Das was man wirklich relativieren sollte. Selbst wenn es in Deutschland die 120.000 Toten eineindeutig wären, stände bei einer angenommenen Dunkelziffer von 0, eine Letalitätsrate von etwas über 1,5%. Geht man von einer Dunkelziffer von 50% aus, da ja 70% der Gesellschaft ja nicht mehr getestet werden müssen, anfänglich wurde ja auch nicht wirklich ernsthaft getestet, d.h. Die 50% würde ich konservativ gern Fortschreiten, dann sind wir deutlich unter 1%. Der Tod gehört zum Leben und so makaber es jetzt klingt, es ist nicht möglich jeden zu retten und es ist verwerflich es auch zu propagieren. Jeder einzelne Tote tut mir leid, aber bei 7 Mrd Menschen ist die Realität eben auch, dass es nicht 7 Mrd Individualisten geben kann. Und das Freiheitsgebot, die Freiheit des einen endet dort, wo die des anderen verletzt wird, ist aktuell ausgehebelt. Menschen werden in ihrer Freiheit eingeschränkt, für ein nach gut 3 Jahren auf Gesellschaftlicher Ebene klar eingedämmtes Risiko.
An Alkohol sterben in Deutschland mehr Menschen jährlich, als an Corona. Zeit etwas dagegen zu tun. Oder vielleicht doch nicht?
Ich glaube es ist irgendwann jetzt nicht mehr vermittelbar, weiter einzuschränken.
----------- Gruß Nobody II PS: Tippfehler u. Rechtschreibfehler sind meist der Autokorrektur geschuldet.
Squideye
: Aida Nova muss Reise ungeplant in Lissabon beenden
Die Kreuzfahrt der "Aida Nova" der deutschen Reederei Aida Cruises endet wegen zahlreicher Corona-Fällen bei Crewmitgliedern ungeplant in Lissabon. Zwar hätten alle Infizierten nur milde Symptome, "aufgrund der aktuellen Situation können wir jedoch die Reise mit Aida Nova nicht wie geplant bis zum 5. Januar 2022 auf die Kanarischen Inseln fortsetzen", hieß es von Aida Cruises am Sonntag in Rostock. Das Unternehmen habe daher bereits begonnen, die Heimreise für die Gäste zu organisieren. Sie sollen am Montag per Flugzeug nach Deutschland, Österreich und die Schweiz zurückkehren.
Am Sonntag meldet das RKI 12.515 Neuinfektionen. Die Inzidenz liegt bei 222,7 und ist somit den vierten Tag in Folge gestiegen. In England fallen viele Krankenhausmitarbeiter wegen Corona-Infektionen aus und sorgen für eine Überlastung des Gesundheitssystems. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie ...
.....Wegen zahlreicher Coronafälle an Bord hatte die Gesundheitsüberwachungsbehörde Anvisa nach eigenen Angaben den Abbruch zweier Kreuzfahrten angeordnet. Anvisa kündigte zudem Ermittlungen gegen die zwei in Brasilien tätigen Kreuzfahrtunternehmen – MSC Cruises aus der Schweiz und Costa Crociere aus Italien – wegen möglicher Nichteinhaltung von Gesundheitsvorschriften an.....
.....Der internationale Verband Clia versichert dennoch, Kreuzfahrten seien dank strenger Gesundheitsvorschriften weiterhin sicher.
Nach Hunderten Infektionen auf Kreuzfahrtschiffen stellt Brasilien den Betrieb der schwimmenden Hotels vorübergehend ein. Gegen zwei Unternehmen will die Gesundheitsbehörde wegen möglicher Hygieneverstöße ermitteln.
der milde Verlauf des Omi, obwohl wieder neue Variante entdeckt, Grippeviren scheint es ja viele zu geben. Das ist irgendwann auch nicht mehr vermittelbar. Hab hier selbst ein paar Omikron infizierte, ganz milder Verlauf bei denen, langsam fühlt man sich verarscht.
So viele PCR wie momentan haben wir noch nie gefunden. Die meisten haben keine Symptome und wissen von nichts. Da rollt eine Quarantänelawine auf uns zu. Deshalb verstehe ich den Kurs momentan nicht so recht.
Die Erklärung ist offenbar die Hoffnung auf eine baldige Durchseuchung mit Omikron und der neu aufgetretenen französischen Mutante. Die eCommerce-Unternehmen leiden entsprechend.
Sehr viele Tourismusaktien stehen schon sehr hoch (s. Hilton, CTS, Flukzeuge usw) Wollte eigentlich einen Fonds oder ETF, aber die meisten haben schon hochbewertete Titel drin.
CCL scheint mir, haben noch gutes Erholungspotention und die haben kürzlich sogar eigene Titel zurückgekauft (offenbar ist noch Geld in der Kasse).
Man kann nur hoffen dass alle einen ruhigen Finger am Abzug behalten. Ein fehlgeleiteter Schuss und alle Schiffe liegen in den Häfen. Ohne es an die grosse Glocke zu hängen, glaube ich persönlich, die Militärs weltweit stehen Gewehr bei Fuss. Erst Corona, jetzt Ukraine. Was kommt denn noch alles auf uns zu? NmM
Wenn sich die Ukraine Krise legt kann man wieder rein und dann muss es klappen, bis zur nächsten Variante, die heftige Welt um sich schlägt. Alles nicht schön!!
Meine Tochter hat letztes Jahr ne Fahrt gebucht. Jetzt ne Freundin die gleiche für den selben Preis. Und das bei den Energiekosten. Da wird momentan Geld verbrannt, im wahrsten Sinne des Wortes. Werde wieder nachlegen. Wann hört dieser ganze Mist nur mal auf? Wenn in Europa endlich die Waffen schweigen, kommen sicher die kleinen grünen Männchen bei unserem momentanen Glück. NmM