dann Scholz weg wäre? Dann haben wir mit Habeck noch ein größeres Übel als Kanzler.Da gibt es doch den Spruch mit dem Bock, aber nicht Baerbock sondern den mit dem Gärtner.
In Australien soll ein Mega-Gasprojekt im Wert von 12 Milliarden Dollar entstehen, dessen Abnehmer unter anderem der deutsche Konzern Uniper sein soll. Die Pläne sorgen nicht nur bei Umweltschützern für großen Ärger.
Die Burrup-Halbinsel sollte eigentlich zu den größten Touristenattraktionen Australiens zählen. Murujuga – so nennen sie die Einheimischen – fasziniert mit aufragenden roten Felsen, Wildblumen, Kängurus sowie unendlichen Meeresblicken.
1 Silberlocke
: Welche Folgen der Scholz-Satz für die Bundeswehr
Deutschland trägt eine besondere Verantwortung für die Sicherheit Israels. Darin sind sich alle einig. Ein Jurist erklärt, was das für den Krieg in Israel heißt.
„Die Sicherheit Israels ist für uns Staatsräson.“ Der Satz stammt von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel, auch ihr Nachfolger Olaf Scholz betonte diese Verpflichtung in einer Regierungserklärung am Donnerstag. In exakt diesem Wortlaut steht sie auch auf Seite 155 des Koalitionsvertrags von SPD, Grünen und FDP.
Der Zugbegleiter alarmierte die Polizei, weil die jungen Männer keine Fahrkarten hatten. Er wollte sie nicht gehen lassen, dann prügelten sie auf ihn ein. Sie sollen einen Zugbegleiter brutal zusammengeschlagen haben, nachdem dieser nach ihrer Fahrkarte fragte. Nun fahndet die Polizei mit Bildern aus der Überwachungskamera nach den jungen Männern. https://www.t-online.de/region/dortmund/...er-im-regionalexpress.html
Meine Meinung dazu. Man beachte die Tat ereignete sich schon im November 2022, jetzt wird gefahndet und werden Bilder eingestellt immer noch besser jetzt als zuspät.
Umfrage: Hälfte der Deutschen fände AfD-Beteiligung an Landesregierung akzeptabel
Die AfD als Regierungspartei? Das ist bislang ein Tabu. Doch viele Deutsche hätten damit zumindest auf Landesebene kein Problem. Insbesondere dort, wo die Aussichten der Rechten derzeit besonders gut sind.
Bislang gilt ein Satz in der deutschen Politik: Mit der AfD wird nicht koaliert – alle anderen bundesweit relevanten Parteien lehnen ein Bündnis mit der Partei ab. Die Bevölkerung ist in dieser Frage allerdings uneins, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey für den SPIEGEL ergibt.
Demnach fänden 47 Prozent der Deutschen es akzeptabel, wenn die AfD an Regierungen auf Landesebene beteiligt wäre. Ebenso groß ist allerdings der Anteil jener, die eine solche Beteiligung ablehnen.
1 Silberlocke
: Durchsuchungen wegen linksextremistischer Graffiti
Die Polizei hat mehrere Wohnungen in Nürnberg durchsucht, die im Zusammenhang mit einer linksextremistischen Gruppierung stehen sollen. Es geht um Graffitis. Die Generalstaatsanwaltschaft München und das Polizeipräsidium Mittelfranken haben am Mittwoch eine großangelegte Durchsuchungsaktion in Nürnberg durchgeführt. Der Verdacht: Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung militanter Linksextremisten. https://www.t-online.de/region/nuernberg/...extremismus-verdacht.html