noch eine positive Nachricht 😀 Bin wirklich froh das AM im Depot habe. Ab dem 11.11 sind kurze von mindestens >30 zuzusehen. Weiss jemand unter welcher WKN die SMS Maschinenbau läuft?
waren heute mehr als gut und der Ausblick sehr gut. Wenn ich Mal überlege das Marktkapitalisierung 30 Mrd. beträgt und netto dieses Jahr bisher ca. 10 Mrd. Gewinn verzeichnet wurden, dann sieht man das der Kurs deutlich zu niedrig ist. Was ich persönlich bei den Zahlen gut finde ist das der Konzern die Schulden weiter senkt auf aktuell 3,9mrd. Wenn wir auf das Jahr 2008 schauen waren dort die Schulden bei 22 Mrd. Jetzt gibt es ein erweitertes Aktienrückkauf Programm und trotzdem sind wir von den Kursen weit entfernt von denen im Jahr 2008. Ich hoffe das die Aktie die 31€ Marke Mal knackt damit es weiter aufwärts geht. Fundamental stimmt hier der erstmal alles.
charly2
: KGV unter 3 und weitere Milliarde für den
Aktienrückkauf. Dafür ist der Kurszuwachs heute ganz schön verhalten. Mal schauen was die Amis machen, die stehen auf solche Konstellationen und eigentlich entscheiden die auch in welche Richtung es mit Aktien geht.
wenn der Markt aktuell nicht so schwach wäre denke ich Mal hätten wir längst die 32 € Marke gesehen nach dieser News. ich finde es sehr gut vom Konzern das weiter die Schulden reduziert werden. der Konzern hat wirklich aus seinen Fehlern die er 2008 usw. gemacht hat gelernt. Leider geben das die aktuellen Kurse nicht wieder.
ist beendet. Zum Glück wandert der Kurs langsam aber sicher in Richtung 30€ und ich hoffe Mal über 31€. Theoretisch dürfte es dann weiter zügig nach oben gehen. Natürlich mit Erholungspausen. Ich hoffe wirklich das die Aktie die 31€ Marke hinter sich lässt. Spätestens zu den Quartalszahlen dürfte ein kräftiger Schub kommen. Die Autoindustrie schwächelt nicht mehr. Gut für die Stahlindustrie.
charly2
: Also meiner Meinung nach ist ein 3er-KGV
nach der verminderten Aktienanzahl durch die Aktienrückkäufe inkl. Einzug der Aktien frühestens bei € 36,00 erreicht, bezogen auf 2021. Das Potential nach oben ist hier schon gewaltig. Heuer könnte es sogar noch besser laufen, als 2021. Ich denke mindestens ein 5er-KGV wäre angemessen. Da gibt es noch Unmenge Luft nach oben. Heute schaut es momentan auch einmal richtig gut aus!
Aktienanzahl wurde auf ca. 938 Mio. reduziert. Keine Ahnung wo jetzt das KGV liegt aber mit Sicherheit deutlich unter 3. Arcelor dürfte mit Sicherheit ein Highflyer 2022 werden.
Investition (davon die Hälfte vom französischen Staat) und trotz vorhergehenden Aktienrückkaufprogramms könnten die doch am Donnerstag eine fette, auch kursstützende Dividende ankündigen. Bin mal gespannt.
- Umsatz 20,8 Mrd - EPS Q4 $3,93 - EPS YoY $13,53 - EBITDA $19.4 Mrd - book value per share $51 (!) - Dividendenvorschlag 38 cent
Der Ausblick ist allerdings sehr konservativ, nur 1-3% growth in 2022 gegenüber 21% in 2021 wegen Schwäche im chinesischen Markt aufgrund der Immobilienkrise und Rückgang in Brasilien aufgrund fallender Eisenerzpreise. Allerdings ist der steel spot price gerade heute um über 2% gestiegen.
...dass sich durch die ständigen Aktienrückkäufe der intrinsic value ständig steigert, weshalb das KGV auch bei stagnierenden Umsätzen immer weiter sinkt. Nur honoriert der Markt das? Die 1 Mrd Rückläufe in HJ1 machen 3,25% der Marktkapitalisierung aus. Aber es wäre den Aktionären wohl lieber wenn sie stattdessen 3,25% Dividende kriegen würden.
dass die abverkauft wird. Eine vernünftige höhere Bewertung bekommt die nie, was muss dafür noch passieren. Seit einem Jahr mehr oder weniger seitwärts gerichtet. Auf der anderen Seite, besser eine Stahlaktie mit minimalem Gewinn im Depot als ne Schrott-Techaktie mit 70 % Verlust. Trotzdem ärgerlich.
heute Morgen einer der Kursmanipulateure daher, der sicherlich auch für den Abverkauf mitverantwortlich ist, mit einem Kursziel von 46,—. Kaum zu glauben.
charly2
: Kann bitte einer einmal die wahren Zahlen...
hier reinstellen. Ich glaube ich habe im Internet bisher nur Fakezahlen und Fakenachrichten (eine weitere Milliarde für den Aktienrückkauf) gefunden. Aktie sinkt statt 30% zu steigen.
die brauchen doch das Geld, um künftig irgendwelche künftige Trendaktien nach oben zu hypen, In die der Kleinanleger draufspringt und nachdem sie gestiegen sind, braucht man doch auch noch Geld, für die zu shorten. Da kann man doch unmöglich in eine Langweileraktie wie Arcelor investieren.
Der Konzern gibt wieder starke Zahlen bekannt und noch ein Aktienrückkaufprogramm. Der Kurs reagiert eher verhalten. Ich sehe trotzdem eine gute Zukunft für den Konzern.
Hat man hier denn schon die Dividende 2022 ausbezahlt? Zahlungstermin war offiziell der 10.06. wie ich meine gelesen zu haben? Allerdings habe ich keine Dividende von meiner Bank eingebucht bekommen. Ist das ein Fehler meines Brokers oder ist das " Fake news " mit der Dividende?
Viel zu teuer diese Aktie. Vor 2 Jahren stand sie noch bei 7,xx. Das ist mehr als das dreifache. Kaufen würde ich hier erst unter 10, bei 8 etwas nachkaufen.