Covestro Aktie - Wkn: 606214

Seite 1 von 133
neuester Beitrag: 27.11.23 16:15
eröffnet am: 21.09.15 16:36 von: youmake222 Anzahl Beiträge: 3314
neuester Beitrag: 27.11.23 16:15 von: Hustensaftsc. Leser gesamt: 1068477
davon Heute: 732
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
131 | 132 | 133 | 133  Weiter  

21.09.15 16:36
13

906895 Postings, 3437 Tage youmake222Covestro Aktie - Wkn: 606214

Covestro Aktie

WKN: 606214

ISIN: DE0006062144

Typ: Aktie

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
131 | 132 | 133 | 133  Weiter  
3288 Postings ausgeblendet.

07.11.23 09:29

39 Postings, 1285 Tage RickschaSynergien !

Ich denke,
Hustensaftschmuggler hat hier in einer sehr direkten Sprache die Wirklichkeit benannt.
Natürlich hast Du von den Details keine AHnung, haben wir hier alle nicht.
Man kann aber davon ausgehen, daß Adnoc sich sehr genau anschaut,
in welche Unternehmen es investieren möchte.
Und die Synergien sind natürlich da.
Covestro hat die Kompetenz, die Produktionsstätten und das Personal,
Adnoc hat die Energie und Rohstoffe und das Geld.
Zudem sucht man nach Investitionsmöglichkeiten für Zeiten,
in denen nicht mehr unendlich viel für Öl und Gas zu verdienen ist.
Das ist ähnlich wie bei Saudi Aramco, den norwegischen und katarischen und anderen Staatsfonds.
Ich halte es für sicher, daß diese Übernahme kommen wird.
Die Verhandlungen wurden ja von Covestro bestätigt und dauern einfach schon zu lange an,
als daß Adnoc das einfach so stoppen würde.
Vermutlich wird hier hinter den Kulissen nur noch hart um die Details gerungen.
Diese könnten neben dem Kaufpreis, der oft nicht das einzig entscheidendeArgument ist,
zum Beispiel Folgende sein:
- was wird aus dem Standort?
- was wird aus den Mitarbeitern?
- was wird aus der Führung?
- welche strategische Ausrichtung soll es in Zukunft geben?
Es kann auch viele Andere Fragen geben. Von außen kann man das nicht sehen.
Aber man kann sich sicher sein, daß allein aufgrund der Dauer der Gespräche beide Seiten sich immer mehr annähern.
Bis zum Ergebnis kann es noch einige Wochen dauern, es kann aber auch in einigen Tagen alles erledigt sein. Auch das kann man von außen nicht sehen.
Einige Hinweise, die auch hier im Forum zu lesen waren, sprechen aber dafür,
daß die inhaltliche Diskussion schon sehr weit fortgeschritten ist.  

07.11.23 11:22

3091 Postings, 1254 Tage slim_nesbit@Rickscha

schön dass es auch in einer vernünftigen Tonalität geht. Was Du aufführst hat aber nichts mit Synergien zu tun.
Kaufargumente sind nicht automatisch Synergien.

Insbesondere das hier sind keine Synergien/ Zitat: "Covestro hat die Kompetenz, die Produktionsstätten und das Personal,
Adnoc hat die Energie und Rohstoffe und das Geld.
Zudem sucht man nach Investitionsmöglichkeiten für Zeiten,
in denen nicht mehr unendlich viel für Öl und Gas zu verdienen ist."

Dass Adnoc Geld und günstige Energie hat, verändert am operativen Geschäft von Covestro, den Sie ja vorab Eigenständigkeit zugesichert haben, nichts.

Auch die Rohstoffe, die sie direkt oder durch zugekaufte Unternehmen vorhalten, bringen für Covestros Polymere nichts.

Dass der Erwerb trotzdem irgendeinen Vorteil für Adnoc bedeutet, ist vorstellbar, auch wenn man sich für den Preis den nur schwer zusammenreimen kann.
Ggf. ist das ein langfristig ausgerichteter, geostrategischer. Aber das dann eben noch kein Vorteil für Covestro auch nicht was den Value anbelangt.

Also nochmal genau hinsehen.
 
 

07.11.23 12:07

39 Postings, 1285 Tage Rickschaslim_nesbit

Richtig, die von mir genannten Punkte sind keine Synergien, sondern Kaufargumente.
Das heißt aber nicht, daß es die Synergien nicht gibt.
Ich bin sogar sehr sicher, daß es sie gibt. Sie ergäben sich mit den anderen Zukäufen.

