Gibt halt schon gewisse Parallelen zur Silicon Valley Bank (SVB). Die SVB ging nicht in ihrem Kerngeschäft zu Grunde, sondern hatte einfach zu viel Geld, wußte nichts damit richtig anzufangen und wollte dann auf Nummer Sicher gehen und hat sichere Anleihen gekauft. Dann ist durch die ganzen Zinserhöhungen, allerdings der aktuell Wert der Anleihen (vor Fälligkeit) entsprechend runter, Kunden bekommen es mit, ziehen Gelder ab, Spirale entsteht und Bank geht Bankrott.
Also ich finde das einfach schönes Bsp. für Gefahren die manchmal so fast aus dem Nichts kommen und keiner damit rechnet. Und zu pbb gibts hier schon gewisse Ähnlichkeiten, gelten als super sicher, aber haben im Grunde zu viel Geld, wissen auch nicht so recht was damit anzufangen (Dividende ist ja auch schon relativ hoch...) und wollen jetzt in vermeintlich sichere Nebengeschäfte wie Immobilienfonds gehen, also das sind so Dinge wo mein Bauchgefühl einfach gewisse unterschätzte Risiken wittert.
Zahlen für nächstes Jahr werden auch schlechter werden und gleichzeitig wird das halt geschickt verkauft mit neuen Ideen/Geschäften und aber bis 2026 wird dann alles super. Hört sich schon auch alles gut an, aber aber sowas und ähnliche Aussagen habe ich auch schon bei anderen Firmen gehört und öfters hat sich dann später aber doch anders entwickelt , wie es die schönen Pläne vorsahen. Ich hoffe wirklich (auch für mich selbst, weil pbb ist aktuell meine größte Position...), das mein Bauch hier falsch liegt.
|