieds hats ja benannt, das Zimbabwe szenario. Danke.

für Axa, Telekom und CTS Eventim setz ich Kaufkurse, so ca 12% tiefer.
Schaumermal was passiert.
Eine gute Zeit, wenig Stress, viel Sonne und erfolgreiche Trades wünsche ich allen.  

27.08.25 14:02

30540 Postings, 3499 Tage Potter21Analyse zur Schaeffler-Aktie:

"Seit dem Tief im April läuft eine sehr starke Kaufwelle, welche zur Rückkehr über die alten Allzeittiefs aus den Jahren 2020 und 2024 führte. Damit wurden die Käufer auf den Titel aufmerksam, jetzt zieht die Aktie dynamisch nach oben und auf neue Jahreshochs hinaus. Damit ist sie plötzlich ein kurz- bis mittelfristiger Outperformer am deutschen Aktienmarkt.


Wichtiger Ausbruch läuft!

Aktuell läuft ein Ausbruch über die wichtige Hürde bei 5,20 - 5,30 EUR, die ein weiteres Kaufsignal liefern könnte. Die mehrjährige Abwärtstrendlinie bei 5,90 - 5,95 EUR wäre jetzt das kurzfristige Idealziel, dort könnte es nochmals zu Konsolidierungen und Pullbacks bis 5,20 - 5,30 oder an den EMA50 kommen.

Wird diese Trendlinie früher oder später geknackt, entstehen weitere, mittel- bis langfristige Kaufsignale mit ersten Zielen bei 6,75 und 7,35 EUR. Eine solche Prognose wäre zum jetzigen Zeitpunkt aber noch sehr spekulativ.

Auf der Unterseite sollte der EMA50 (aktuell 4,86 EUR) nicht mehr nachhaltig unterschritten werden. Dann müssten tiefe Pullbacks zum EMA200 (aktuell 4,58 EUR) oder zum alten Ausbruchslevel bei 4,00 - 4,15 EUR eingeplant werden.

Fazit: Die Käufer konnten in den letzten Monaten deutliche Akzente setzen und sorgen auch in dieser Woche für Furore. Die langfristig schwache Schaeffler-Aktie scheint tatsächlich an einem großen Comeback zu arbeiten. Eine Big-Picture-Analyse wird in Kürze folgen."

Schaeffler-Aktie Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren


Quelle:   SCHAEFFLER - Erstaunliches Comeback der Aktie | stock3

 

27.08.25 14:08
1

30540 Postings, 3499 Tage Potter21Kohl`s-Aktie bricht gen Norden aus

27.08.25 14:35
1

477 Postings, 170 Tage voltarenist schon die zweite

kohls ist nach vfc schon die zweite us kleiderladenkette, welche ein besser als erwartetes q2 abliefert und die shorts auf dem falschen fuss erwischt. offenbar hat der stationäre kleiderladen eben doch eine zukunft, nicht jeder will alles online kaufen.



(vfc hat aus meiner sicht langfristig übrigens mehr potential, aber etwas geduld brauchts dort noch...)  

27.08.25 15:02
3

12 Postings, 1786 Tage bertonixEUR/US

Gerne würde ich wetten das der Euro in den nächsten 5 Monaten um 10 Cent niedriger notiert.
Hierzu suche ich einen passenden Optionsschein den man für 5 bis 6 Monate halten kann. Der Hebel sollte bei 1:50 bis 1:100 liegen. Ein Knockout bei ca. 1,20 Euro.
Hat hierzu jemand eine gute Idee bzw. Hilfe.
Nach meinem Verständnis ist der Euro überbewertet zum Dollar. Das liegt für mich begründet in der Lage von Europa. Politisch und wirtschaftlich sehe ich keine Besserung im Augenblick. Es ist eher das Gegenteil. Freue mich auf konstruktive Kritik.  

27.08.25 15:12

30540 Postings, 3499 Tage Potter21@Bertonix: Leider bin ich kein Währungsexperte

Aber irgendeiner wird hier ja wohl eine Einschätzung dazu geben können.  

27.08.25 15:23
3

175 Postings, 2913 Tage schruppscheibeBertonix

Optionsschein oder knock out, das sind zwei verschiedene Kategorien. Optionsscheine suggerieren vermeintliche Sicherheit da kein Knock out geschehen kann, haben aber ein ablaufdatum und zig Parameter die den wirklichen Wert bei kursstand xy nur schwer berechnen lassen. Ich handle mittlerweile lieber klassische knock outs ohne Schnickschnack, da ist die Transparenz deutlich besser.  

27.08.25 15:25

30540 Postings, 3499 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mi. 27.08.2025:

"Dow Jones

Widerstände: 45.540 + 45.757 + 46.744

Unterstützungen: 45.207 + 44.885 + 44.617

Der Dow Jones fiel gestern zu Handelsbeginn auf die Unterstützung bei 45.207 Punkten zurück. Dort fing sich der Index und drehte im späten Handel sogar etwas nach oben. Es kam zu einem minimalen Anstieg über das log. 38,2%-Retracement der Abwärtsbewegung seit dem Allzeithoch.

Der Dow Jones ha damit die Grundlage für eine weitere Rally gen 46.744 Punkte gelegt. Erste Hürden auf dem Weg dorthin liegen bei 45.540 und dem Rekordhoch bei 45.757 Punkten. Sollte der Index aber doch noch unter 45.207 Punkte abfallen, dann würden Abgaben gen 44.885 und sogar 44.617 Punkte drohen.

Dow Jones-Chartanalyse

Statischer Chart


Nasdaq 100

Widerstände: 23.578 + 23.698 + 23.789 + 23.969

Unterstützungen: 23.369 + 23.264 + 23.153 + 23.051

Der Nasdaq 100 erholte sich gestern zügig von einigen ersten schwachen Minuten und einem Tagestief bei 23.369 Punkten. Anschließend lief er seitwärts, ehe im späten Handel leichtes Kaufinteresse aufkam. Der Index durchbrach seinen Abwärtstrend seit dem Allzeithoch, aber noch nicht den Widerstandsbereich um 23.578 Punkte.

Um den Ausbruch aus dem Abwärtstrend zu bestätigen, muss der Index auch über die Widerstandszone ansteigen. Gelingt dieser Ausbruch, wäre der Weg bis zumindest zum Allzeithoch bei 23.969 Punkten und möglicherweise auf bis zur oberen Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit Mai 2025 bei heute 24.690 Punkten frei. Ein Rückfall unter das gestrige Tagestief bei 23.369 Punkten wäre unschön und würde den Bären wieder Chancen eröffnen.

Nasdaq-100-Chartanalyse

Statischer Chart


S&P 500

Widerstände: 6.481 + 6.696

Unterstützungen: 6.427 + 6.336 + 6.284 + 6.201

Der S&P 500 legte gestern zu und näherte sich wieder seinem Allzeithoch bei 5.481 Punkten an. Zu einem Ausbruch kam es aber nicht. Damit notiert der Index zunächst weiter in einer neutralen Zone zwischen diesem Rekordhoch und einer Unterstützung bei 6.336 Punkten.

Gelingt dem Index ein Ausbruch nach oben, dann wäre Platz für einen Anstieg an die obere Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit Mai 2025 bei aktuell 6.696 Punkten. Ein Rückfall unter 6.336 Punkten könnte weiterhin Abgaben in Richtung 6.201 und 6.147 Punkte auslösen.

S&P 500-Chartanalyse

Statischer Chart

Quelle:   stock3 US-Ausblick - Neue Rallychancen? | stock3

 

27.08.25 16:08
2

2402 Postings, 1301 Tage aLWAYSaLLiNN_g@bertonix

möglich wäre rot aber mhhh. dann müsste marktbreit gewaltig dampf abgealssen werden und alle welt wieder in den dollar flüchten.
anbei mal ein bild zum selbst beurteilen. aber um die idee soll es gar nicht gehen - glaskugel haben wir alle nicht.

aber deine gewünschte umsetzung geht mathematisch nicht.
mal alle kosten und gebühren unberücksichigt:

hebel 100 bedeutet 1% im asset und ko.
hebel 50 bedeutet 2% im asset und ko.

also ohne kosten der scheine hat deine idee bei ko 1,20 grob 3,5% luft nach oben zum ko und somit ist ein hebel über 30 rein rechnerisch nicht machbar.

good luck auf jeden fall

 
Angehängte Grafik:
eurusd_weekly_2708.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
eurusd_weekly_2708.png

27.08.25 16:55
1

477 Postings, 170 Tage voltarenofftopic

fast unvorstellbare regenmengen von über 200mm sind angesagt die nächsten tage für nordwestitalien und die südschweiz, meine dritte heimat; teilweise sogar noch deutlich mehr. ich hoffe bloss, die modelle irren sich.

ps: wettervorhersagen sind wie börsenalgos - reine mathematik.....
 

