Apples Quartalsergebnis über Erwarten gut
Da staunt die Wall Street: Apple Computer hat in seinem fiskalischen ersten Geschäftsquartal 2000
ein über Erwarten gutes Ergebnis eingefahren. 1,03 Dollar beträgt der Gewinn pro Aktie und
übertrifft damit nicht nur die Prognosen der professionellen Analysten (89 Cents), sondern auch die
"Whisper Number" (99 Cents) aus der Gerüchteküche des Internet, die manchmal die Erwartungen
der Aktionäre besser widerspiegelt.
Nach einem kleinen Dämpfer im vorangegangenen Quartal aufgrund von Produktionsproblemen des
Prozessorlieferanten Motorola konnte Apple in der am 1. Januar beendeten Periode 1,377 Millionen
Rechner absetzen, die höchste Zahl in der Firmengeschichte und 46 % mehr als im Vorjahresquartal.
In Europa sei der Absatz um 54 % gestiegen, sagte Apple-Finanzchef Fred Anderson in der erstmals
live im Internet übertragenen Konferenz mit Finanzanalysten. In Japan habe sich die Zahl sogar fast
verdoppelt. Der Umsatz betrug 2,34 Milliarden US-Dollar (Vorjahr 1,71 Milliarden), der Überschuss
aus dem operativen Geschäft stieg auf 178 Millionen Dollar. Zusammen mit einem Netto von 5
Millionen aus außerordentlichen Posten verbucht Apple einen Reingewinn von 183 Millionen Dollar
(Vorjahr 152 Millionen). Die Wertsteigerungen der verbliebenen Beteiligung am Prozessorhersteller
ARM und des im Juni 1999 eingekauften Anteils an Akamai ließen die Reserve an liquiden Mitteln
auf über 5 Milliarden Dollar anschwellen -- ein Zuwachs von rund 2 Milliarden binnen drei Monaten.
(cp/c't)
Apple gabs vor einem Jahr noch für 30 Euro, Kurs heute ca. 115 Euro. Zu verdanken ist es CEO Steve Jobs, verjagter Mitbegründer von Apple, den man sich in Zeiten absoluter Depression wieder an Bord geholt hat. Er hat es geschafft durch den iMAC mit seinem bunten Design den absoluten Verkaufsschlager 1998 zu landen. Bis Ende 1999 hat er es geschafft eine vollkommen neue Produktfamilie für Familiengebrauch und ansbruchsvolle Geschäftskunden abzuschließen. Jetzt brummt der Laden wieder und steht vor einem mächtigen Wachstum.
Wer 2 Stunden Zeit hat, im Endeffekt reichen die ersten 12 Minuten, kann sich via Internet die Live-Rede von Jobs auf der MacWorlExpo anschauen, wenn ihr das seht, wisst ihr wovon Michael Dell, Bill Gates und Statisten nachts träumen. Hier der Link:
http://www.apple.com/quicktime/qtv/mwsf00/Gibts hier sonst noch Apple-Jünger???
TGK