Die ganze Situation aktuell in Europa und mittelfristig auch in den USA läuft mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf hinaus, dass die Zinsen mittelfristig deutlich sinken oder aber die Fed bzw. EZB eingreifen werden müssen. Ob dabei aufgrund der deflationären Effekte in der EU durch die Zölle oder aber die wirtschaftlichen Turbulenzen in den USA trotz zollbedingter dortiger Inflation, am Ende werden die Zinsen sinken oder aber die Zentralbanken werden dafür sorgen, dass sie sinken. Zur Not mit Anleihekaufprogrammen.
Kurzfristig bringt das jetzt mal nichts. Mittelfristig kann man sich dann jedoch durchaus ausrechnen, was das für Immobilien bedeuten könnte.
Hinsichtlich der Trading Algos ist mir dies auch aufgefallen. Vonovia ist irgendwie an automatische Programme angebunden, die bei stärkeren Zinsausschlägen u.a. Vonovia automatisch kaufen oder verkaufen. Ist nicht ganz rational und mich würde die dahinterliegende Formel interessieren, scheint aber eben gerade so zu sein. Auch, wenn manches mal schwer nachvollziehbare Ergebnisse dabei rauskommen. Fast so, also könnten die Programmierer hinsichtlich der Algorithmen nur einen Tag in die Zukunft schauen unter Ausblendung des Großen Ganzen. Sei es drum. Für uns heißt das dann eben auch mal, dass plötzlich ne Kaufchance unverhofft daherkommt. Wobei unverhoffte Kaufchance gerade wohl auf so einige Werte zutreffen möge.
Ich war von einiger Zeit schon um 28 Euro herum vollständig aus Vonovia raus. Hab mich dann geärgert, als diese Richtung 34 gestiegen war. Nun ist sie zurück und ich bin wieder drin. Auch wenn mein Einstand noch ein ganzes Stück über dem aktuellen Kurs liegt.
In 1 oder 2 Jahren bei 38 Euro ist es dann auch egal.