Aber, und das war mein vorheriger Punkt,
für ein Kaufinteresse muß es nicht zwingend Synergien geben.
Das sieht man an den Staatsfonds von Norwegen, Saudi-Arabien und Katar,
die sich teilweise große Stücke großer deutscher Unternehmen gekauft haben (bspw. Mercedes-Benz).

Gündtige Energie und Rohstoffe bringt hingegen durchaus etwas für Covestro, da sich die Margen erhöhen.

Und das Geld muß irgendwo "geparkt" werden.
Covestro ist ein sehr gutes und solides Unternehmen, dem die derzeitige Situation Schwierigkeiten bereiten. Dies kann durch verläßliche günstige Lieferung von Rohstoffen minimiert werden.
Covestro ist in seinem Produktportfolio und mit seiner Größe so speziell,
daß es nicht einfach so durch Konkurrenz ersetzt werden kann.

Dadurch ergibt sich mit Covestro eine sehr gute Anlagemöglichkeit,
für private und gewerbliche Anleger, selbst wenn es nicht zu einer Übernahme käme.
Das Unternehmen ist günstig bewertet.
Für Adnoc ist das Inverstment uas den beschriebenen Gründen darüber hinaus optimal.

Ich bleibe dabei, es wird so kommen,
auch wenn es bis zur Finalisierung ggf. noch Monate dauern kann.

 

07.11.23 12:38

3091 Postings, 1254 Tage slim_nesbitNochmal selbst recherchieren

Das mit den günstigen Rohstoffen und Energie basiert noch auf dem alten, recht oberflächlichen Artikel des Handelsblattes und hat schon eine gewisse Eigendynamik entwickelt, die kaum einer hinterfragt.
Covestro produziert an 50 Standorten weltweit. Die einzigen, die derzeit an Adnocs billigem Flüssigerdgas interessiert sind, dürften die 6 in Deutschland sein und das auch nur übergangsweise.

Und was die Rohstoffe anbelangt, Petrokokse oder Öl braucht Covestro nicht. Es ist eher, so dass Covestro genügend know how in Polymeretechnik besitzt, dass sie Adnoc Nutzungsrechte einräumen könnten, um weitere Felder zu erschließen.
Das sind aber alles keine goodies für Covestro. In fünf oder acht Jahren mögen sich vielleicht Vorteile ergeben, aber das sind alles keine Faktoren, die jetzt der Aktie aufs Fahrrad helfen.
[Für Adnoc ergäben sich durchaus strategische Tore, europäische Territorien irgendwann mal bspw. mit H2 zu beliefern, und solche Beteiligungen würden da die betreffende, politische Administrationen schon etwas beindrucken. Kennen ja schon oder?]  

Sowas erlebt man bei Fusionen querbeet, egal ob US-Stahl oder im Banken- und Versicherungsbereich. Solange mir keiner konkrete Synergien und Einsparpotentiale benennen, durchkonjugieren und vorrechnen kann, bleibe ich bleibe dabei; ich halte nach wie vor Covestro von der Technik, von der Marktdurchdringung her bis hin zum Ceo für ein Spitzenunternehmen, aber der Kurs hat sich vom operativen als auch prognostizierten Gewinnwachstum entkoppelt und seine Konsolidierung noch nicht abgeschlossen, dass jetzt die Übernahmephantasien den Kurs noch mal auf über 50 - 60 € beflügelten, täte dem Wert erstmal nicht gut.
 

07.11.23 13:11

710 Postings, 1563 Tage Trader2022Adnoc besitzt 25 %

an Borealis und befindet sich seit Mitte Juli 2023 in Gesprächen mit OMV (75 % an Borealis) zur Zusammenlegung von Borouge (56 % Adnoc / 44 % Borealis) und Borealis.

Borealis hat seit 2020 eine strategische Kooperation als Zulieferer mit Covestro. Siehe:

"20 Oktober 2020
Neuer Meilenstein in der strategischen Kooperation von Neste, Borealis und Covestro zur Nutzung alternativer Rohstoffe

Covestro erhält erste Lieferung von zertifiziert erneuerbarem Phenol für Polycarbonate von Borealis..."

https://www.covestro.com/press/de/...fuer-polycarbonate-von-borealis/

d.h. man kennt sich und formt etwas Größeres incl. zukünftig noch größer werdenden Synergien  

07.11.23 13:46

3091 Postings, 1254 Tage slim_nesbit@Trader2022

vorab - ich will hier weder etwas in Abrede stellen noch will ich den Faden hier überspannen.

