"Ich würde es als eine Herausforderung für Vestas bezeichnen, und die Zahlen waren einfach nur schlecht."
Das sagte Lars Hytting, Aktienmanager bei Artha Kapitalforvaltning, am Dienstagmorgen. Der Bericht ist vor dem Hintergrund der Ergebnisse des ersten Quartals von Vestas zu sehen, die am Sonntagabend veröffentlicht wurden.
Der Aktienmanager verweist auf die Tatsache, dass der Windturbinenriese mit den von ihm produzierten Windturbinen Geld verliert, da die EBIT-Marge in diesem Jahr voraussichtlich bei -5 bis 0 Prozent liegen wird.
"Vestas, es war ein bisschen in der Luft, nicht wahr, Gegenwind voraus?", fragt der Aktionär rhetorisch in einem Börsenupdate am Dienstagmorgen.
Im Zusammenhang mit den am Sonntag vorgelegten Finanzergebnissen hat Vestas seine Erwartungen für das laufende Jahr zurückgeschraubt. Das Unternehmen erwartet in diesem Jahr einen Umsatz zwischen 14,5 und 16 Milliarden Euro. Zuvor lag das Ziel bei 16 bis 16,5 Milliarden Euro.
Russland, steigende Preise und der Druck auf die Lieferketten sind in erster Linie für die Abwärtskorrekturen verantwortlich, betont Lars Hytting.
Trotz der roten Zahlen ist im Chefsessel von Vestas keine Krisenstimmung zu spüren. In einem Interview mit Marketwire betont der Vorstandsvorsitzende Henrik Andersen, dass es sich nicht um eine Krise im eigentlichen Sinne handelt, denn was ist schon das Wort Krise".
https://www.euroinvestor.dk/nyheder/...det-siger-milliardforvalter-om und heute wieder 2% plus