der producer-price-index (PPI), in deutschland erzeugerpreisindex oder produzentenpreisindex genannt, misst die entwicklung einer vielzahl von preisen, die produzenten von gütern und dienstleistungen erhalten und bezahlen. er setzt sich aus kleineren indizes zusammen. der index wird vom bureau od labour statistics ermittelt (BLS).
ermittlung und definition: die statistiker des BLS berechnen die produzentenpreise aus angaben, die sie aud einer freiwiligen umfrage über den postweg erhalten.je größer ein unternehmen, desto höher wie wahrscheinlichkeit, dass es gebeten wird, an der umfrage teilzunehmen. über 30000 firmen melden die preise von rund 100000 gütern. der wichtigste erzeugerpreisindex ist die sogenannte kernrate, bei dessen berechnungen nahrumsmittel und energiegüter ausgeklammert werden. diese sind schwankungsanfällig und können den markttrend überlagern, was die feststellung der tatsächlichen entwicklung erschwert.
bedeutung: die veröffentlichung der erzeugerpreise hat eine große bedeutung für die weltweiten finanzmärkte. maßgeblich dafür ist, dass sie vorläufer für die konsumentenpreise und damit als indikator für die inflationsrate angesehen werden. dies hängt damit zusammen, dass im normalfall die unternehmen ihre kostenerhöhungen an die konsumenten weitergeben um ihre gewinnspannen nicht zu verkleinern. ein höher als erwarteter anstieg des PPI hat meist negative aktien- & anleihekurse zur folge. erträge, dividenden, kuponzahlungen und auch rückzahlungsbeträge von anleihen sind bei erhöhter inflation real weniger wert. die auswirkung auf den devisenmarkt, speziell des dollarkurses, ist schwer vorhersehbar und davon abhängig wie die fed auf eine eventuell höhere inflation reagiert.
wollte nur mal eine erklärung einstellen.. denn es gibt leute die sehen: "zahlen besser als erwartet" und denken garnicht darüber nach was das eigentlich bedeutet..
bisher konnten die 10 gehalten werden bzw. wurden noch "nicht" signifikant gebrochen. also bisher alles nach Plan, siehe #73 (vermuteter Verlauf(, eingegangene spekulative Longpositionen sichern wir jetzt bei 4106 ab, die strategischen übergeordneten Positionen lassen wir laufen !
Auf S. 2 stand: >Negativ ist zu werten, dass der 0-2 Channel gebrochen >ist. Unterstützungen sind jetzt bei 4130/20/10, >wobei die 4110 für die aktuelle Zählung eine MOB ist.