Deutsche Pfandbriefbank 😃

Seite 1 von 318
neuester Beitrag: 20.03.23 17:53
eröffnet am: 16.07.15 09:49 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 7946
neuester Beitrag: 20.03.23 17:53 von: blusorsch Leser gesamt: 2271182
davon Heute: 351
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
316 | 317 | 318 | 318  Weiter  

16.07.15 09:49
15

33529 Postings, 6592 Tage BackhandSmashDeutsche Pfandbriefbank 😃

Pfandbriefbank schafft Börsengang nur am untersten Ende der Preisspanne

na dann ist ja wieder Potential
fragt sich nur in welche Richtung


Der Bund muss sich beim Börsengang der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) mit einem Preis am untersten Ende der angepeilten Spanne begnügen. Die Papiere kommen zum Stückpreis von 10,75 Euro auf den Markt, wie die Bank am Mittwochabend mitteilte.
Quelle: dpa-AFX


 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
316 | 317 | 318 | 318  Weiter  
7920 Postings ausgeblendet.

13.03.23 23:07

77 Postings, 312 Tage Ottoneitkahat pbb auch Anleihen?

Weiß wer wie die pbb ihr überschüssiges Kapital angelegt hat? Sitzen die evtl. auch z. T. auf Anleihen die aber jetzt durch ständige Zinserhöhungen an Wert verloren haben (ähnlich wie das jetzt bei der Silicon Valley Bank in den USA ist...)?  

14.03.23 07:43
2

6528 Postings, 2044 Tage CoshaFrag mal die IR an

Mit der Situation bei der SVB läßt sich die Depfa nicht vergleichen, aber ich vermute, dass jede Bank niedrig verzinste Anleihen im Bestand hat. Das könnte dann zu Abschreibungen führen, also nicht schön für die Bilanz, aber ohne jede weitere Konsequenz. Die Depfa (pbb) hat eine hohe Eigenkapitalquote und ordentlich Sicherheitsrückstellungen, agiert also sehr konservativ und hat Geld.
Kurstechnisch in Sippenhaft genommen zu werden, ist also nicht gerechtfertigt.  

14.03.23 10:07
1

1093 Postings, 3848 Tage Bud.Fox...

Zum Problem werden diese Anleihen letztendlich ja nur, wenn sie unter den Nennwert verkauft werden (müssen, z.B. wenn zu viele Kunden gleichzeitig und ungeplant ihr Geld abziehen wollen, ähnlich wie bei Immo-Fonds in der Sub-Prime Krise). Meine persönliche Meinung ist, dass die PBB nicht davon betroffen ist, da sie langfristiges Projektgeschäft betreibt und ihren Finanzbedarf so besser planen können sollte. Wenn überhaupt könnte nur der Anlagenbereich (Sparkonten etc) betroffen sein. Aber auch da sollten die Kundengelder nicht groß in langfristige niedrig verzinste U.S.-Staatsanleihen angelegt werden sein, sondern wiederum in Immo-Finanzierungen. Da vertraue ich einfach mal dem Management...  

14.03.23 10:15
1

1093 Postings, 3848 Tage Bud.Fox...

Mein weiteres Szenario zur PBB (erneut nur meine eigene Auffassung):
Der sog. Deutsche Michl braucht noch ca 1-2 Wochen um mein obiges Posting zu verstehen und dann kann die PBB endlich zur jährlichen Dividendenrally starten.
(Zumindest hoffe ich als langfristig Investierter, dass es so kommt)  

14.03.23 10:18
1

159 Postings, 348 Tage ed23warum

sollte die pbb jetzt anleihen verkaufen müssen?
die brauchen jetzt ja nicht dringend nicht schon kalkuliertes geld...  

14.03.23 11:00

6528 Postings, 2044 Tage CoshaDas behauptet ja gerade auch niemand

siehe Postings oben.  

14.03.23 14:49
1

77 Postings, 312 Tage Ottoneitkaparallelen

Gibt halt schon gewisse Parallelen zur Silicon Valley Bank (SVB). Die SVB ging nicht in ihrem Kerngeschäft zu Grunde, sondern hatte einfach zu viel Geld, wußte nichts damit richtig anzufangen und wollte dann auf Nummer Sicher gehen und hat sichere Anleihen gekauft. Dann ist durch die ganzen Zinserhöhungen, allerdings der aktuell Wert der Anleihen (vor Fälligkeit) entsprechend runter, Kunden bekommen es mit, ziehen Gelder ab, Spirale entsteht und Bank geht Bankrott.

Also ich finde das einfach schönes Bsp. für Gefahren die manchmal so fast aus dem Nichts kommen und keiner damit rechnet. Und zu pbb gibts hier schon gewisse Ähnlichkeiten, gelten als super sicher, aber haben im Grunde zu viel Geld, wissen auch nicht so recht was damit anzufangen (Dividende ist ja auch schon relativ hoch...) und wollen jetzt in vermeintlich sichere Nebengeschäfte wie Immobilienfonds gehen, also das sind so Dinge wo mein Bauchgefühl einfach gewisse unterschätzte Risiken wittert.

Zahlen für nächstes Jahr werden auch schlechter werden und gleichzeitig wird das halt geschickt verkauft mit neuen Ideen/Geschäften und aber bis 2026 wird dann alles super. Hört sich schon auch alles gut an, aber aber sowas und ähnliche Aussagen habe ich auch schon bei anderen Firmen gehört und öfters hat sich dann später aber doch anders entwickelt , wie es die schönen Pläne vorsahen. Ich hoffe wirklich (auch für mich selbst, weil pbb ist aktuell meine größte Position...), das mein Bauch hier falsch liegt.            

14.03.23 15:51
1

1709 Postings, 3922 Tage MindblogOttoneika

Ist schon richtig, was du schreibst.
Die Planbarkeit von Geschäften ist zur Zeiten bei vielen AG`s schwierig.
Prognosen gibt es meist nur unter Vorbehalt.
Bei den schlechteren Aussichten für dieses Jahr ist die Pfandbriefbank
bei Weitem kein Einzelfall.
Ich hoffe, dass die Zeiten sich insgesamt noch in diesem Jahr bessern,
also die Inflation nachlässt. und wieder mehr investiert wird.
Zunächst werden wir aber mit den Unsicherheiten allgemein weiter leben müssen.  

15.03.23 14:05
1

1245 Postings, 1156 Tage poet83Mini Crash

Also das ist schon heftig, wenn 5 bis 10 Prozent Schwankungen an zwei Tagen eintreten.

Das ist mal eben die Dividende bzw. Jahres performance in wenigen Tagen weg.  

15.03.23 14:15
1

6528 Postings, 2044 Tage CoshaWäre aber auch bemerkenswert

wenn sich die Aktie komplett vom allgemeinen Marktgeschehen unbeeindruckt zeigen würde.  

15.03.23 20:44
2

2918 Postings, 2297 Tage Roggi60#7901

In diesem Link findest du einen Hinweis auf die Grundvorraussetzungen für die Zahlung einer Sonderdividende!
https://www.pfandbriefbank.com/investoren/...dividendenstrategie.html

 

16.03.23 14:22

264 Postings, 3714 Tage mex_rsRoggi

Also verstehe ich das richtig, dass 25% 2024,2025 UND 2026  für 2022-2023-2024 ausgeschüttet wird "erstmal?

Danke.

LG  

16.03.23 15:36
4

699 Postings, 1050 Tage NullPlan520Verstehe deine Darstellung nicht!

Bis 2025 werden jedes Jahr die Regeldividende = 50% zuzüglich einer Sonderdividende von 25% ausgezahlt.
Wenn also ein Euro verdient wird gibt es 75 Cent.
In diesen Jahr soll es 95 Cent geben.

Wie es dann ab 2026 weitergeht ist noch nicht bekannt.  

18.03.23 22:09
2

77 Postings, 312 Tage Ottoneitkakommende Bankenkrise

@NullPlan520: Er meint offensichtlich obs um Kalenderjahr oder Geschäftsjahr geht, ich würde es mal als Geschäftsjahr sehen, dass hier der 2025er Gewinn (wenns pbb da noch gibt und nicht von Bankenkrise gefressen wurde^^) wird dann als Dividende + Sonderdividende im Kalenderjahr 2026 (ca. Mai) ausgezahlt werden.

@Allgemein: Zur Bankenkrise, hmm, das kann schon noch eklig werden, glaube/hoffe zwar nicht dass pbb direkt davon betroffen ist, nur Restrisiko oder Sippenhaft-Risiko bleibt trotzdem. Eigentlich ist pbb ja quasi aus der Ruine der Lehman-Krise 2008 entstanden, entsprechend sollte das in der "Firmen-DNA" verankert sein und die letzten x Jahre wurde auch mit Basis von dieser 2008er-Krise entsprechend vorsichtig agiert. Also als wenn pbb jetzt doch da wieder voll reinschlingert, also dann würde ich mein Glauben an Bankensystem schon irgendwie verlieren.

Zusätzlich gut möglich, dass EZB in den nächsten Wochen allen europäischen Banken empfiehlt erst mal keine weitere Dividende auszubezahlen, pbb würde sich als Vorzeige-Bank da natürlich sofort dran halten, nur die Aktionäre wären davon weniger begeistert und Kurs dürfte dann entsprechend runtergehen. Wobei man das auch positiv sehen kann, evtl. dann noch mal ganz gute Nachkaufkurse.


 

20.03.23 08:19
1

3599 Postings, 1012 Tage Micha01dann hoffen wir mal das PBB keine Anleihen der CS

im Portfolio hatte...

was die Schweizer da gemacht haben, Kopf->Tisch.  

20.03.23 08:49
3

1245 Postings, 1156 Tage poet83Abwärts

Wenn man denkt, wir haben mal ne Woche Pause nach Corona, Klima und Krieg kommt das nächste. Eine mini Banken Krise, die erstmal 10 bis 20 Prozent Korrektur am Markt bringt.

Man könnte fast denken, dass das alles gesteuert wird. Also früher ging der Markt teilweise wochenlang seitwärts und nun haben wir jede Woche eine neue Krise.

Würde mich nicht wundern, wenn wir hier noch wieder die 7 vorne stehen sehen. Undenkbar alles. Sind uqer gute Einstiegskurse, aber für die Aktionäre ist das anstrengend.

 

20.03.23 09:33
2

2291 Postings, 378 Tage immo2022pbb hast sicherlich keine CS Bonds

die geben ja selber bonds aus  

20.03.23 09:39
1

3202 Postings, 3772 Tage katzenbeissserPBB...sicherste Bank der Welt jetzt...?

20.03.23 12:14

77 Postings, 312 Tage OttoneitkaKugel rausgenommen

pbb ist halt nicht nicht too big to fail, wenn ähnlicher Trend wie z. T. in USA einsetzt und Kunden Gelder abziehen um es dann bei größeren Banken zu parken (die dann Notfalls wie Credit Suisse gerettet werden...) könnte auch pbb in Schieflage geraten.

Zusätzlich muss man halt sehen, das ähnilche Probleme vermutlich auch x andere Banken haben werden. Wird halt jetzt von Verantwortlichen versucht unter Teppich zu kehren, nur hmm, ob das kurz/mittelfristig gelingt, ich glaube eher nicht. Und Tendenz das Notenbanken Zinsen weiter erhöhen werden (müssen) um Inflation in Griff zu bekommen, besteht ja auch weiterhin und das wird dann auch weiterhin entsprechend Kurs auf Anleihen ausüben usw.

Und das vorhandene Risiko mit Gewerbe-Immobilien, sind aktuell in vielen Büchern sehr viel höher bewertet als was der Markt bereit ist zu bezahlen (schau dir mal als Bsp. Aroundtown an...) und die neuen Expansion-Pläne in für pbb themenfremdere Geschäfte sind halt auch ein Risiko.  Habe jedenfalls mal sicherheitshalber eine Kugel bei pbb rausgenommen, denke wir sehen hier deutlich tiefere Kurse.  

20.03.23 12:38
1

6528 Postings, 2044 Tage CoshaMan sollte sich mit dem Unternehmen selbst

und auch konkret beschäftigen, bevor man Kauf- oder Verkaufsentscheidungen trifft.  

20.03.23 12:59

77 Postings, 312 Tage Ottoneitka@poet83

Nächste Krise kann easy auch wieder aufflammen der €-Krise sein, ist ja aktuell fast überhaupt kein Thema nur da wird ja auch rumgetrickst...nur wenn man weiter rumtrickst dann wird man Inflation nicht in Griff bekommen und wenn man aufhört und überschuldete Euro-Staaten realistische Zinsen bezahlen müssten, dann gibts halt wieder neue €-Krise...

