du hast wohl Recht. Egal an welchem Handelsplatz Handel entsteht beeinflusst es auch irgendwie alle anderen Handelsplätze.
An den Handelsplätzen, z.B. Stuttgart, sind MarketMaker dafür zuständig Bid/Ask-Kurse zu stellen. Und z.T. auch Eigenhandel durchzuführen. Es könnte also gestern jemanden in Stuttgart gegeben haben, der 4T Stück zum Verkauf gestellt hat und jemand anderes hat sie gekauft. Oder jemand hat die 4T zum Verkauf gestellt und niemand wollte sie haben, also hat der MM sie gekauft.
Oder alles umgekehrt. Jemand wollte in STR 4T kaufen, aber es gab nicht genug Angebot. Dann beschafft der MM diese Aktien woanders (oder er hat sie bereits vorrätig). Der MM muss für die stete Handelbarkeit der Aktie sorgen. Gerade bei einem Wert wie MDG, mit so niedrigem Volumen, wird an den kleinen Handelsplätzen sicherlich oft ein Eingreifen des MM nötig sein. Und ob jemand in London die Stücke zum Verkauf stellt und Ho sie kauft, oder ob Ho eine Kauforder reinstellt und diese von einem anderen Börsenteilnehmer oder vom MM wissen wir nicht. Sowas könnte man vielleicht im Orderbuch sehen.
|