Quelle:
https://x.com/StepanRehak/status/1912740820987383994Das chinesische MIIT hat gerade strenge neue Vorschriften zu ADAS und autonomem Fahren erlassen:
•Keine Marketingbegriffe mehr wie „selbstfahrend“ oder „autonom“
•Standardisierte Benennung (z. B. „L2-assistiertes Fahren“)
•Obligatorische Fahrerüberwachung (Gesichtserkennung)
•OTA-Updates müssen genehmigt werden
• Öffentliche Betatests verboten
•Der Fahrer ist stets verantwortlich
Ein wichtiger Schritt, um den Hype einzudämmen und die Sicherheit in den Vordergrund zu stellen.
Wer verkauft immer noch FSD als FSD?, Das fällt den Anbieter aus politischen Gründen noch auf die Füße.
In China für China" macht lieber die AG.
(Horizon Robotics ist eng mit dem Staat oder verknüpft)
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...ina-vor/ar-AA1D6SenZur Not kann VW die Systeme in Europa auf Europäischen Servern implementieren, falls es CARIAD Bosch es nicht schaffen.
Das ist Wolfsburg Sonderschichten gefahren werden, ist ja sehr überraschend.
Mal was positives, aus Deutschland. Das wundert einen bei der Konjunktur und schrumpfenden Gesamtmarkt.
Aber gut, dann sollte VW sollte somit Marktanteile in Europa gewinnen.
Wann fallen die Zölle von Trump?