Finanzinvestor
KKR trennt sich von ProSieben-Aktienpaket
Die Firma will elf Millionen Aktien des Fernsehkonzerns bei institutionellen Investoren platzieren.
Die im MDax notierten Papiere haben zuletzt kräftig angezogen.
München. Der US-Finanzinvestor und Springer-Großaktionär KKR hat Finanzkreisen zufolge
einen Großteil seines Aktienpakets am Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 zu Geld gemacht.
KKR habe einen Anteil von 4,7 Prozent über Nacht bei institutionellen Investoren platziert,
sagten zwei Insider am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters.
Mit dem Verkauf der elf Millionen Aktien zu je 13,50 Euro habe der Investor damit
148,5 Millionen Euro erlöst. Der Preis lag 4,5 Prozent unter dem Schlusskurs der
ProSieben-Aktie vom Dienstag. Der Einstieg von KKR mit bis zu 6,6 Prozent im Frühjahr
hatte Spekulationen über ein Bündnis zwischen dem Medienkonzern Axel Springer und der
Privatsender-Gruppe (ProSieben, Sat.1 und Kabel 1) angefacht - zumal beide zunehmend
auf Online-Plattformen setzen. Springer hatte solche Pläne aber zuletzt zurückgewiesen.
Trotzdem hatte die ProSieben-Aktie zwischen März und Juni ihren Kurs mehr als verdoppelt.
Der US-Investor dürfte mit dem Engagement - das laut Insidern stets als Finanzanlage
gedacht war - damit binnen weniger Monate einen zweistelligen Millionenbetrag verdient haben.
„Das war ein sehr lukratives Investment“, sagte ein Branchenvertreter. Am Mittwoch bröckelte
die im Nebenwerteindex MDax notierte Aktie um 4,5 Prozent auf 13,50 Euro ab. Erst am
vergangenen Freitag hatten sie ein Zwölf-Monats-Hoch erreicht. KKR und ProSieben wollten
sich zu der Platzierung nicht äußern.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...en-aktienpaket/26792812.htmlWeitere 6,6% hat er wohl von KKR gekauft und das zu einem Preis von 13,50 € ?