102030Fips
: Sollte auch einfach gestrickt sein...
Wenn die Ausgaben grösser sind als die Einnahmen biste halt mal irgendwann am Arsch...so einfach ist das. Als Privatperson eher früher, als Staat halt eher später....aber man ist am A...
----------- Banker sind Leute, die dir bei Problemen helfen, die du ohne sie nicht gehabt haettest.
....zur Entwicklu8ng des Eisen- und Stahlmarktes in China/ Chinas 12. Fünfjahresplan: Eisen und Stahl
Chancen in Bezug auf Indo Mines (meine Einschätzung): Möglichkeiten der Auslagerung der Stahlproduktion werden gesehen (durch steigende Löhne in China) -> z.B. nach Indonesien?
Risiken: die Stahlproduktion wird weniger stark steigen, eine Konsolidierung wird erwartet, kleinere Produzenten werden evtl. bewußt abgeschaltet werden, Profitraten sollen zunächst sinken
ChinaIron and SteelAssociation (CISA) prognostiziertdas Landjährliche Bedarf anRohstahlwirdzwischen670 Mio.und 750Mio. Tonnenim Jahr 2015steigen. Die Zahlen sind11,8 Prozentbzw. 25,1Prozent höhermit der 2010verglichen, sagteLuoBingsheng, CISAStellvertreterParteichef,auf einem ForumSonntag. Die Vorhersageauf der Annahme, dass ChinasWirtschaft wirdeine jährliche Wachstumsratevon 8Prozent und9 Prozentwährend des 12.Fünf-Jahres-PlanPeriode(2011-2015)auf Registern basieren, sagteLuo. Luoauch darauf hingewiesen, dass, wieStahlwerkesehr energieintensivsind, siezu erwarten sind, dieHauptlast derVerschlechterungStromausfällenin diesem Sommerzu tragen. "Alsim SommerHöhepunktnaht,wenn der Strom knappwirdmit mehrRationierungMaßnahmen, die voraussichtlichdieStahl-IndustrievonJuni bis Septemberauswirkenwirdverschlechtert", sagte er. LautStatistiken der Regierungstieg dieLandesRohstahlproduktionum 9,6 Prozentgegenüber demVorjahr um626,96 MillionenTonnen im Jahr 2010.
joker67
: UBS erwartet aufgrund der witterungsbedingten
Ausfälle bei der Kohleproduktion einen signifikanten Anstieg des Kohlepreises. UBS geht von einem Anstieg auf 220$/t aus, während die Societe Generale sogar von einem Anstieg auf 260$/t ausgeht.
"UBS anticipates a metallurgical price of $220 per tonne for hard coking coal in the fourth quarter of 2011, while Societe Generale puts its forecast at $260 per tonne..."
Allgemeine Lage Von der günstigen Konjunktur der indonesischen Wirtschaft profitieren sämtliche Branchen. Mit dem Ziel, die einheimische Produktion und die Exporte auszuweiten, führen viele Firmen Projekte zum Ausbau ihrer Kapazitäten durch.
Bergbau Der Bergbausektor wächst im Vergleich zum BIP unterdurchschnittlich. Der reale Zuwachs von nur 3,5% im Jahr 2010 konnte im 1. Quartal 2011 leicht auf 4,6% angehoben werden. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht der Kohlebergbau, der wegen des steigenden lokalen Bedarfs (neue Kraftwerke) und der Exportnachfrage vor allem aus China und Indien weiter an Bedeutung gewinnt. Mit dem Ausbau der Bergwerke und mit großen Eisenbahnprojekten in Kalimantan und Süd-Sumatra sollen die Förder- und Transportkapazitäten spürbar ausgeweitet werden. Auch im Metallbergbau stehen mehrere Großvorhaben an. Die Erzreserven an Nickel, Eisen, Kupfer, Bauxit und Zinn sollen besser verwertet werden. Neben der Erzförderung sollen im Sinne des neuen Bergbaugesetzes auch Verarbeitungsanlagen entstehen, womit die niedrige Wertschöpfung erhöht werden kann.
Nur um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen: Diese Preise beziehen sich auf cooking coal. "Wir" (Indo) fördern thermal coal mit einem momentanen Preis von etwa 130US$/ton. Doch auch dieser Preis dürfte im Steigen begriffen sein, siehe z.B. diesen Artikel von Anfang Juni http://coalinvestingnews.com/3139/...l-coal-price-heating-up-in-asia/
Dies sollte keinesfalls Kritik an deinem Beitrag sein. Ich wollte es nur als zusätzliche/ergänzende Info posten, damit nicht jemand (genauso wie ich im ersten Moment) diese prognostizierten Kohlepreise irrtümlich in z.B. Calibras grobe Berechnungen des Gewinns aus dem Mangkok-Kohleprojekt (Beitrag irgendwo bei #18xx) einsetzt, wo ja mit 124US$/ton kalkuliert wurde...;-)
Die Löschung sowie die Meldung ist lächerlich. Ich habe einen Link rein, der sich auf das Jubiläum von Duke Nukem bezog. Duke Nukem ist ein Computerspiel und Nukem ist ja auch hier sehr aktiv. Was das mit Werbung zu tun hat, weiß ich nicht. Das Posting war auch schon in der Überschrift als Off Topic deklariert (OT). Sollte eigentlich ein Spaß gewesen sein. Manche scheinen halt keinen Spaß zu verstehen.
----------- Geplanter Trade für das Rohstofftradingdepot: Nachkauf Indo Mines WKN: A0JD69
Guten Morgen! Ich bin jetzt aus dem Urlaub zurück und wollte mich auch mal wieder im Thread melden.
In der BFS bin ich vor allem auf TiO2 - Berechnung gespannt. Immerhin sind in den Sanden bis zu 9% Titan enthalten und ist somit ein attraktives Beiprodukt.
@flumi, i. S. Trading Halt für kommende Woche würde ich mich nicht so festnageln. Man sagte halt Juni 2011 ohne einen Stichtag zu nennen. Ggf. könnte es ja auch Mitte Juli soweit sein, was spielt das für eine Geige?
Insider! Ja Flumi, Du hast mich enttarnt! Meinen ID-Namen hatte ich damals tatsächlich in Anlehnung an den Helden Duke Nukem gewählt. Ich finde ebenfalls, dass man es mit der Korrektheit übertreiben kann. Ab und zu mal ein Späßchen im Thread ist doch okay. Warum wird hier so stocksteif und intollerant gelöscht? Naja, manche scheinen tatsächlich keinen Spaß zu verstehen! LOL.
9% mehr Erlöse wären es nur dann, wenn für Titan derselbe Marktpreis wie für Eisenerz gelten würde. 9% der Sand-Gesamttonnage entsprächen dann dem Titananteil. Dieser muss zum Marktpreis multipiliziert werden, dann hat man den Verkaufspreis, bzw. den Gegenwert den Indo hierfür kassieren könnte.
Auch wenn es nicht gerade Wahrscheinlich ist, dass das Sparpaket nicht beschlossen wird (Bei 155 von 300 Stimmen für die Regierung und dem enormen, internet. Druck), besteht beim Fall X ein enormes Risiko für den gesamten Markt. Als Stichworte werf ich mal Immobilienblasen in China und Brasilien, Währungskrisen in Europa und den Vereinigten Staaten sowie Anzeichen für Rohstoffblasen in den Raum. Eine unkontrollierte/unkoordinierte Insolvenz könnte der Auslöser für eine tiefgreifende Rezession sein. Von daher sind gewisse Angstverkäufe im Vorfeld absolut nachvollziehbar.
Ständen bei Indo nicht gerade diese Woche die entscheidenden News an, hätte ich mich auch vorläufig komplett zurückgezogen. Hoffen wir zumindest auf ein halblebiges "Weiter so" aus Griechenland und baldige News!