Überlege mir gerade evtl. noch eine pbb-Kugel rauszunehmen, wobei zugegeben, fällt mir schon schwer weil ich pbb eigentlich als gute/bessere Anlage sehe im Vergleich zu vielen anderen Banken und auch anderen Branchen, aber aktuelle und mittelfristige Marktlage ist einfach turbulent und unwahrscheinlich dass sich pbb dem entziehen kann. Und wenn sich pbb dem nicht entziehen kann, dann wird in Zukunft halt noch sehr viel günstigere Kaufkurse geben (denke wir sehen die 7 vorm Komma noch mal...).  

20.03.23 13:33

819 Postings, 3693 Tage Rente mit 55Ruhe bewahren

So wie Du schreibst glaube ich das du wohl schon alle Kugeln rausgenommen hast und jetzt unten wieder rein willst. Das kann natürlich klappen.
Aber ein bisschen werden die Krisen an der Börse auch gespielt. Die PBB hat sogar die Riesenkrise Corona erstaunlich gut weggesteckt. Und Dividende gab es nur keine weil die EZB es verboten hat. Ich bleibe cool und freue mich die 95cent günstiger zu Reinvestieren.  

20.03.23 13:54

77 Postings, 312 Tage Ottoneitka@Rente mit 55

Also pbb ist nach wie vor die mit Abstand größte Position in meinem Depot. Und ja, wenn sich neue Chancen ergeben, werde ich hier auch noch nachlegen, nur aktuell ist mir das Chancen/Risiko-Verhältnis zu ungünstig. 95 Cent Dividende ist gut nur das dürfte inzwischen in Kurs eingepreist sein, sprich wer jetzt kauft macht vermutlich keine 95 Cent Gewinn, sondern am Ex-Dividendentag wird dann halt Kurs ungefähr um gleichen Betrag runtergehen.

Nur die Bankenkrise ist evtl. noch nicht vollständig in Kurs eingepreist, vergleiche mal die Kurse am Anfang als es mit Lehman-Brothers losging, also da gings später noch sehr viel tiefer. Kürzlich was gelesen, dass es inzwischen schon ca. die Hälfte an Bankenhilfen gab, die es 2008 insgesamt gab!

Ich glaube diese Größenordnung und das (Abwärts)Potential dass hier noch schlummert haben viele Markteilnehmer so nicht vollständig eingepreist. Und das ist für mich dann einfach eine gute Chance mit 1-2 Kugeln halt dagegen zu spekulieren. Kann klappen oder auch nicht, ok, das ist halt auch ein Risiko, nur hält sich in Grenzen wenn man noch genug weitere Kugeln auf Lager hat und insgesamt gesehen hat es für mich bessere Chancen-Risiko-Verhältnis als zu hodeln oder aktuell gar bei pbb nachzulegen.  

20.03.23 15:14

1093 Postings, 3848 Tage Bud.FoxModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

20.03.23 17:53
1

28 Postings, 3605 Tage blusorschDer Vergleich mit Lehman hinkt

Der Unterschied heute ist, dass es keinen Interbankenhandel mehr gibt. Damals hatten die Banken sich untereinander keine Geld mehr geliehen, sodass der Handel zwischen den Banken austrocknete und damit auch der Kapitalmarkt. Denn jede Bank hatte Schiss, einer anderen Geld zu leihen und es dann nicht zurück zu bekommen, wenn das entsprechenden Bankhaus zahlungsunfähig werden sollte.
Das ist heute anders. Heute beziehen die Geschäftsbanken ihr Kapital direkt von der Notenbank. Somit gibt es keine Ansteckungsgefahr mehr zwischen den Banken selbst. Was anders geworden ist: Die Anleger sind heute vorsichtiger und misstrauen den Banken mehr. Das ist, was im Moment stattfindet. Die Silicon Valley Bank geriet in Schwierigkeiten, weil Moodys die Bonität senken wollte. Daraufhin zogen Einleger und Anleger ihr Kapital zurück. SVB musste Anleihen verkaufen, um die Auszahlungen gewährleisten zu können. Die Anleihen aber brachten nicht mehr so viel, weil die Kurse durch die Zinsanhebungen der FED gefallen waren. Das Eigenkapital reichte nicht aus und dann kam es, wie es kommen musste: Liquiditätsengpass, Zahlungsunfähigkeit usw. Im Endeffekt kommt für den Anleger dasselbe raus: Verluste. Aber die Ursachen sind andere: Die Zinsanhebungen der Notenbanken  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
316 | 317 | 318 | 318  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben