Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

wo ist mein Geld geblieben

Seite 1 von 144
neuester Beitrag: 20.02.25 15:25
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 3589
neuester Beitrag: 20.02.25 15:25 von: St2023 Leser gesamt: 447704
davon Heute: 6334
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
142 | 143 | 144 | 144  Weiter  

16.11.24 12:15
12

3260 Postings, 594 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
142 | 143 | 144 | 144  Weiter  
3563 Postings ausgeblendet.

20.02.25 10:59

2452 Postings, 2072 Tage Grandland 2Ha

Da habe ich mich jetzt verraxelt.

Egal, trotzdem nicht traurig, dass ich da jetzt raus bin, alles mit gewinn, wenn auch nicht optimal.

Ob ich nochmal nachkaufe vor Oktober ist eher fraglich.  

20.02.25 11:02
1

5164 Postings, 591 Tage St2023Pit007

Das muss  man dir lassen du kannst uns zum lachen bringen.
Und verbreitest für viele gute Laune. Das können nur wenige Menschen.
 

20.02.25 11:06
wenn ich sie zurück kaufe , halte ich garantiert nicht über die divi.
 

20.02.25 11:08
1

2452 Postings, 2072 Tage Grandland 2RTL Verkauf

Wenn wir schon mal am putzen sind dann mal richtig vor der Abreise aus Japan übermorgen mit Zwischenstop am Flughaben Morgen.

RTL Verkauf: VK: 31,55
MK war 26,72

über +18% meckert man nicht.
 

20.02.25 11:12
1

3260 Postings, 594 Tage new_schreiberHermann

wenn ab heute aktien bei unserer BB-Bank handelst
musst einen Investment-Basic  test erst online beantworten.

und nen erweiterten für Certis  /OS

verlangt der Gesetzgeber, wegen neuer Kriterien.

Machs jetzt,  bevor du Aktien kaufen willst, und rennst dann gegen eine Wand

Das wird ausgelöst,  wenn du  eine Kauforder eingeben willst
 

20.02.25 11:15

2452 Postings, 2072 Tage Grandland 2Danke hurt

Danke für die Glückwünsche Hurt.

Mich freut, dass du neue Lebensfreude gefunden hat.
Da hat sich der Umzug wirklich gelohnt.

Und unter Leute gehen ist gut, dabei eine neue Prtnerin finden noch besser!

Viel Spaß und viele Erlebnisse euch beiden, aber auch dir bei anderen Aktivitäten.  

20.02.25 11:21

2452 Postings, 2072 Tage Grandland 2Ist schon einige Zeit so

Ich mit einigen Depots musste jedesmal durch entsprechende Tests und das schon seit ca. 3 Jahren.
Mal mehr oder weniger umfangreich.

Zertis gerade für gehebelte Ware sind besonders umfangreich.

Kann sein, dass das die BB Bank jetzt auch für Bestandskunden macht, auch wenn du umfangreich handelst, weil sie formell alle Kunden abgerfragen müssen?

Kann ja sein dass das jetzt auf alle anderen und nicht nur neue ausgerollt wurde.  

20.02.25 11:23

5468 Postings, 6509 Tage herrmannbHurt : es gibt tolle Frauen

aber klar doch, hab ja nicht das Gegenteil behauptet. Aber man muß die mit der Lupe suchen, sehr viel Jagdgeduld beim Ansitzen und Aufspüren des Rehs mitbringen, die hoch komischen Illusionen, die man hatte, gründlich revidiert haben, und man muß ehrlich sein, vor allem sich selbst gegenüber.

Dann könnte es klappen.

Jetzt aber bloß nicht in rosarotem Nebel versinken, ja nicht, schon von Anfang an !!

"Machts gut alle!  " ?? Du willst Dich also wieder glücklich in den Honeymoon verabschieden ? Das Offline-Leben gefällt Dir besser ? Du sagst es, Bruder. Nur falls sich die rosaroten Nebel in Zukunft wieder gelegt haben, dann ist etwas Ansprache aus dem Thread hier auch nicht zu verachten, stimmts ?  

20.02.25 11:26
weiter gehts: Jahreszahlen , erst mal besser machen als Benz

26.2.   Stellantis  @keine Aktien

26.2.   Eon @aufm uptrend, wenn sie die 12 knackt
             vor den Zahlen wird verkauft

11.3.   Vw           @keine Aktien

14.3.   Bmw       @keine Aktien
 

20.02.25 11:27
1

3337 Postings, 5670 Tage DschäggaUnd ein gesundes

Sexualleben ist auch wichtig. Für ein ausgeglichenes Wesen.

Genieße es, solange noch etwas Tinte im Füller ist!
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.

20.02.25 11:34

5468 Postings, 6509 Tage herrmannbSchreiber : Investment Test BBB

gute Information, sonst wäre es vermutlich genau so gekommen, wie Du sagst. Ob ich den Test wohl bestehe ?  

20.02.25 11:57

5164 Postings, 591 Tage St2023MBG Keine Iden mehr zur investieren

Das sagt VW Gruppe dazu


Was ist mit Nachhaltigkeit?

Da stehen die großen Themen Circular Economy und Dekarbonisierung an erster Stelle. Unsere Teams arbeiten beispielsweise an Innenverkleidungen aus Zellstoff und Hanf, und die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Unter der Leitung von Porsche arbeiten wir am Direct Air Capturing, einer Technologie, die Kohlendioxid aus der Luft entnimmt und für die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen nutzt.

Inwieweit spielt KI in Ihrer Arbeit eine Rolle?

Künstliche Intelligenz ist elementarer Bestandteil im Auto der Zukunft, insbesondere bei neuen Fahrerassistenzsystemen und dem autonomen Fahren. Wir nutzen KI zudem als Werkzeug. Unsere Abteilung Zukunftsforschung analysiert mit KI weltweit hunderttausende Patente und erstellt so eine detaillierte Landkarte von Forschungsschwerpunkten. Wir sehen genau: In welche Richtung bewegt sich das Interesse der Industrie, und wie beeinflusst es die Autos der Zukunft? Das bietet unseren Konzernmarken wichtige Orientierung für ihre Produktplanung.

Sie sprachen das autonome Fahren an. Wie sieht Ihre Vision für autonome Fahrzeuge aus?

Eine Vision ist diese hier (zeigt auf das Fahrzeug im Raum). Das Auto hinter mir ist wohl das erste Fahrzeug in Deutschland, das mit einer Straßenzulassung ohne Lenkrad und Pedale fährt. Es ist ein Entwicklungsträger, ein einmaliger Prototyp. Wir nennen ihn Gen.Urban. Wir wollen mit dem Gen.Urban erforschen, wie Menschen ihre Zeit in einem selbstfahrenden Fahrzeug verbringen.

Und dieses Auto ist für den Straßenverkehr zugelassen und fährt wirklich?

Ja, das tut es. Wir testen den Gen.Urban seit Mitte 2024 im realen Straßenverkehr in Wolfsburg.

 

20.02.25 12:02

5164 Postings, 591 Tage St2023Mehr erst mal nicht es geht sonst zuweit

VW hat gerade den nächsten Partner mit ins Boot geholt das ist Zukunft.
Quantencomputing wird wichtige Anwendungen für die gesamte Industrie.
 

20.02.25 12:17

3260 Postings, 594 Tage new_schreiberäh

nee Grandi ,  da wären neue Kriterien dabei , gibt der Screen her.

Ganz früher musste ich ja immer zur Bank ,  da konntest
du bei BB-Bank auch nur  OS / zerties kaufen, wenn dein Bankkapital
über 50000 DM war. ich glaube, das gibts nicht mehr  

20.02.25 12:43

5468 Postings, 6509 Tage herrmannbSt : selbstfahrender Urban

ich glaube nicht, dass es viele Leute geben wird, die sich in ein Auto setzen wollen, des sie im Normalfall nicht selbst kontrollieren können. Da gibt es die üblichen paar, die alles als Erste wollen, das sind aber nur wenige. Wenn sich dann etwas nicht als alltagstauglich erweist, ist es erst mal weg vom Fenster. Sieht man gerade bei den E-Karren, die ohne Subventionen offenbar Ladenhüter sind.

Porsche will wieder mehr Verbrenner bauen, weißt Du das ? Und VW Vorstände hatten auch immer großen Rosinen im Sack. Als diese E-Sache losging, bis 2026 oder wars 2030, wollte VW 100 % elektrisch sein. Davon sind sie weit entfernt, und die partielle "Rückabwicklung" wird VW viel Geld kosten, und hat den aktuellen Kurs mit verantwortet.
Dazu wunderlich miese Modellpolitik zum Teil, Buzz z.B., überhöhte Preise, Schwerfälligkeit, nur wenns um das Vorpreschen bei gefühlten Zukunftsthemen geht, wie Selbstfahrerei, Car-Sharing-Dingsbums, schon gescheitert, KI, und jetzt sogar schon Quanten, da will Wolfsburg der Erste sein.

Diese provinzielle Art hat VW schon immer geschadet, Mittelmotor-Hype der 70er, optisch und konzeptionell besch . .  Autos wie der Jetta und der K70, ein Designwunder aus Wolfsburg, Du erinnerst Dich ?

BMW hat sich in der Hinsicht weitaus cleverer verhalten, MBG auch, wenngleich MBG auch mit der E-Serie genug Fehler gemacht hat.  

20.02.25 12:53
2

309 Postings, 211 Tage HomeopathVW? Es gibt auch gute Nachrichten!

Ich habe gestern gesehen, wie Fahrgäste (2! In Worten: "zwei"!) in einen MOIA eingestiegen sind! ich habe mir den Tag 3x rot im Kalender angestrichen!

Das dürfte der absolute Durchbruch in der zukunftsweisenden Mobilitätswende sein!

Autonomes Fahren ist doch irgendwie so eine Art Kapitulation. So ähnlich als würde man es einer Maschine überlassen, seiner Frau den Rücken zu kraulen.

Was bleibt am Ende außer "ich seh toll aus", wenn ALLE unsere kognitiven Fähigkeiten von Maschinen übernommen werden? Einparkassistent, Spurhalteassistent, Inkontinenzprodukte, ...  

20.02.25 13:22
1

2705 Postings, 1607 Tage BalkonienMBG

Order auf xetra heute morgen noch vor dem Frühstück storniert und mit 59,10 neu platziert und umgesetzt.

Heute sind Zahlen von Indus veröffentlicht worden. Überlege, die für VW angedachte Summe 1.order in Indus zu investieren.divi leicht geringer, aber Kursentwicklung sehe ich optimistischer..mM

Grand land, herzlichen Glückwunsch auch von mir !

Hurt, schön von dir zu hören,  zumal wohl der Umzug nach Graz offensichtlich die richtige Entscheidung war. An Graz habe ich nur beste Erinnerungen. Hatte Mitte der achtziger ein Mädel auf Rhodos kennen gelernt, war auf Matura Reise..Hat sich dann aber nicht sehr lange gehalten..
 

20.02.25 13:28
2

226 Postings, 555 Tage fondsmanagementMBG und die Marktirren

Ich bin mal wieder überrascht, wie wenig man an der Börse überrascht sein muss:

Es war bekannt, dass MBG heute Zahlen liefert. Und die ungefähre Höhe von Gewinn und Dividende waren auch "bekannt" - die DSG  (Daimler-Schreiber-Group) hatte ja EUR 4,36 prognostiziert (siehe #3452) und damit eine Punktlandung hingelegt.

War eine Dividendenkürzung überraschend (VJ: 5,30)? - Nein!
War die Höhe der Dividendenkürzung überraschend? - Ebenfalls Nein! (Denn die Ausschütungsquote von 40% ist ja ebenfalls  bekannt.) Insofern waren also ca. 4,30 EUR Dividende "eingepreist".

Nun wird also genau die erwartete Zahl veröffentlicht. Und folglich sollte die "Neuigkeit" eigentlich keine Kurs-Veränderung  auslösen.Doch "trotzdem" gibt es an der Börse eine deutliche erste Kursreaktion: In der Spitze sinkt der Kurs auf 59,12. Das  sind, bezogen auf den Vortag (61,18), 2,06 EUR oder 3,37% weniger.
Die rechnerische Dividendenrendite liegt damit bei sagenhaften 7,2% (= 4,30 / 59,12). Wenige Stunden später liegt der Kurs  aber schon wieder bei über 60 EUR. Das ist für mich alles "unbegreiflich".

Wenn das EBIT - wie nun veröffentlich - von 19,7 Mrd EUR (2023) auf "nur" noch 13,6 Mrd EUR (2024) sinkt, so ist das für sich  genommen natürlich ein "heftiger" Einbruch, nämlich 31% weniger Gewinn. Die Auswirkungen auf die Aktionäre sind aber deutlich geringer, denn die Dividende sinkt nur um 19%.

Und mal ganz eherlich: Selbst wer im letzten Jahr den ungünstigsten Zeitpunkt zum Kaufen erwischt hat und tatsächlich die  maximalen ca. 77 EUR bezahlt hat, der hat natürlich derzeit ca. 20%  Kursverlust. Doch auch dann beträgst die Dividendenrendite noch üppige 5,6%. Da kann man nun wirklich nicht von einem unattraktiven Investment sprechen - und Kursschwankungen gab es schon
immer und bekanntlich "liegt der Gewinn im Einkauf".
Ist der (Jahres-)Gewinn "zu gering", d. h. ist MBG ein schlecht wirtschaftendes Unternehmen bzw. ein Unternehmen, dass in  einem Markt  agiert, der nicht lukrativ ist? Offensichtlich nicht. Man braucht nur mal mit früheren Jahren vergleichen:  In den 2000er-Jahren lag die Dividende immer unter 2 EUR, in den 2010er-Jahren dann etwas über 2 EUR und die richtig hohen  Dividenden (> 4 EUR) gibt es erst seit dem Auszahlungsjahr 2022. Von daher darf man mit über 4 EUR Dividende sehr zufrieden  sein.

Was mich auch nur in Maßen überrascht ist die Tatsache, dass MBG ein neues ARP auflegen will, denn bekanntlich "schwimmt" MBG  weiterhin im Geld. Das letzte ARP war ja nur deshalb "vorzeitig"  beendet worden, weil eine der gesetzlichen Grenzen erreicht worden war: Man darf eben nun mal nur max. 10% des Aktienbestandes zurückkaufen. MBG hatte zwar noch Geld übrig für das ARP  (also Geld, das für das ARP vorgesehen war), durfte es aber nicht mehr "ausgeben", weil die 10%-Grenze erreicht war. Die Zahl der umlaufenden Aktien ist ggü. "früher" um genau 10% gesunken, so dass folglich für die Dividendenzahlung 10% weniger  "ausgegeben" werden muss. Sollte das angekündigte nächste ARP ähnlich erfolgreich sein, dann kann MBG künftig (d. h. im Vergleich zu VOR dem Beginn des 1. ARPs) eine um fast 25% erhöhte Dividende ausschütten, ohne auch nur 1 cent mehr zahlen zu müssen.

Insofern habe ich bei MBG, das weiterhin meine zweitgrößte Position ist, keinerlei "Zukunftsängste".  

20.02.25 13:44
1

2295 Postings, 958 Tage millionenwegHP es fing ja an mit den Reifendrucküberwachung

vorgeschrieben von der EU. Jetzt also alle 5 Jahre Reifen runter und neue Ventile mit Sensor einbauen. Weil die Spannungsversorgung über eine eingegossene Knopfzelle passiert. Also Ergebnis, ohne Ende Müll, Reifen die zu früh ersetzt werden usw. Das rechnet sich umwelttechnisch bestimmt nicht. Ich muss mal gucken ob man einfach 4 alte Ventile in einen Schubkarrenrad oä im Kofferraum packen kann, als Ersatz für den Schwachsinn. Ansonsten kaufe ich ein Auto aus ein Baujahr wo es das noch nicht gab.  

20.02.25 13:48
1

883 Postings, 1247 Tage PhoenixKAJop

Wenn der Markt nur einpreisen würde was er wüsste, wäre es ja langweilig und einfach. Der Markt preist auch Sachen ein die er nicht weiß. Was heißt überhaupt "wissen"? Ist doch ein alles ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Insofern wird Gewissheit IMMER zu Kursreaktionen führen.

Wer 20% Kursverlust geschluckt hat, wird bei einer Dividende von 4,30€ zwar 5,56% Rendite kriegen aber das ist Brutto. Das heißt Netto müsste man schon knapp 5 Jahre warten und Dividende kassieren um Plus-minus-null zu sein. Dabei will man doch jedes Jahr +7% wachsen, sonst könnte man doch einen popligen Index-Fund halten. Das dürfte also beim ein oder anderen schon Bauchschmerzen verursachen. Achso, dazu kommt, dass die Dividende für 2024 von den Analysten nur bei 4€ gesehen wird, also gute 10% weniger. Das macht das ARP vielleicht wett, aber einem 77€-Käufer hilft das natürlich nicht...  

20.02.25 13:53

309 Postings, 211 Tage HomeopathBalkonien: Inbus?

Die hier?
https://indus.de/strategie/parkour-perform/
https://www.finanzen.net/aktien/indus-aktie

Was unterscheidet die von Mutares, Deutsche Beteiligungs, AdCapital und GESCO und Aurelius - oder von einem SDAX-Fonds?

Was sagen mir die Namen?
https://indus.de/app/uploads/2024/07/...rteilungsplan_de-1168x893.png

Gegenüber echten Heuschrecken bzw. großen Beteiligungsgesellschaften ist Indus dann auch recht klein, das kann Vorteile haben (bessere Kontrolle über einzelne Beteiligungen) und Nachteile (weniger Macht bzw.Finanzkraft).

Überzeuge mich! Dann kannst Du auch überzeugt einsteigen.  

20.02.25 14:39
1

5164 Postings, 591 Tage St2023herrmannb

Das ist nur ein Bruchteil was ich gepostet habe um einen Eindruck zu bekommen was geht und was kommt. Selbstfahrend wird kommen auf Autobahnen kein Problem geht heute schon. In Stätten bei geringer Geschwindigkeit auch kein problem wird auch kommen Moia habe ich ja schon reichlich drüber geschrieben. Nur was nicht kommen wird auf Landstraßen oder Kreißstrassen im ländlichen Bereich wo die Fahrbahn nicht breit genug ist und mit Gegenverkehr wo man Ausweichen muss und vieles andere.
Aber die Assistenten werden immer mehr ich finde sie einfach sehr gut. Man hat weniger Beulen und Kratzer am Auto. Bin gestern bei mir vom Hof gefahren und kam etwas zu weit an den Sträuchern heran es war schon am Piepsen ohne ende. Und mit mal eine Vollbremsung das Auto stand. War zu dicht an den Sträuchern gefahren hätte er das nicht gemacht hätte ich vielleicht kleine Kratzer gehabt. Der Urban ist ein Pilotprojekt und ich habe es ja schon mal geschrieben die Strecke von Wolfsburg nach Hannover wird für Test sehr gerne genommen darum sind dort ohne Begründung Geschwindigkeitsbegrenzungen. Moia nimmt ausschließlich auf Dauer den IDBuss in ihrer Flotte oder es ist schon so .VW ist weiter mit selbst fahren als Tesla nur sie machen es nicht so öffentlich. Es muss keiner glauben das VW nur eine spur hinter der Konkurrenz ist. Da kommt Täglich was neues wer in einem Jahr ein neues Auto bekommt , bekommt immer bessere Techniken es geht richtig schnell voran.  

20.02.25 15:08
1

2295 Postings, 958 Tage millionenwegAutonome Brötchen

Also wen die Kiste von allein fährt, muss ich doch Sonntags nicht unbedingt aufstehen und mitfahren zum Bachschopp. Kann dieBrötchen dann bestimmt auch mit der App bestellen. Das wäre schon einen Vorteil. Auch übrigens um Rentner zum Arzt zu transportieren. Noch habe ich aber Spaß am selber fahren.  

20.02.25 15:15

5468 Postings, 6509 Tage herrmannbSt : Piepser

die sind aber was ganz anderes, als ein Auto, das angeblich selbst fahren kann, ohne jeden menschlichen Eingriff. So was wird kaum kommen, die Aufgaben sind einfach zu komplex. Gerade die, die von Technik und Software kaum Ahnung haben, die plädieren am lautesten für den Einsatz von Maschinen überall, ich glaube, die wissen einfach nicht, wie fehleranfällig Maschinen sind, und wie die konzipiert werden.

Die machen ganz andere Fehler wie Menschen, die aber regellos, ohne jede Inspiration, eben völlig dumm.

Menschen machen auch Fehler, aber ganz anderer Art. Mir scheint dass die menschlichen Fehler etwas weniger seelenlos sind. Und manchmal machen Menschen aus den Fehlern von Maschinen durch menschliche Fähigkeiten gerade noch Nicht-Katastrophen, also solche, die sich nicht ereignen.

Fazit ist, Assistenzsysteme ja, mit überlegtem statt enthusiastischem Einsatz, und am besten wenig davon. Sonst verkümmern wir alle noch zu Wesen, die dann ohne künstliche Hilfsmittel nicht mehr lebensfähig sind. Ich glaube, Du verstehst sehr gut, was ich meine.

Piepser :
die habe ich anfangs auch als überflüssig angesehen, jetzt dann aber regelmäßig in Gebrauch, nur Rückspiegel und Piepser. Das hilft natürlich, wenn man sich ungern die Wirbelsäule verdreht, und die Sicht nach hinten wie Verdeck vom Kinderwagen ist. Ich dachte aber schon, dass ich dadurch eventuell die allgemeine Beweglichkeit auf die zivilisationsübliche Tour durch Nichtgebrauch killen könnte.
 

20.02.25 15:25

5164 Postings, 591 Tage St2023herrmannb

ich sehe es genauso wie du. Aber was Milli da sagt ist die Zukunft man ist irgend wann in der Lage sich vom Roboter im Selbstfahrendem Auto die Brötchen bringen lassen es kann noch 10 - 15 Jahre dauern aber es wird kommen.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
142 | 143 | 144 | 144  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Bauchlauscher