Hier mal die Daten zum Optionsschein:
Aufgeld 154,05% Break-Even 93,364§ Ertragsgleichheit p.a. 148,44% Abstand zum Basispreis in % -144,90% Max. Ertrag in % (Brief) n.a.
Moneyness 0,408 Zeitwert 0,225 Bewertungsniveau -76,328§ Ertragsgleichheit p.a./Omega n.a. Implizite Volatilität (Geld) 81,62%
Omega 2,790§ Theoretischer Wert 0,225
Totalverlustwahrscheinlichkeit 93,329 Zeitwert-Move 0,222§ Spread (abs.) 0,010 Spread (% des Brief.) 4,35% Aufgeld p.a. 134,65%
Ertragsgleichheit 170,42%§ Abstand zum Cap in % n.a.
Hebel 10,923§ Innerer Wert 0,000
Parität -3,561§ Aufgeld p.a/Omega 48,26%
Delta 0,255§ Implizite Volatilität (Mittel) 82,23% Implizite Volatilität (Brief) 82,85% Prozentuales Wochentheta -2,51%
Theta -0,006 Vega 0,008 Hold-Break-Even 0,807§ Spread (homogen.) 0,100
Spread-Move 0,585 § Um einen guten OS zu finden, sollte man zuerst auf den inneren Wert schauen. Der ist hier null, weil der Schein aus dem Geld ist. Ich verwende ja selten solche Worte. Aber dieser Schein ist totaler Schrott. Nur, wenn AIG in kurzer Zeit stark steigt, kann man Geld mit dem OS verdienen.
Ansonsten schraubt der Emmitent an der implizieten Volatilität und dem Basispreis, so dass der Anleger bei moderaten Kurssteigerungen quasi nix verdient oder sogar Verlust macht. Nur meine Meinung... ----------- Sonnige Grüße ;-)
Jefferson.Darcy
|