27.08.25 17:02
2

6802 Postings, 6678 Tage xoxosWieder Short Palantir

Die Aktie hat jetzt das GAP von Anfang August auf der Unterseite getestet. Da könnte es wieder nach unten abprallen. Dazu kommt, dass der CEO schon wieder Aktien im Wert von 60 Mio. verkauft haben soll.
Kann man bei der Bewertung ja gut verstehen . KGV 2025 bei  365.  2026 bei 277 gemäß der Nasdaq-Seite. Bei einem Wachstum von 32% in 2026. PEG-Ratio bei 9.
Man vergisst, dass der Großteil des Geschäfts mit Regierungen gemacht wird. Die haben finanzielle Restriktionen und damit sollte das Wachstum auch irgendwie gedeckelt sein.  Im Industriebereich mischen andere Große mit; ich würde da mittelfristig SAP und Oracle nicht unterschätzen. Die werden sich das Geschäft mit KI nicht kampflos wegnehmen lassen.  

27.08.25 17:22
3

6802 Postings, 6678 Tage xoxosKohl´s - Zahlen

Die Zahlen liegen deutlich über den Erwartungen. Die Headline wurde allerdings durch eine gewonnene Klage positiv beeinflusst. Man sollte die 129 Mio. rausrechnen. Aber selbst dann gab´s 56 Cent je Aktie Gewinn und lag damit deutlich über den Schätzungen.
Trotzdem bleibt es ein schwieriges Geschäft . Der Umsatz ging um 5% zurück; das darf so nicht weitergehen.  Man sollte auch im Hinterkopf haben, dass im Vorjahr das 3. Quartal deutlich negative Earnings gebracht hat. Man kann jetzt also nicht einfach hochrechnen und mit 4 multiplizieren. Aber der Konsensus sollte schon ein wenig hochkommen. Die Gesellschaft stellt EPS von 0,5 bis 0,8USD je Share in Aussicht.Positiv entwickelt haben sich übrigens auch der Cash Flow und die Nettoverschuldung. Die konnte deutlich reduziert werden. Mit diesen Zahlen besteht Hoffnung, dass die Dividende wie bisher gezahlt werden kann.  

27.08.25 17:46
1

6802 Postings, 6678 Tage xoxosEUR/USD short?

Ich verstehe den Charme dieser Idee, aber ich bin mir nicht sicher, dass die Idee funktioniert. Gold scheint ja immer noch der Favorit allgemein zu sein, aber zu einem steigenden Goldkurs passt kein starker Dollar. Die Korrelation ist da historisch gesehen ziemlich eindeutig.
Die Verschuldung der USA ist höher als in der Summe in Europa, erst recht wenn man die private Verschuldung mitberücksichtigt. Die FED wird die Zinsen senken und damit sinkt die Zinsdifferenz zum Euro. Das ist negativ für den Dollar, macht den Dollarraum weniger attraktiv.
Und das stärkste Argument ist fundamental nicht zu greifen. Aber die USA wollen einen Schwachen Dollar. Und das kriegen die wohl auch hin, weil sie schlichtweg die Finanzmärkte dominieren.
Ich habe heute ehrlich gesagt das Gegenteil gemacht und bin Euro long gegangen, allerdings schon im Plus gesichert.
Ich selbst nutze KO´s. Optionsscheine sind schwer zu greifen und das sage ich obwohl ich vor vielen Jahren mal meine Diplomarbeit über die Bewertung von Optionen geschrieben habe. Underlying, Vola, Zeit, Fianzierung... Viele Komponenten die man berücksichtigen muss. Auf jeden Fall muss die Einschätzung des Underlying stimmen und zwar für die weit entfernt liegende Zukunft. Zwischenzeitlich könnte man zwar mal Recht haben, aber dann mach häufig die anderen Komponenten einenStrich durch die Rechnung, insbesondere eine veränderte Vola. Ganz zum Schluss nähert sich ein Optionsschein übrigens einem KO an, zu dem Zeitpunkt wo man Recht haben muss.
Aber jeder so wie er besser zurecht kommt. Man muss selbst das richtige Gefühl für eine Entscheidung haben; da hilft es wenig auf andere zu hören.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
282 | 283 | 284 | 284  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage