Eine Bekannte von uns hat ein Haus mit 3 Mietwohnungen die Gemeinde fragte an ob Wohnraum zur Verfügung steht per Brief später auch per Telefon!
Der Gedanke von ihr ob die Gemeinde den Wohnraum per Erlass für Flüchtlinge kassiert hat sie zu einer Änderung der Mietverträge veranlasst mit Absprache der Mieter natürlich diese bekommen demnächst einen WG Mietvertrag.
"In einem Haus machen die Zaka-Retter eine furchtbare Entdeckung: Ein gefesseltes Ehepaar, beide mit Kopfschüssen hingerichtet. „Dem Mann wurde ein Auge herausgeschnitten, der Frau eine Brust abgeschnitten“, sagt Landau.
„Ihnen gegenüber fanden wir zwei gefesselte Kinderleichen, die ebenfalls mit Kopfschüssen hingerichtet wurden. Auch ihnen fehlten Körperteile“, sagt Landau unter Tränen. Ihn quäle seitdem die Frage, ob die Eltern die Folter ihrer Kinder mitansehen mussten oder die Kinder die Folter ihrer Eltern."
1 Silberlocke
: ....Terror-Brüder schweigen zum Prozessauftakt
Ein Syrer hatte geplant, mit einem Sprengstoffgürtel einen Terroranschlag zu verüben, heißt es in einer Pressemitteilung der Hamburger Polizei. Ein in Kempten lebender Syrer soll mit seinem Bruder einen Terroranschlag in Schweden geplant haben. In Hamburg hat jetzt der Prozess gegen die beiden begonnen. Beide sollen 2015 im Zuge der großen Zuwanderungswelle nach Deutschland gekommen sein. https://www.kreisbote.de/lokales/allgaeu/...zessauftakt-92599048.html
1 Silberlocke
: Auweia, Steyr Lkw-Start-up steht vor der Pleite
Hiobsbotschaft für Steyr Automotive: Nachdem mit Ende September die Produktion für den ehemaligen Werks-Besitzer MAN ausgelaufen war, steht nun auch der aktuell größte Auftrag auf der Kippe. Das schwedische E-Lkw-Start-up Volta Trucks wird Insolvenz anmelden, informierte das Unternehmen bereits seine Mitarbeiter. Zuletzt hatte die Produktion wegen Lieferschwierigkeiten des Batterieherstellers schon gedrosselt werden müssen, jetzt steht hinter dem Zukunftsauftrag ein großes Fragezeichen: Volta Trucks muss Insolvenz anmelden. Das schwedische E-Lkw-Start-up hatte Steyr zum Produktionspartner erkoren, mehr als 30 Millionen Euro in Oberösterreich investiert, um die Produktion für die Fahrzeugmodelle hochzuziehen. https://www.krone.at/3141793 https://industriemagazin.at/automotive/...ks-fuer-den-lkw-hersteller/
charly503
: wann kommt man endlich drauf, lieber 1 Silberlocke
das der Straßenverkehr vor allem mit Schwerlasten LKW's völlig unwirtschaftlich sein wird, logisch, das sich solches keine ordentliche Spedition leisten kann, oder?