ITMPower

Seite 332 von 332
neuester Beitrag: 25.06.24 11:26
eröffnet am: 24.11.13 09:17 von: 228291027A Anzahl Beiträge: 8300
neuester Beitrag: 25.06.24 11:26 von: et aleo Leser gesamt: 3267827
davon Heute: 3183
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 328 | 329 | 330 | 331 |
Weiter  

17.06.24 14:28

2688 Postings, 351 Tage St2023Linde

17,25 Prozent
Für Linde ist Wasserstoff noch ein Zukunftsthema. Doch auf dem Weg zu einer leistungsfähigen Wasserstoffinfrastruktur wird man am Industriegase-Riesen nicht vorbeikommen. Der Konzern ist gut positioniert und hat in diesem Sektor strategische Partnerschaften, beispielweise eine Beteiligung von 17,25 Prozent an ITM Power.  

17.06.24 14:28

227948 Postings, 4992 Tage ermlitzkönnte

ein Insider ...................wesch kaufen ????  

17.06.24 17:49

2688 Postings, 351 Tage St2023Das waren meine

5000St zu 0,754  die ich gerade gekauft habe diese Zocker können nicht mehr lange unten halten. Da kommt was.  

17.06.24 18:59
1

2651 Postings, 2270 Tage crossoverone@ST2023

Ja, Zocker!
Ich hatte nicht erwartet, dass wir den jetzigen Kurs nochmals sehen werden.
 

17.06.24 19:05
1

227948 Postings, 4992 Tage ermlitzzu

0,754€   welcher tag ???  

17.06.24 22:46
1

2688 Postings, 351 Tage St2023Sorry Schreibfehler 0,574

17.06.2024 17:57 0,577 EUR 900 525574
17.06.2024 17:54 0,578 EUR 100 524674
17.06.2024 17:44 0,574 EUR 5000 524574
17.06.2024 17:44 0,574 EUR 500 519574
 

18.06.24 14:06

1071 Postings, 2417 Tage et aleoWie

es gehen kann zeigt gerade AFC. Dort werden große Pakete gekauft und stützen den Kurs.
Hier fehlt dies gänzlich.  

18.06.24 17:30

2688 Postings, 351 Tage St2023Hier geht es immer weiter runter

ist schon lachhaft wenn man Wasserstoff auf Dauer gebraucht  und die Unternehmen in der Entwicklungsphase kurz for dem KO zu drücken und dann billig übernehmen. Für mich eine Frechheit.  

18.06.24 18:04

1071 Postings, 2417 Tage et aleoWer

hat auch was von Übernahme gesagt? Reine Spekulationen.
Eher würde ich vom momentan zu teurem H2 als schuldigem ausgehen.
 

18.06.24 18:14
2

1531 Postings, 4254 Tage winhelITM - Linde

Ich warte geduldig ab. Die Plug&Play-Anlagen von ITM ( 2 und 5 MW ) sprechen für sich, ähnliche Anlagen habe ich bei keinem Anbieter feststellen können. Der Käufer muss lediglich Strom und Wasser zur Verfügung stellen.

Alle anderen Anlagen ab 10 MW baut Linde. Ich bin fest davon überzeugt, dass Linde ihren Anteil am Welthandel bekommen wird.

Yara weiht in Norwegen die derzeit größte Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff in Europa ein.

Linde-Gas-Italia:

"""""""Wir sind stolz, die feierliche Eröffnung einer 24-Megawatt-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff bekannt zu geben, die von Linde Engineering für Yara International entwickelt und gebaut wurde. Die Anlage basiert auf der Technologie von ITM Power und wird Wasserstoff für die Herstellung von kohlenstoffarmen Düngemitteln liefern. Sie wurde vom norwegischen Premierminister Jonas Gahr Støre und CEO Svein Tore Holsether im Yara-Industriewerk in Herøya in Porsgrunn, Norwegen, offiziell eröffnet.

Dieses innovative Projekt stellt einen wichtigen Schritt zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien dar und spart bis zu 41.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen pro Jahr.

https://www.linkedin.com/posts/...e-ugcPost-7208754750492704770-RlOP/
"""""""""""""""

https://www.linde-engineering.com/en/...ss_releases/news20240610.html  

19.06.24 18:11
2

6944 Postings, 2899 Tage KautschukDie Politik versagt komplett

so wird das alles nichts mit der Energiewende  

20.06.24 08:51

716 Postings, 4674 Tage gs100pdCavendish,

kann mir das einer erklären?  Jetzt +17% bei L&S.  

20.06.24 12:45

1071 Postings, 2417 Tage et aleoNur

der erste Schritt vor dem Großprojekt. Man darf auf mehr gespannt sein.  

20.06.24 19:01
2

1531 Postings, 4254 Tage winhelITM-Shell

LinkedIn:

Das Projekt Clean Refinery Hydrogen for Europe (REFHYNE) wurde mit einer Abschlussveranstaltung in Wesseling, Deutschland, erfolgreich abgeschlossen, um die Entwicklung und den Betrieb dieses 10-MW-PEM-Elektrolyseurs zu feiern und daraus zu lernen. Diese bahnbrechende Initiative war lange Zeit die größte in Betrieb befindliche PEM-Anlage der Welt und demonstrierte die Realisierbarkeit und das Potenzial der Produktion von grünem Wasserstoff in einer Raffinerie im industriellen Maßstab. Die Veranstaltung war eine großartige Gelegenheit, potenziellen Kunden unsere Elektrolyseure im Betrieb in einer aktiven Raffinerieumgebung zu zeigen.

Die Erfolge des Projekts, bei dem ein Großteil der Arbeit während der globalen Pandemie stattfand, unterstreichen das Engagement aller beteiligten Partner (Shell, SINTEF, Sphera und ERM) und die Fähigkeit von ITM, Elektrolyseurprojekte auch unter schwierigsten Umständen umzusetzen. Darüber hinaus belegen die von REFHYNE gesammelten Daten die marktführende Stack-Leistung und Betriebsflexibilität von ITM.

REFHYNE ist ein echtes Leuchtturmprojekt, das einen wesentlichen Beitrag zur Branche geleistet und bereits zu erheblichen Verbesserungen sowohl beim Bau als auch beim Betrieb neuer Elektrolyseure geführt hat und damit den Weg für weitere derartige Projekte in der Branche ebnet. Die Elektrolyseure werden die Raffinerie von Shell auch in Zukunft mit grünem Wasserstoff versorgen.

Das Demonstrationsprojekt wurde mit 10 Millionen Euro von der Clean Hydrogen Partnership (ehemals Fuel Cells and Hydrogen 2 Joint Undertaking, FCH JU) unterstützt, einer öffentlich-privaten Partnerschaft, die Brennstoffzellen- und Wasserstoffenergietechnologien in Europa unterstützt.  

20.06.24 19:27
2

2651 Postings, 2270 Tage crossoveroneDer Deal

mit Tennet, über den weiteren Netzausbau in (D), ist geplatzt!
der Bund hat kein Geld, weil der Finzm. Lindner, auf die Schuldenbremse
pocht und Nein sagt.
Man fragt sich: Wo in unserem Land, die Prioritäten (...) gesetzt werden?
Im Gegenzug bekommt Rheinmetall, einen Auftrag vom Bund, über 8 Mrd.
für 110 neue Panzer und Munition.  

21.06.24 17:40
1

1071 Postings, 2417 Tage et aleoNächste

Woche dann 50 Cent?
Deutet Charttechnisch darauf hin.  

21.06.24 19:11

2688 Postings, 351 Tage St2023Ich bekomme jetzt schon die doppelte Menge Aktie

Als ich bei ITM Power  angefangen bin zu Investieren, heute bekomme ich die doppelte Menge Aktien.
Wo soll das nur enden? Für mich ist das gesteuert und da wird eine Übernahme kommen bin 100% von überzeugt sowas ist schon Richtung Kleinaktionäre abzocken. Ich ärgere mich das ich die Bärenfalle nicht erkannt habe der Kurs wird auf 0,80 hochgejubelt und ich kaufe nach.  

22.06.24 07:15

2651 Postings, 2270 Tage crossoveroneInvestition

Quelle: NTV
"Brüssel hat entschieden:" Das Deutschland 3 Mrd.
ins Wasserstoffnetz investiewren darf!

Gerade Bananen, Gurken etc. weiß der Kukuk, werden
in Brüssel als sehr wichtig gesehen. Wichtige Dinge wie
der Netzausbau, da wird rumgeeiert, wo doch eigentlich
Jeder weiß, dass das für Länder, wie (D) die zu wenig eigene
Energie erzeugen können "sehr wichtig" ist und je länger man
mit solchen Entscheidungen wartet, sogar wirtschaftliche
Nachteile, für die Länder mit sich bringt.  

22.06.24 12:22

1531 Postings, 4254 Tage winhelITM

Mit dem ""das Projekt ist abgeschlossen"" ist das Projekt REFHYNE gemeint.
Demnächst geht es um das Projekt REFHYNE 2.

Hier was dazu aus einem englischen Forum:



Das Projekt ( REFHYNE/ winhel) wird außerdem einen öffentlichen Abschlussbericht veröffentlichen, in dem die wichtigsten Erkenntnisse aus technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Sicht aus dem Projektbetrieb dargelegt werden. Dieser Bericht wird im September 2024 verfügbar sein.

Werden wir bis dahin einen FID sehen?

Warten sie auf die Ergebnisse einer Wahl? Hängen sie an den Worten eines Politikers?

Warten sie auf Klarheit von der Zentralbank?


Worauf warten sie?


Das Projekt REFHYNE 2 baut auf den Erkenntnissen aus REFHYNE auf und hält diese Projekte an der Spitze der kohlenstoffarmen Energiewende. Die zweite Phase dieses Projekts, die von REFHYNE 2 umfasst wird, wird von der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) der Europäischen Kommission finanziert, deren Aufgabe es ist, die Interessengruppen bei der Umsetzung des europäischen Green Deals durch qualitativ hochwertiges Programmmanagement zu unterstützen. Es wird Europas größten PEM-Elektrolyseur von 10 MW auf 100 MW erweitern.



REFHYNE 2 wird im Shell Rheinland Energy and Chemicals Plant in Deutschland einen PEM-Elektrolyseur installieren, der erneuerbare Energie nutzt, um grünen Wasserstoff und Sauerstoff zu produzieren, der in die bestehenden Raffinerienetze eingespeist wird, um den Raffineriebetrieb zu dekarbonisieren.



Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: „Im Laufe des Jahres haben wir unseren 12-Monats-Plan abgeschlossen und ITM in eine glaubwürdige Lieferorganisation verwandelt, und wir haben einen positiven Betriebsrhythmus bei der Bereitstellung von Produkten für unsere Kunden erreicht.“

Wir haben unsere Projektleistung und Lieferglaubwürdigkeit sichtbar verbessert, was von unseren Kunden positiv aufgenommen wird.



ITM kann also liefern. Es liegt an Shell, den Abzug zu betätigen.

11. Dezember 2023: ITM Power PLC

100 MW Kapazitätsreservierung

ITM freut sich, bekannt geben zu können, dass es eine Kapazitätsreservierung mit Shell Deutschland GmbH unterzeichnet hat, im Rahmen derer sich Shell zukünftige Produktionskapazitäten für die Herstellung unserer hochmodernen Elektrolyseurstapel gesichert hat. Die Reservierung umfasst 100 MW TRIDENT-Elektrolyseurstapel, die in den Kalenderjahren 2025 bis 2026 im Rahmen des Refhyne 2-Projekts im Shell Energie- und Chemiewerk im Rheinland hergestellt werden sollen, das noch einer endgültigen Investitionsentscheidung bedarf.



- - -

Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: „Wenn ich über den kurzfristigeren Markt nachdenke, werden wir in einem komplexen Umfeld agieren. Dies reicht von einer riesigen langfristigen Chance, die nur darauf wartet, genutzt zu werden, über sich dynamisch entwickelnde Märkte, die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit entstehen, bis hin zu kurzfristigen makroökonomischen Faktoren, die die Marktbeschleunigung derzeit verlangsamen.“

"Kurzfristig ist der Markt für Elektrolyseure noch nicht ausgereift. Es herrscht ein erheblicher „Lärm“, aber nur wenige OEMs und Technologien sind kommerziell glaubwürdig. Die Marktkonsolidierung hat nun begonnen. Infolgedessen verlangen die Kunden weiterhin Zusicherung und Sicherheit hinsichtlich der Produktbereitschaft, Technologie und Lieferleistung. Dies sind alles Bereiche, in denen ITM Power heute als Branchenführer gilt.

Wir haben festgestellt, dass die Anzahl und Größe der Projektanfragen erheblich zunimmt. Viele endgültige Investitionsentscheidungen werden durch die Normalisierung der heutigen Inflation, der Spitzenenergiepreise und der Kapitalkosten möglich. Während staatliche Anreize das Marktwachstum ankurbeln können, können Verzögerungen bei Genehmigungen auch Projekte verlangsamen.""""""""""""""  

24.06.24 09:19

1071 Postings, 2417 Tage et aleoSchaut

man sich den Chart ab Anfang 2017 an, kann man leider den Intakten abwärts Trend erkennen.
Alte Widerstände 0,50 Cent werden wohl getestet.
Geht es darunter vermute ich Kurse 0,40Cent werden schnell erreicht.
Schaut wenig vielversprechend aus.  

24.06.24 09:27

2688 Postings, 351 Tage St2023was für eine Aktie

das geht doch schon Richtung manipulation bei so kleine Unternehmen kann man mit wenig Geld den Kurs runterdrücken ( Leerverkaufen ) wenn sich da zwei einig sind. Der eine verkauft im großen stiel und der zweite kauft vorsichtig nach. Und am nächsten Tag andersherum.  

24.06.24 19:53
1

1531 Postings, 4254 Tage winhelITM

Auch im Bereich der Wasserstoffkraftstoffe ist ITM am Ball. (Sintef spielt auch eine Rolle betreff -RWE - Linde - ITM  Lingen)


Bericht über die Ergebnisse des Ringversuchs zu Wasserstoffkraftstoff einschließlich aller in EN 17124:2018 und ISO/FDIS 14687 geregelten Verunreinigungen, mit Schlussfolgerungen zu den Empfehlungen für zukünftige Verbesserungen der ISO 21087:2019 Bericht RISE , EMCEL, Linde, Air Liquide, ZBT, NPL M36  (Juli 2023)

T4 - Der große Traum Metrologische Richtlinien für die Validierung, Kalibrierung und Qualitätskontrolle von Online-Gasanalysatoren und Sensoren zur Analyse von Wasserstoffverunreinigungen, geregelt in EN 17124:2018 und ISO/FDIS 14687 Richtlinien NPL , Empa, ITM, Air Liquide, EMCEL M36  (Juli 2023)

T5 - Der große Wurf Leitfaden für die Handhabung von Wasserstoff-Probenahmebehältern (harmonisiert mit den USA und Japan und einschließlich Vorbereitung, Wartezeit für die Analyse, Lebensdauer und Transfer) an HRS-Zapfventilen Leitfaden für bewährte Vorgehensweisen NPL, RISE, SINTEF, ZBT, ENGIE, Air Liquide, ITM, Linde M30  (Januar 2023)

https://www.sintef.no/projectweb/metrohyve-2/dissemination/

 

25.06.24 11:26

1071 Postings, 2417 Tage et aleoNa

wer hält hier den Deckel drauf?
Heute nicht mal mehr über 0,58 Cent.
Gestern war schon wieder das selbe Muster zu erkennen.
Mittags hoch um abends abverkaufen.
Wenn das mal aufhört steig ich wieder ein.  

Seite: Zurück 1 | ... | 328 | 329 | 330 | 331 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben