Ich würde da mal nicht zu viel reininterpretieren. Letztendlich ist es eine Laufzeitverlängerung des (seit 10 Jahren) bestehenden Kreditrahmens. Diese Zustimmung durch die Bank ist das isoliert (aus Sicht des Kreditgebers) betrachtete Ergebnis einer nüchternen Analyse der aktuellen Situation. Hätte man ernsthafte Existenzsorgen bei AMC, würde man wohl den Kreditrahmen auslaufen lassen oder kündigen und die Sicherheiten versilbern. Aber auch dann, wenn es wirtschaftlich schwierig für den Schuldner ist, machen Gläubiger Zugeständnisse, wenn sie eine positive Zukunft prognostizieren. Sehen sie schwarz, gibt es hingegen nichts mehr. So gesehen verlängert die Hausbank den Kontokorrentrahmen, weil sie davon ausgeht, dass es funktioniert. Ob eine andere Abteilung dieser Hausbank dann auch gegen das Unternehmen wettet, sei dahingestellt, aber eben auch nicht auszuschließen. Wie schon von anderen erwähnt, setzt da jeder seine Bewertungsmaßstäbe und stimmt sich nicht zwangsläufig ab. Man kennt es ja auch in anderen Bereichen. Wenn der kleine Handwerker eine neue Werkstattausrüstung benötigt, strickt Bankmitarbeiter A eine knappe Finanzierung, dass es gerade so aufgeht und gleichzeitig kommt Mitarbeiter B und will seine Versicherungen verkaufen und C noch einen Bausparer und Mitarbeiter D bietet die betriebliche Altersvorsorge für den Gesellen an. Macht der Handwerker alles mit, stimmt die Finanzierung nicht mehr und trotzdem will jeder der vier Banker sein eigenes Geschäft machen. Wir wissen, dass der Kreditrahmen verlängert wurde, was ein gutes Zeichen ist und wir wissen andererseits, dass geshortet wird. Und wir haben in diesem speziellen Fall gesehen, dass keiner der Shorter die Verlängerung des Kreditrahmens verhindert hat bzw. konnte. Auch das ist ein gutes Zeichen.
Kurz zu Wes Christian: Diese Idee, dass die Kampagne von Seiten der HFs als Ablenkungsmanöver gestartet wurde, schließe ich für meinen Teil aus. Erstens passt es argumentativ nicht und zweitens ist Wes Christian ja auch vor knapp zwei Jahren schon mal in Erscheinung getreten und hat sich nach meiner Erinnerung auch damals schon klar positioniert.
@Bauchlauscher Danke für die Blumen, aber das wäre nicht nötig gewesen. Es ist ja am Ende auch jeder in eigener Sache hier und von daher ist es gut, dass von vielen Seiten etwas dazu beigetragen wird. Und manchmal hat man mehr zu schreiben, manchmal aber auch keine Kapazitäten.
|