Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)

Seite 223 von 223
neuester Beitrag: 11.02.25 11:52
eröffnet am: 14.08.09 13:47 von: jocyx Anzahl Beiträge: 5557
neuester Beitrag: 11.02.25 11:52 von: Werner01 Leser gesamt: 1773194
davon Heute: 1861
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 219 | 220 | 221 | 222 |
Weiter  

10.02.25 18:13
1

230 Postings, 1485 Tage wokriWarum sie nicht steigt?

kein Listing in NY. Da geht das Geschäft ab.  

10.02.25 18:39
1

111339 Postings, 9100 Tage KatjuschaBagatela , die entscheidende Frage ist doch, ob

man glaubt, dass der Kurs in Zukunft steigt. Wenn man das nicht glaubt, weiß ich nicht wieso man investiert bleibt.

Im übrigen weiß ich nicht wie du darauf kommst, der Kurs wäre nicht gestiegen. Der Chartverlauf sieht nach wie vor ziemlich bullish aus. Würde ich als steigendes Dreieck bezeichnen. Und das unterstützt von gleitenden DS und Indikatoren.
-----------
the harder we fight the higher the wall

10.02.25 19:09

4083 Postings, 5205 Tage bagatelaDas

Ist doch kokolores. Ich warte nun schon das 3.jahr auf diese zukunft.
 

10.02.25 19:58

111339 Postings, 9100 Tage KatjuschaIch hab es dir schon öfter gesagt

Du kannst ja schlecht die Lage von vor 2-3 Jahren mit der heutigen gleichsetzen. Damals war man schlicht deutlich höher bewertet. Selbst im 1.Halbjahr 2024 gab es zurecht noch Vorbehalte gegenüber der Katek Übernahme. Das sieht jetzt alles viel besser aus.
-----------
the harder we fight the higher the wall

11.02.25 10:05

2289 Postings, 3306 Tage Werner01Katjuscha zu #5552

Ich weiss ja nicht was Du dir da schönredest.
Dein Bildchen in #5537 zeigt ja ganz deutlich den Abwärtstrend seit Mitte 2018.
Und wenn man die Konsensschätzungen vergleicht lagen die 2018 für die zwei darauffolgenden Jahre bei 73/84 cts. 2024 lagen die bei 1,91/2,20. D.h. der Markt hatte erwartet, dass der Gewinn sich in diesen 7 Jahren etwa um Faktor 2,5 verbessert. Und das ist ja im Grossen und Ganzen auch so gekommen, bzw wird so erwartet.
Der Kurs ist jedoch wie dein Bildchen klar zeigt im Schnitt gefallen. Wir sind noch immer in diesem Abwärtstrend, d.h., der Markt ist nicht bereit diesen massiven Gewinnanstieg zu bezahlen.
Wir sind noch  immer dabei weil wir uns das auch nicht erklären können, aber gerne kannst Du das tun.
Und dass der eine oder andere Investor in dieser Zeit etwas ungeduldig wird, bzw die Zeit seinen ursprünglichen Anlagehorizont übersteigt, kann man niemandem vorwerfen. Einige Profis sind mittlerweile raus trotz (oder wegen?) aller roadshows und Präsentationen
Eine Aktie die sich nicht in vernünftiger Zeit nach oben bewegt ist eigentlich ein no go.
Es ist ja schön für HN dass er seine peanuts OS von 4 Mio so einfach abschreiben kann, ich wollte aber gerne einen signifikanten return auf mein Investment in Aktien sehen, möglichst korrelierend mit dem Gewinnwachstum. Mein Anlagehorizont läuft dieses Jahr ab und ich bin kein Spekulant, sondern war über Jahre bereit Kontron mein Geld zur Verfügung zu stellen.
Also wenn Du eine plausible Erklärung hast, abgesehen vom mangelnden Vertrauen/Interesse des Marktes an Kontron, dann lasse es uns gerne wissen. In der Regel sind stark wachsende Firmen hoch bewertet !!
Bis dahin habe ich meine rosarote Brille auch abgesetzt und halte mich mangels positiver news der Firma auch mal mit etwas Sarkasmus über Wasser. Die Bildchen von Bagatela stören mich dabei überhaupt nicht, sie zeigen ohnehin nur die Realität.
 

11.02.25 11:04

417 Postings, 5513 Tage TerenceSpencerLangfrist-Prognose Umsatz/Wachstum

Was mich sehr überrascht hat, ist die Analyse des Haus- und Hof-Analysten von Kontron, Tim Wunderlich von Hauck Aufhäuser. Ich hoffe der hat nicht mit dem CFO oder CEO gesprochen, wenn er für 2025 und 2026 von folgenden erwarteten Umsätzen bzw. Wachstum ausgeht bzw. prognostiziert:
2025: 1.960 Mrd. EUR (entspricht 9% Wachstum zum Vorjahr)
2026: 2.125 Mrd. EUR (entspricht 8% Wachstum zum Vorjahr)
Bei allem Verständnis für konservative Werte, aber wenn der CEO ein solche vorsichtige Umsatz-/ bzw. Wachstumsprognose abgeben sollte für die kommenden Jahre, dann passt das rein gar nicht zusammen mit dem eigenen Anspruch, zum weltweit führenden IoT-Spezialisten zu gehören, wenn dieser Markt laut eigenen Angaben in der Unternehmenspräsentation von Kontron aus dem letzten Jahr um ca. 30% pro Jahr wächst.
Quelle 1: Analyse Hauck Aufhäuser: https://cms.kontron.com/kontron/ir/share/20250206_hauck_update.pdf
Quelle 2: Unternehmenspräsentation 2024, Marktwachstum auf slide 3: 2024_02_kontron_ir_presentation.pdf auf https://www.kontron.com/en/group/investors/financial-reports




 

11.02.25 11:52

2289 Postings, 3306 Tage Werner01Terence

Ich denke beim Umsatz müssen wir aufpassen. Da ja noch Desinvestitionen kommen ist die Absolutbewertung schwierig. Ich glaube die Analysten können nur mit dem rechnen, was effektiv Fakt ist.
Viel wichtiger ist mir persönlich die OS Geschichte:
Wenn ich vor  mehr als 3 Jahren beginne mir OS ins Depot zu legen und diese kontinuierlich ausbaue mit einer damals sehr langen Laufzeit von 4 Jahren und diese dann sang und klanglos in den Sand setze (Juli 25), was sagt uns das über die Fähigkeit das eigene Geschäft zu prognostizieren?
Auf der anderen Seite muss man auch konstatieren, dass HN seine Guidance erreicht, die jedoch im Vergleich dazu kurzfristig ausgelegt sind.
Langfristige Aussagen waren eigentlich immer falsch, da ja auf dies und das reagiert werden muss (e.g. Viceroy).
Das ist meines Erachtens auch ein Grund für das Zögern des Marktes und die Tatsache dass hier nicht wirklich die Zukunft gehandelt wird, sondern nur die erreichten Fakten.
Das steht im Gegensatz zu vielen Stimmen hier im Forum, die ihre Phantasie gern auf die Zukunftsperspektiven fokussieren. Aber das musste ich auch erst lernen und begreifen.
Die Dummschätzer im AMS Management und im AMS ariva Forum damals haben mir vor Jahren die Augen geöffnet und ich habe mein Lehrgeld bezahlt.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 219 | 220 | 221 | 222 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben