ein Ritterschlag für Magforce werden. Berenberg ist nicht irgendein Gastgeber. Das perfekte Forum für Lipps weitere Großinvestoren an Board zu holen + die Seriösität/Bekanntheitsgrad zu steigern. Neben Airbus, BASF, BMW, Deutsche Post, Lufthansa, E.on, Fielmann ist auch Fresenius vertreten (vielleicht hat Lipps ja über die einen Fuß in die Tür bekommen). Perfektes Networking!
Die Aktie von Magforce ging ab, wie eine Rakete. Innerhalb von acht Wochen hat sich der Börsenwert des Spezialisten für nanotechbasierte Krebstherapien glatt verdoppelt. 17.05.2017
Heute hatte der gute Ben hoffentlich ertragreiche Gespräche im kleinen Kreis mit interessierten Investoren oder Multiplikatoren. Wir werden davon sicher zeitnah erfahren. Im Übrigen sollte es auch nicht mehr allzu lange dauern, bis der nächste Aktionärsbrief veröffentlicht wird.
..dann könnte es für Einige aber schon der Zug abgefahren sein. Dann sind hier 30 - 40 Prozent an einem Tag drin, oder anders gesagt zweistellig. Aktuell haben wir ein Momentum Impuls, also stay long!
Würdest du sie auch aussprechen, wenn es die Magforce-Beteiligung nicht gäbe? Ich kann die letzte (erste) Akquisition von Coreo nicht wirklich einschätzen. In welchem Zustand befinden sich die Bauten, wie hoch ist die Leerstandsquote? Zudem strukturschwache Region.
Meine Meinung zu deinen Fragen: Meine positive Einschätzung zu Coreo beruhte nur auf der Beteiligung an Magforce. Ich hatte den Wert der Magforce Beteiligung im Bezug zur MK gestellt. Die Diskrepanz hatte mich zum Kauf der AG bewogen. Aktuell für mich kein klarer Kauf mehr, da die ganzen Marktschreier den Bullen reiten möchten. So lange die schreien bleibt ich dabei. Die erste Investition ist schwer zu beurteilen im Hinblick auf die demographische und wirtschaftliche Entwicklung in Thüringen. Ein Investitionen im Speckgürtel von Frankfurt Stuttgart oder München hätte mehr Beifall gehabt. Mal schauen wo das nächste mal investiert wird Es sollte ein A Immobilie sein, sonst ....
Fazit: Trägt der therapeutische Ansatz von Magforce und gelingt die stärkere Kommerzialisierung in den USA und Europa, wäre die Aktie ein potenzieller Kurs-Vervielfacher. Die grundsätzliche Story, die jüngst gezeigte Kursstärke und die Insiderkäufe des CEO sind interessante Signale, die für einenPlatz auf der (spekulativen) Watchlist sprechen.br/>
Natürlich ist das immer hoch spekulativ! Klar, aber dann kann man auch sein Geld in BMW oder Daimler investieren. Die Story hier ist mindestens genauso spannend wie E-Mobility oder autonomes Fahren!