Das was hier und zuletzt auch von Dir vorgetragen wurde, sind alles bekannte Zusammenhänge, die sich durch eine Majoritätsbeteiligung Adnocs nicht großartig verändern. Für Adnoc mag es ja sein, dass das alles Zwischenschritte auf dem Weg ihrer Transformationsstrategie sind. Aber für Covestro konnte noch keiner kurz- und mittelfristige Vorteile freipuhlen.

Im Regelfall und mit etwas Glück kommt früher oder später irgendeiner daher, der auf seeking alpha oder sonst wo das fein zerbröselt und freilegt, wo die Vorteile oder  überschätzte Erwartungen liegen könnten.

Bis jetzt sehen Analysten weder größere Überschneidungen noch Vorteile im Zulieferbusiness. Das sollte man auch nicht mit der Foren-eigentümlichen Betrachtungsweise umdichten.

 

07.11.23 13:51
1

710 Postings, 1563 Tage Trader2022Auf die Übernahmespekulation

sind auch 4 große Player seit dem 20.06. aufgesprungen und halten aktuell:

Morgan Stanley 0,8 % Aktien + 4,31 % durch Instrumente = 5,11 %
Barlays 4,89 % Aktien + 2,86 % durch Instrumente = 7,74 %
Goldman Sachs 0,59 % Aktien + 5,77 % durch Instrumente =  6,37 %
Bank of America 0,28 % Aktien + 6,93 % durch Instrumente = 7,22 %

wie gesagt, die 4 sind erst nach dem 20.06. (erstes Gerücht) eingestiegen. BlackRock (5,61 %), Ammundi (3,19 %), Staatsfons Norwegen (4,47 %), Franklin Tempelton (2,99 %) usw. waren schon vorher investiert.

https://www.eqs-news.com/company/covestro-ag/news/...02f-2c44fd856d8c

Wie man sieht, sind die 4 Neuen hauptsächlich über Instrumente investiert. Das sind alleine schon 20 % an Instrumenten. Mal sehen ob die, die die Aktien dann am Tag X liefern müssen, das auch physisch können und sich nicht am Markt noch kaufen müssen.  

07.11.23 14:05

710 Postings, 1563 Tage Trader2022Slim

"Für Adnoc mag es ja sein, dass das alles Zwischenschritte auf dem Weg ihrer Transformationsstrategie sind. Aber für Covestro konnte noch keiner kurz- und mittelfristige Vorteile freipuhlen."

Als Spekulant auf eine Übernahme kann es einem doch egal sein, ob Covestro als Gesellschaft davon profitiert oder nicht. Wenn Adnoc sein Konglomerat schaffen will und dafür einen anständigen Preis für Covestro bietet, kann ja jeder für sich entscheiden, ob er es annimmt oder nicht. Adnoc ist auf jeden Fall interessiert und verhandelt mit Covestro, OMV und den Braskem Besitzern. Denke das es eine sehr realistische Übernahmechance gibt. Nur dauert es halt etwas länger bis zum Tag X. Vieleicht will man auch erst den Borealis/Borouge Deal festmachen. Dabei soll es sich ja um ein Gesamtvolumen von 30 Mrd. USD handeln.

"Wie die Finanznachrichtenagentur "Bloomberg" zuletzt unter Bezugnahme auf Insider berichtete, könnte durch eine Fusion ein Chemie- und Kunststoffkonzern mit einem Marktwert von mehr als 30 Mrd. US-Dollar (27,5 Mrd. Euro) entstehen. Die in Wien beheimatete Borealis gehört zu 75 Prozent OMV, der Rest liegt bei der staatlichen Abu Dhabi National Oil Co (ADNOC). Borouge mit einem Marktwert von 22 Mrd. Dollar befindet sich zu 54 Prozent im Besitz von ADNOC und zu 36 Prozent im Besitz von Borealis. Mit dem verbleibenden Anteil ist das Unternehmen an der Abu Dhabi Securities Exchange ("ADX") notiert."

https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/...dnoc-verhandeln-142013272

Hatte mich oben verschrieben. Borouge gehört zu 54 % Adnoc und 36 % Borealis. Rest an der Börse Abu Dhabi.  

08.11.23 14:47
1

710 Postings, 1563 Tage Trader2022Nach 4 Monaten kommen

die Verhandlungen wohl zum Ende und es wird trotzdem erst zum Jahresende zur Fusion kommen. Dann hat Adnoc den ersten Schritt erfolgreich abgeschlossen. Bei dem Tempo wird 2024 für den Covestro Deal immer wahrscheinlicher. Adnoc scheint zielstrebig an seiner neuen "Unternehmensgruppe" zu arbeiten.

"OMV und Abu Dhabi dürften Fusion von Borealis und Borouge finalisieren

Insidern zufolge würden derzeit die letzten Details finalisiert. Noch vor dem Jahresende solle es eine Einigung geben.

Die Verhandlungen zwischen dem Öl- und Gaskonzern OMV und Abu Dhabi rund um den Zusammenschluss der OMV-Tochter Borealis und dem ADNOC/Borealis-Joint-Venture Borouge dürften sich dem Ende nähern. Laut einem Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg sagten Insider, die letzten Details würden derzeit finalisiert. Noch vor dem Jahresende solle es eine Einigung geben.

Offizielle Bestätigung gibt es dazu keine. Die OMV, die Staatsholding ÖBAG sowie die staatliche Abu Dhabi National Oil Co (ADNOC) lehnten eine Stellungnahme gegenüber Bloomberg ab. Die OMV wollte sich auch gegenüber der APA nicht zu der Thematik äußern. Konzernchef Alfred Stern hatte jüngst in einem Gespräch mit der APA auf die „ergebnisoffenen“ Verhandlungen verwiesen.
...."

https://www.diepresse.com/17798428/...realis-und-borouge-finalisieren  

09.11.23 13:08

710 Postings, 1563 Tage Trader2022Adnoc und sein Engagement

in Deutschland. Aurubis strebt strategische Partnerschaft mit Adnoc an. Meldung von heute:

"Aurubis strebt eine weitere Zusammenarbeit mit Adnoc zum Ausbau der ersten gemeinsamen Wasserstoff-Lieferkette an.

Der deutsche Multimetall-Hersteller und Kupferrecycler teilte mit, eine Testreihe mit Ammoniak anstelle von Erdgas in der industriellen Produktion im Werk Hamburg erfolgreich abgeschlossen zu haben. Im Nachgang der Tests strebt Aurubis eine strategische Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff mit Adnoc an, die der Lieferant des CO2-armen Ammoniaks für die Testreihe war. Hierfür haben beide Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet. So könne das Dekarbonisieren der Kupferproduktion weiter vorangetrieben werden....."

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...erker-mit-adnoc-13016306  

09.11.23 13:34

1208 Postings, 1809 Tage kaohneesCovestro Übernahme

@Trader2022 offensichtlich hat Adnoc den Standort Deutschland fokussiert und liebgewonnen .. mir kanns recht sein  

09.11.23 14:23

60 Postings, 163 Tage warrenBeeZumindest heute deutlich stärker als der Markt

Aber das gab es ja in letzter Zeit öfters ...  

09.11.23 16:51

710 Postings, 1563 Tage Trader2022Es gibt auch diese Meinung

"ANALYSE
COVESTRO - Mir schwant böses! Das Risiko steigt!
von Rene Berteit
16:44 Uhr, 09.11.2023
Auf der so wichtigen Unterstützung bei 46,21 EUR machen die Käufer schlichtweg zu wenig. Das könnte ein Nachspiel haben...."

https://stock3.com/news/...-schwant-boeses-das-risiko-steigt-13551415  

09.11.23 17:35

60 Postings, 163 Tage warrenBeeSeltsamer Text

kommt mir fast generiert vor ... von der möglichen Übernahme ist gar nix drin ... mmmhhh  

13.11.23 13:04

710 Postings, 1563 Tage Trader2022Es geht weiter

Adnoc macht heute ein Angebot für den Braskem Anteil

"ADNOC’s $2.1B play: Shaping the future of petrochemicals in Latin America
ADNOC offers $2.1 billion for a major stake in Braskem, diversifying from oil to Latin America's petrochemicals
by Dean Mikkelsen
November 13, 2023 10:05 AM GST

In a strategic move to diversify its investment portfolio, Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) has put forward a substantial $2.1 billion bid to acquire a significant portion of Braskem SA, Latin America’s leading petrochemical corporation.

This proposal signifies a major shift in strategy for Middle Eastern oil entities, which are progressively looking beyond crude oil amidst a changing global energy landscape.

The state-owned Adnoc has made an offer of 37.29 reais per share to take over the majority of the 38.3% stake currently held by Novonor SA in Braskem. The announcement caused Braskem’s shares to surge by up to 23% in the Sao Paulo stock exchange.

In line with this trend, ADNOC is also reportedly finalizing a deal to establish a joint petrochemical venture with OMV AG valued at over $32 billion, while Saudi Arabia is also collaborating with TotalEnergies SE to develop an $11 billion petrochemical complex..."

https://www.oilandgasmiddleeast.com/...etrochemicals-in-latin-america  

13.11.23 15:44

60 Postings, 163 Tage warrenBeeAm Geld scheitert es wahrscheinlich nicht :)

Davon haben sie ja genug :)  

14.11.23 09:10

60 Postings, 163 Tage warrenBeeWollte gerade schreiben: starker Start auf XETRA

... aber dann ging es gleich wieder runter :)

Täglich grüßt das Murmeltier :)  

14.11.23 16:12

60 Postings, 163 Tage warrenBeeEs geht NACH OBEN

... aber leider nur mit dem Markt :(  

16.11.23 15:33

65 Postings, 166 Tage GordonGekko1899Schweigen im Walde

...  im Hinblick auf die Übernahmeverhandlungen.

Vermutlich liegt es nicht so sehr am passenden Übernahmepreis, sondern wohl eher an der Einbeziehung der Gewerkschaft bzw. Belegschaft und von denen geforderten Zusagen zur möglichst langfristigen Jobsicherung.

An den Pensionsverpflichtungen von aktuell gut 460 Mio. EUR kann es da eigentlich auch nicht liegen.

... nur meine bescheidene Meinung.


Was ist Eure Meinung ?  

16.11.23 15:36

1208 Postings, 1809 Tage kaohneesCovestro und Branchenkonsolidierung

Bei gerade mal 10 Mrd MK wird wohl Covestro‘s Eigenständigkeit nicht mehr lange Bestand haben. Falls diese von Jefferies aufgestellte These zutreffen sollte, könnte sich durchaus auch bald ein neuer Kaufinteressent aus der Deckung wagen. Diese geballten Pakete der Stimmrechte, lassen genau diese Meinung als sehr plausibel erscheinen. KZ 60€ ist damit ab jetzt eher als konservativ zu bewerten .. nmpM  

17.11.23 11:00
1

1208 Postings, 1809 Tage kaohneesCovestro Übernahme

Ein kurzes Update ist sicher schon geplant, um auch den Aktionären eine verpflichtende Info nicht vorzuenthalten ..nmpM  

23.11.23 11:10

1115 Postings, 2375 Tage Holzfeldwie geht es weiter...

..mein lieber Mann, hier ist ja seit Wochen nichts los, wenn bis Weihnachten keine Infos kommen bin ich draussen. !!  

23.11.23 20:30

710 Postings, 1563 Tage Trader2022Adnoc ist halt nicht nur mit

Covestro beschäftugt.

"dpa-AFX 23.11.2023 | 19:59

Kreise: Covestro-Interessent Adnoc greift auch nach Wintershall Dea

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Ölkonzern Abu Dhabi National Oil (Adnoc) erwägt Kreisen zufolge den Kauf der BASF -Tochter Wintershall Dea. Das Unternehmen könnte dabei mit mehr als zehn Milliarden Euro bewertet werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Vor knapp einem Monat hatte der Finanzchef des deutschen Chemiekonzerns, Dirk Elvermann, das Ziel einer Trennung vom 72,7-Prozent-Anteil an dem Öl- und Gasunternehmen bekräftigt. Wintershall Dea will bis Mitte 2024 die Geschäfte mit Russland-Bezug rechtlich trennen. Den nichtrussischen Teil wolle BASF zu Geld machen. Der Rest der Firma befindet sich in den Händen der Beteiligungsgesellschaft Letterone.
...
https://www.finanznachrichten.de/...auch-nach-wintershall-dea-016.htm  

27.11.23 15:16

60 Postings, 163 Tage warrenBeeEs wäre mal Zeit ...

für positive News aus den Verhandlungen ...

:)  

27.11.23 16:15

395 Postings, 377 Tage Hustensaftschmugg.Warrenbee

Kommt noch ...  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
131 | 132 | 133 | 133  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben