Allianz

Seite 1 von 161
neuester Beitrag: 01.12.23 14:44
eröffnet am: 24.12.05 11:58 von: nuessa Anzahl Beiträge: 4013
neuester Beitrag: 01.12.23 14:44 von: sodaclub Leser gesamt: 1945484
davon Heute: 986
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
159 | 160 | 161 | 161  Weiter  

24.12.05 11:58
23

6858 Postings, 6833 Tage nuessaAllianz

WKN: 840400   ISIN: DE0008404005

Aktie & Unternehmen
Geschäft Versicherungsunternehmen
Homepage www.allianz.com
Aktienanzahl 395,9 Mio
Marktkap. 50.929,3 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Eurostoxx 50, Prime Standard, HDAX, CDAX, Stoxx 50  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
159 | 160 | 161 | 161  Weiter  
3987 Postings ausgeblendet.

02.10.23 16:38

1836 Postings, 4179 Tage Mindblogsodaclub

Das glaub ich nicht! Allein am Kursrückgang heute kann man sehen,
dass es noch viel Potential nach unten gibt.  

03.10.23 15:18

297 Postings, 6470 Tage sodaclubgruselig die ersten beiden Tage

... aber der Oktober ist ja noch lang, bin da guter Hoffnung...  

03.10.23 23:39
3

2142 Postings, 3563 Tage Mister86Chart

Der Ausbruch nach oben aus der Range seit November letzten Jahres wurde erst einmal recht klar negiert. Die 230 Euro wurden zwar dynamisch angelaufen und überquert, aber dies haben offenbar die Verkäufer ausgenutzt um sich wieder von der Aktie zu trennen, sodass es ein Fehlausbruch wurde, was in den letzten zwei drei Handelstagen recht deutlich Gestalt annahm (siehe rote Trendlinie). Die mehrjährige Barriere von 230 war wohl auch bei diesem Anlauf ein zu großer Brocken. Der MACD hat bereits bearish gekreuzt und zeigt eine zunehmend negative Divergenz. Der RSI weist auf einen Abbau der zuvor überkauften Situation hin, aber hat mit einem Wert von 39 durchaus noch Luft nach unten.

Eine erste Unterstützung findet sich für den Aktienkurs jetzt bei 210 Euro. Hält diese nicht und der Abverkauf dauert an, insbesondere falls der Gesamtmarkt seine Schwächephase noch einige Zeit fortsetzt, dann könnte ein Absacken auf den Bereich 200-205 oder im Extremfall sogar bis ca. 197 Euro erfolgen (blaue Linien).

Um dieses Szenario abzuwenden, sollten die 230 Euro möglichst schnell und eindeutig zurückerobert werden. Insbesondere Notierungen über 235 Euro würden die Chancen auf einen im zweiten Anlauf dann nachhaltigen Ausbruch deutlich erhöhen.

Die Saisonalität spricht zwar ab dem jetzt begonnenen Oktober für eher freundliche Kursverläufe, aber den Gegenwind für den Aktienmarkt von konjunktureller Seite und von Seiten des Zinsniveaus sollte man nicht außer Acht lassen. Ich persönlich erwarte eher einen fortgesetzten bearishen Verlauf in der nächsten Zeit. Aus diesem Blickwinkel drängt sich ein Kauf von Allianz-Aktien momentan nicht auf.  
Angehängte Grafik:
chart_free_allianz.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
chart_free_allianz.jpg

01.11.23 16:58
2

13491 Postings, 4630 Tage crunch timeLuft nach oben?

Ein Blick auf den Chart. Dort ist man die letzten Monate immer zuverlässig an der SMA200 nach oben abgeprallt. Jetzt wieder.  MACD hat frisch nach oben gekreuzt und es steht der kurzfristige (rote) Abw.trend der letzten Wochen direkt vor der Tür. Ich hoffe es geht dort durch und weiter nach oben, wenn die Q.Zahlen und der Gesamtmarkt mitspielen. Eigentlich ist das Zinsumfeld für Finanzwerte gut und  wirklich übergroße Schadensereignise hat es im letzten Quartal eigentlich auch nicht gegeben. Habe meine bestehende Long -Posi nochmal etwas aufgestockt. Drücken wir die Daumen die SMA200 bleibt weiterhin so zuverlässig  
Angehängte Grafik:
chart_free_allianz.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_free_allianz.png

01.11.23 18:50

1042 Postings, 5750 Tage dreherthganz deiner Meinung, bin ebenfalls rein

und hoffe auf FED u Gesamtmarkt,  dann klappt's auch  

03.11.23 10:03

297 Postings, 6470 Tage sodaclubheute woh ersteinmal wieder

kleines Schlachtefest eingeläutet...  

03.11.23 11:38

1836 Postings, 4179 Tage Mindbloggewisse Vorsicht

und Zurückhaltung vor den Quartalszahlen?  

10.11.23 07:46

Allianz steigert Umsatz um 4,5 Prozent auf 36,5 Milliarden Euro

Konzern bestätigt Ausblick für Gesamtjahr


3Q 2023:

• Gesamtes Geschäftsvolumen erhöht sich um 4,5 Prozent auf 36,5 Milliarden Euro

• Operatives Ergebnis verringert sich um 14,6 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro; getrieben durch den
Geschäftsbereich Schaden- und Unfallversicherung. Die Schaden-Kosten-Quote wurde durch
Naturkatastrophen in Höhe von 7,3 Prozentpunkten beeinflusst, dem höchsten Wert seit einem
Jahrzehnt

• Bereinigter Periodenüberschuss der Anteilseigner beläuft sich auf 2,1 Milliarden Euro, ein
Rückgang von 29,3 Prozent

9M 2023:

• Gesamtes Geschäftsvolumen erhöht sich um 4,7 Prozent auf 122,1 Milliarden Euro

• Operatives Ergebnis steigt um 3,6 Prozent auf 11,0 Milliarden Euro; hauptsächlich getrieben durch
den Geschäftsbereich Lebens- und Krankenversicherung

• Bereinigter Periodenüberschuss der Anteilseigner beläuft sich auf 6,8 Milliarden Euro, ein Anstieg
von 25,5 Prozent

• Verbesserte Solvency-II-Kapitalisierungsquote von 212 Prozent im Vergleich zu 201 Prozent zum
Ende des vierten Quartals 20221


Ausblick:

• Ziel für das operative Ergebnis für 2023 in Höhe von 14,2 Milliarden Euro, plus oder minus 1
Milliarde Euro, bestätigt2

Weitere Informationen:

• Aktienrückkauf in Höhe von bis zu 1,5 Milliarden Euro kurz vor Abschluss

https://www.allianz.com/content/dam/onemarketing/...ilung-3Q-2023.pdf

 

10.11.23 08:41

297 Postings, 6470 Tage sodaclubtja, das wird wohl ersteinmal einen

Kursrückgang zur Folge haben.  

10.11.23 09:05

871 Postings, 4271 Tage Evolavon wegen Kursrücksetzer...

steigt doch ordentlich; da wird heute abgehen wie bei der Post am Mittwoch.....  

10.11.23 09:23

221 Postings, 1192 Tage 321cbaBuy and hold

Eine Aktie für die Rente ...

Bin mit meinem Einstandskurs von MINUS 45 Euro zufrieden (Dividende eingerechnet)  

10.11.23 10:18
1

13491 Postings, 4630 Tage crunch timesolide Zahlen

Auch die Allianz hat, ähnlich wie schon in den letzten Tagen viele andere Versicherungswerte, gute Zahlen gebracht. Von daher auch für mich nicht wirklich überraschend, aber trotzdem gut. Es gab ja nach dem letzten FED Meeting Anfang November gerade bei den Werten die deutlich von den stark gestiegenen Zinsen profitiert haben und dem Gesamtmarkt bei der Kursentwicklung enteilt waren (wie eben Aktien aus der Versicherungsbranche) etwas Gegenreaktion während der Gesamtaktienmarkt freudig anzog, weil die Hoffnung nun ist der Zinsanstieg hat seinen Peak erreicht und ab Mitte 24 könnte es schon wieder rückläufig werden.

01.11.2023Versicherer stark vor US-Zinsentscheid https://www.ariva.de/news/...-stark-vor-us-zinsentscheid-und-11025409

03.11.2023 https://www.ariva.de/news/...iss-re-fallen-nach-zahlen-zurck-11031183 - "..Gewinnmitnahmen hatten nach zuvor starkem Lauf bereits am Vortag eingesetzt. Versicherer gehören wie Banken zu den Nutznießern höherer Zinsen. Die Zinspause der US-Notenbank und die Möglichkeit, dass die Leitzinsen schon 2024 wieder sinken könnten, belasten aktuell..."


Ob es wirklich so kommt wie der Markt nach dem letzten FED Meeting hofft bleibt abzuwarten. Also ich glaube schon, daß die Zinsen von der FED nicht mehr erhöht werden, aber doch vielleicht etwas länger so hoch bleiben wie mancher denkt. Von daher  gibt es vielleicht durch die Zinssituation keine zusätzliche Sonder-Schubkraft mehr für Versicherungsaktien wie in den letzten beiden Jahren, aber es dürfte auch nicht ganz so schnell wieder deutlich gegenläufig werden. Von daher könnte es natürlich sein, daß andere Branchen ( die von starken Zinsen Nachteile haben) wieder etwas besser laufen als bereits gut gelaufene Versicherungsaktien, selbst wenn diese gute Zahlen haben. Kommt einfach darauf an wie die Zinsen sich entwickeln bzw. die Erwartungen darüber.  Solange aber die Gewinne gut bleiben sind Versicherungsaktien durchaus in der Lage auch noch zu steigen in einem guten Gesamtaktienumfeld.

Aus charttechnischer Sicht ist hier eigentlich das Bild noch immer gut. Man ist zuletzt immer wieder an der 200 Tage Linie nach oben abgeprallt. Hatte da auch nochmal meine Posi aufgestockt. Auch der kurzfristige Abw.trend der letzten Wochen wurde heute überwunden. Von daher hoffe ich weiter, daß er in den nächsten Wochen/Monaten weiter Richtung 240 gehen wird. Denke dafür bräuchte es aber auch eine Gesamtbörse die Richtung Jahresende wenigstens etwas Rallye-Modus beibehält. Man muß auch mal abwarten wie der Aktienkurs sich weiter im Tagesverlauf verhält. Oft springen Kurse nach guten Zahlen bei der Eröffnung schnell hoch, aber gegen Ende des Tages gibt es auch dann erste Gewinnmitnahmen. Sah man bei vielen Versicherungsaktien die letzten Tage auch so. Also abwarten.

Hilfreich vielleicht auch gestern die Aussagen vom FED Chef , die etwas Euphorie vielleicht wieder rausnimmt bzgl. schneller Zinssenkung :

=> Wall Street schließt nach Powell-Rede zu Zinserhöhungen im Minus09.11.2023 https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...nus-19303803.html "...Auslöser der neuen Zinsbefürchtungen waren Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell, wonach die Federal Reserve nicht völlig davon überzeugt ist, die Geldpolitik ausreichend gestrafft zu haben..") .

Wobei ich eher glaube das ist etwas rhetorisches pfeifen im Wald, um lediglich die jüngste Euphorie etwas zu zügeln. Da die FED schon seit vielen Jahrzehnten sowieso tendenziell eher "dovish" ist und die FED im kommenden Präsidentschaftswahljahr wie immer politisch willig bleibt, glaube ich nicht es wird nochmal zu weiteren Straffungen kommen.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_allianz.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_free_allianz.png

10.11.23 12:26

2898 Postings, 4000 Tage Kasa.dammJetzt sollte es über 235€ gehen,

sobald die Stimmung am Markt sich entspannen sollte.
Wie es aussieht dürfte sich der Nah-Ost-Konflikt nicht überregional ausbreiten. Der Ukraine-Konflikt wird m.E. in einer früher oder späteren Aufgabe/Abgabe eines Ost-Territorium beendet werden.
Solange sich diese Szenarien noch hinziehen wird es es an den Märkten weiterhin volatil bleiben.
Nicht zu vergessen der Anleihenmarkt, der um ein Weites viel größer als der Aktienmarkt ist und diesen mitbestimmt.
 

10.11.23 13:29

15663 Postings, 851 Tage Highländer49Allianz

Allianz nach Quartalszahlen im schwachen Marktumfeld gefragt
Die Allianz (Allianz Aktie) ist am Freitag nach dem Quartalsbericht ein Lichtblick am deutschen Aktienmarkt. Um die Mittagszeit legte der Kurs des Versicherers an der Dax-Spitze um 2,1 Prozent zu, während der Leitindex wegen wieder aufgeflammter Zinsbedenken um 0,7 Prozent fiel. Die Stärke der Allianz zeigte sich auch am europäischen Branchenindex, der eine moderat positive Ausnahme war. Im Dax legten auch die Papiere der Munich Re (Munich Re Aktie) um 0,5 Prozent zu.
Schwere Unwetter hatten der Allianz im dritten Quartal einen Gewinneinbruch eingebrockt. Erste Reaktionen zeigten aber, dass Analysten einen noch deutlicheren Rückgang befürchtet hatten. Kamran Hossain von der Bank JPMorgan bewertete die Resultate auf berichteter Basis als stark - mit einem operativen Gewinn über den Erwartungen. Laut seinem Kollegen Philip Kett von Jefferies ist das Ergebnis "umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass dies ein Quartal mit überdurchschnittlichen Naturkatastrophenschäden war".

Experte Hossain zeigte sich auch von der Solvabilitätsquote positiv überrascht. Er verwies allerdings darauf, dass die Allianz keine weiteren Aktienrückkäufe angekündigt hat. Händlern zufolge wurde damit aber auch nicht ernsthaft gerechnet. Die Allianz kündigt neue Käufe gewöhnlich erst an, wenn die bisherigen komplett abgeschlossen sind. Analyst Thorsten Wenzel von der DZ Bank hält es für möglich, dass ein neues Paket im Februar mit den Jahreszahlen bekannt gegeben wird.

Insgesamt kosteten die Folgen von Naturkatastrophen den Versicherer im dritten Quartal fast 1,3 Milliarden Euro und damit knapp viermal so viel wie ein Jahr zuvor. Der operative Gewinn brach dadurch um 15 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro ein, während Analysten nur mit 3,2 Milliarden gerechnet hätten. Neben einer Serie von Naturkatastrophen in Europa führte er den kräftigen Ergebnis-Rückgang auch auf den Verkauf von Geschäftsteilen im Libanon zurück.

Laut Wenzel bleibt das angestrebte operative Ergebnis im laufenden Jahr dennoch gut erreichbar. Vorstandschef Oliver Bäte sieht die Allianz auf Kurs, in diesem Jahr wie geplant einen operativen Gewinn zwischen 13,2 und 15,2 Milliarden Euro einzufahren. Nach den ersten neun Monaten liegt sie bei knapp 11 Milliarden.

Durch die positive Kursentwicklung zum Wochenausklang erreichte der Allianz-Kurs zwischenzeitlich das höchste Niveau seit Ende September. Mit einem Jahresgewinn von 13 Prozent taucht die Allianz unter den 15 besten Werten im Dax auf. Trotz ihrer defensiven Eigenschaften lässt die Aktie 2023 also mehr als die Hälfte der Indexmitglieder hinter sich. Mit einer Marktkapitalisierung von um die 90 Milliarden Euro gehört die Allianz-Aktie zu den fünf größten Dax-Werten.

Quelle: dpa-AFX

 

10.11.23 15:33

1836 Postings, 4179 Tage MindblogSpitzenkurse

Die Spitzenkurse bis 229 hätte ich zum Verkauf meiner Anteile nutzen können/sollen.
Mehr als 9000 Euro hätte ich erlösen können.
Zeitpunkt verpasst, nun bleibe ich erst einmal (bei niedrigeren Kursen) investiert.  

10.11.23 15:54

17 Postings, 23 Tage Femur@Mindblog

Hattest du vorher schon vor sie zu verkaufen, oder nur weil sie Heute in der Spitze um gut 3% gestiegen ist?  

10.11.23 16:24

297 Postings, 6470 Tage sodaclubna Evola, noch Fragen?

10.11.23 16:36
2

13491 Postings, 4630 Tage crunch timewie ich schon am Vormittag schrieb

Man hat die letzten Tage ähnliches an Reaktion oft gesehen bei den Versicherungsaktien, die eigentlich alle gute Zahlen ablieferten. Am Morgen nach den Zahlen wird direkt gekauft von Kleinanlegern und im späteren Tagesverlauf werden die Anstiege wieder einkassiert durch Instis. Und kaum haben die US Börsen gegen 15:30 auch auf, geht der Kurs direkt steil runter. Dürften in erster Linie durch angelsächsische  insit. Anleger ausgelöst sein. Hatte ja auch am Vormittag schon erklärt was Versicherungsaktien in der ganzen Branche belastet. Charttechnisch war das jetzt nicht so schön heute, daß man den Ausbruch über den Abwärtstrend der letzten beiden Monate  nicht gehalten hat und man doch wieder klar aktuell darunter liegt. Mal abwarten wo der SK sein wird. Sollte man sogar die nächsten Tage unter die SMA200 laufen, dann würde ich die Zukäufe der jüngeren Zeit wohl erstmal wieder abgeben. Wenn der Markt andere Branchen doch erstmal lieber mögen sollte, dann macht es nicht viel Sinn sich gegen den Markt zu stellen. Aber noch ist es ja nicht soweit. Daher mal abwarten.  
Angehängte Grafik:
chart_year_allianz.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_year_allianz.png

10.11.23 16:49

17 Postings, 23 Tage FemurKursrückgang?

Deinen "prognostizierten" Kursrückgang von Heute früh gibt es bis jetzt nicht. Der jetzige Kurs steht sogar über dem Kurs, wo du Heute früh von einem Kursrückgang geschrieben hast. Bisher hat der Kurs lediglich seine Tagesgewinne abgegeben.
Worauf beruht deine Vermutung und mit was untermauerst du diese? An den Zahlen habe ich nichts verwerfliches gefunden.  

10.11.23 17:29

1068 Postings, 3215 Tage jake001Oh, d kommt mal rüber zu HannoverRück

Da haben wir uns schon ausgetauscht. Ich bleibe bei "Sell on good news" mit offensichtlich zeitlicher Koinzidenz, aber crunch glaubt an den übergeordneten Trend. Nicht falsch vestehen, ich auch. Aber wenns am Tag der Zahlen deutlich durchschlägt, triffts die Phrase einfach besser.  

10.11.23 19:03

15663 Postings, 851 Tage Highländer49Allianz

20.11.23 10:42

1836 Postings, 4179 Tage MindblogVerkauf Allianz??

Nein! Die Allianz ist ein solides, kapitalstarkes Unternehmen
mit jährlich steigenden Dividenden.
Das Kursniveau nach den Zahlen (229 Euro) haben wir heute wieder erreicht!  

21.11.23 21:17

221 Postings, 1192 Tage 321cbaAllianz verkaufen?

Niemals!!!

Mittlerweile liegt meine jährliche Dividendenrendite vs Einkaufspreis bei über 22%…

Eine Aktie die man kauft und ewig hält…  

01.12.23 13:09

2452 Postings, 929 Tage insideshWer Allianz

Vor Jahren gekauft hat, freut sich jetzt natürlich.

Bin leider erst bei 190 eingestiegen......

Aber in 10 Jahren gibt's darauf ne 2stellige Dividendenrendite  

01.12.23 14:44

297 Postings, 6470 Tage sodaclubHeute sieht es wirklich

gut aus, spielte heute Mittag bei 235  € mit dem Gedanken, meine Anteile zu werfen... konnte mich (bisher) jedoch nicht dahingehend durchringen.

Aber der Anstieg seit Ende Oktober ist schon beachtlich...  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
159 | 160 | 161 | 161  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben