Lynas Hand in Hand mit Arafura Rare Earth Seltene

Seite 10 von 13
neuester Beitrag: 11.10.10 10:44
eröffnet am: 11.03.07 20:18 von: polo10 Anzahl Beiträge: 311
neuester Beitrag: 11.10.10 10:44 von: logall Leser gesamt: 77569
davon Heute: 23
bewertet mit 19 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 Weiter  

23.03.09 17:57
2

2596 Postings, 5697 Tage kalle50Die Heuschrecken

mußten wen ich es richtig verstanden habe zurückstecken und die Arbeiten bei lynas können sofort wieder in vollem Umfang aufgenommen werden. Lynas ist nun verstärkt bemüht die Verzögerung in seinem hochgradigen Weltklasseprojekt aufzuholen und ist optimistisch es zu schaffen.Jetzt fehlt in nähster zeit nur noch die Nachricht von einem neuen Investor,dann können wir sagen auf zu neuen bisher ungeahnten Höhen.  

24.03.09 19:45
1

2596 Postings, 5697 Tage kalle50ich tippe

heute auf Gewinnmitnahmen,ich nehme an das die Kollegen dem Kurs demnähst hinterherlaufen werden.  

26.03.09 10:52

3451 Postings, 5607 Tage money crashNoch ist Lynas günstig zu haben.

04.04.09 19:19
2

3233 Postings, 7017 Tage DahinterschauerLynas rechnet mit neuer Finanzierung im Herbst

Lynas hat offenbar erkannt, daß es generell Mittel für neue Minen erst wieder geben wird, sobald die Weltwirtschaft Boden gefunden hat. Lynas rechnet daher erst im Herbst mit der Aufnahme neuer Finanhzierungs-
verhandlungen.
Das gleiche Problem dürfte auch Arafura z. Zt. haben.  Was der chinesische Aktionär beisteuern kann, weiß niemand. Man wird also auch bei Arafura zumindest bis Herbst abwarten müssen.  

05.04.09 21:16

10023 Postings, 6504 Tage Vermeerwoher hast Du diese Info über Lynas' Zeithorizont?

06.04.09 20:38
1

2596 Postings, 5697 Tage kalle50hallo dahinterschauer

ich frage mich auch woher du diese Info hast,habe nirgendwo etwas ähnliches gefunden.Mal sehen ob einige Ich hab ahnung du bist blöd Wisser in diesem Thread mehr infos dazu haben,aber in dem Infothread wo sie ihre News sonst auf Englisch holen werden sie diesmal nichts finden.Wie auch immer Lynas ist heute mehr als erfreulich,sollte ich irgendwelche news haben werde ich sie selbstverständlich sofort veröffentlichen.Vielleicht meldet sich auch WW mal zu wort.Ich hoffe ich bin keinem zu nahe getreten und wünsche uns eine Fortdauer der guten kurse seitens Lynas  

07.04.09 17:22
3

3233 Postings, 7017 Tage Dahinterschauer@ Vermeer/Kalle zum Thema Findung

Ihr müßt Euch nur mal die Seite 21 vom Halbjahresbericht von Lynas anschauen; dort ist das Problem ganz genau beschrieben und  man spricht dabei von 6 - 12 Monaten . Aus einem  Bericht von Infomine war (daher wohl abgeleitet) von Herbst die Rede.
Nach meiner persönlichen Meinung geht es aber nicht mehr nur um den Austausch gegen ein anderes Finanzierungsinstitut. Es wird heutzutage bei Minengesellschaften ein höheres Eigenkapital gefordert, als es bei der seinerzeitigen Vereinbarung noch üblich war. Lynas wird also gezwungen sein, noch vor neuen Finanzierungsverhandlungen eine wesentliche Kapitalerhöhung vorzunehmen.  Zumindest muß der Anteil ausgeglichen werden, der auf Basis heutiger Kurse nicht mehr bei einer Wandelanleihe erzielt werden kann.  

08.04.09 18:05

2596 Postings, 5697 Tage kalle50stellt euch vor

die Cinesen steigen bei Lynas ein (wie bei Arafura) Lynas hat immerhin Ojekte die viel weiter entwickelt sind und zudem sind sie noch viel hochgradiger.Lynas ist zudem mit Nachdruck dabei seine Einseitigkeit auf andere sehr vielversprechende vorhandene Gebiete auszuweiten. Ich kann mir nicht vorstellen das es  Investoren gibt die diese Chance verschlaffen und sollten diese endlich gefunden sein dann kann man nur Ahnen welches Potenzial in dieser Aktie drin ist.( siehe auch Thread 219-220)  

08.04.09 18:18

2093 Postings, 6354 Tage Ganswindt@kalle

Bin - schon mehrfach geschrieben - sehr überzeugt von SE und dem Bedarf.
Allerdings hat mich ein sehr kluger Kopf (Ingenieur) neulich bei einer Diskussion über das Investment in SE sehr verunsichert:
Er sagt: Wenn das so ist, dass die SE Vorkommen bald nicht mehr auszeichen, also sehr knapp werden (und China selbst bals mehr Bedarf als eigene Förderung haben wird und zukaufen muß), so reden wir doch von einem zeitlich sehr kurzfristigen boom.
Ein flash, dann ist´s vorbei und die Indusstrie muß sich nach anderen Technologien umschauen.
(ggf. wieder weg von Elektroantrieben, hin zu serienreifem Brennstoffzellen-Antrieb z.B.).

Wovon reden wir Deiner Meinung nach also von SE-Zukunft? 5 Jahre, 10 Jahre?

Hätte gern die Meinung der Fachleute dazu.
-----------
Wir werden sehen, sprach der Blinde!
Carpe diem!

08.04.09 20:22

2596 Postings, 5697 Tage kalle50an Ganswind

ich Würde sagen das weiß nur die Zukunft,was die SE zukunft anbetrifft würde ich sagen ohne Ingenieur zu sein da die Zukunft dieser Metalle noch gar nicht richtig begonnen hat auf jeden Fall mehr als 10 Jahre und wer sagt uns dann das bei bis dahin mit Sicherheit Grafierenden Erneuerungen diese Metalle nicht noch mehr gebraucht werden???? Die Fachleute die du ansprichst können uns mit Sicherheit auch nur Phantastereien Präsentieren,was entscheident ist das jetzt und das sind halt eben diese Metalle ohne die in ganz naher Zukunft nichts mehr geht.  

10.04.09 17:45
1

44 Postings, 5648 Tage oddl84an Ganswind

Guten Tag,

ich bin Maschinenbau-Techniker kenne mich mit der Materie sowohl vom Job, als auch von meinem Studium aus. Allerdings in Maßen.

 

Es ist doch so, dass in Zukunfthauptsächlich Metalle zum Speichern und Umwandeln von Energie benötitgt werden, z.B. setzt man vermehrt auf Kondensatoren anstatt Batterien. Für solche Kondensatoren benötigt man natürlich Tantal. Nun sollte man aber berücksichtigen, dass ein solcher Tantal-Elko nur eine Folie aus Tantal beinhaltet und diese vom Materialpreis nicht allzu sehr ins Gewicht fällt.

2007 wurden 24Mrd Tantal-Elkos verkauft die meisten in SMD-Technik (Kleinstbauteile - wie in eurer Fernbedienung, etc)

Die Materialkosten der Metalle fallen im Normalfall beim Endprodukt nicht allzu sehr ins Gewicht.

 

 

Ich bin leider erst vor kurzem auf Lynas aufmerksam geworden, vllt könnt ihr mir ein paar Infos zukommen lassen.

 

- mit welchem Umfang
- wie hoch ist die Beteiligung lynas? 100%?
- um welche Metalle handelt es sich und wie groß ist der Umfang?
- ab wann plant lynas den Abbau zu starten?
- wie sieht die momenante Finanzlage aus? Cash? Kredite? Barmittel? Schulden?

 

Ich freue mich auf eure Antworten. Freundlich Grüße und schöne Tage: oddl

 

10.04.09 20:21

2596 Postings, 5697 Tage kalle50an oddi

ich würde dir empfehlen einfach mal die anderen vorherigen Threads zu Lynas durchzugehen dan kannst du dir selbst eine Meinung von diesem produktionsreifen unternehmen machen.Der einzige Wermutstropfen ist die immer noch nicht geregelte weitere Finanzierung.  

10.04.09 22:19
1

44 Postings, 5648 Tage oddl84Finanzierung

Leider ist es nicht so leicht aus den bisherigen Beiträgen schlau zu werden. 

 

Wie düster schauts denn um die Finanzierung und wie hoch scheint die Wahrscheinlichkeit dass man bald einen Finanzee findet?

 

Wie lange reichen die derzeitigen Finanzen noch und wieviel Geld wird für einen Produktionsbeginn benötigt.

 

fg oddl

 

11.04.09 15:31
2

51 Postings, 5864 Tage VirtualNoirmann@Ganswindt

Ich würde die Sache nicht so düster sehen. Seltene Erden sind gar nicht sooo selten, wie der Name vielleicht vermuten lässt.

Zitat aus: http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=10906

"Die Seltene Erden - manchmal auch als die Gruppe der Lanthanide bezeichnet - sind gar nicht so selten, aber ihr Vorkommen ist so verteilt, dass ihre Produktions- und Extraktionskosten so hoch sind, dass sie bei den heutigen Weltmarktpreisen nicht kostendeckend gefördert werden können. Somit bleiben sie selten, weil sie nur an maximal zehn weltweit bekannten Standorten kostendeckend abgebaut werden können. "

Alleine Mt.Welt von Lynas könnte aber 20% des Durchschnittsbedarfs der Welt für die nächsten 30 Jahre decken. (zumintest behauptet das Lynas selbst)

Steigt der Bedarf, steigt auch der Preis und somit auch die Möglichkeit Ressourcen abzubauen, welche z.Z. noch unwirtschaftlich sind. Es wird auch mehr exploriert werden. Aber wenn es soweit ist, dann ist Lynas (hoffentlich) schon längst ein etablierter, nicht chinesischer Produzent.

In diesem Sinne hoffe ich, dass wir mit Lynas ein großes Osterei in unserem Osternest(depot) haben :D

Gruss Normann  

13.04.09 13:43
1

51 Postings, 5864 Tage VirtualNoirmannZwischenzeitlich zum weiterbilden...

Zwar von 2003/04, aber ein sehr informatives Dokument mit dem Titel:

Seltene Erden - Metalle - Von der Lagerstätte bis zur Verwendung

http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~dg21/geochem0304/SE.pdf  

15.04.09 01:56
1

Clubmitglied, 38257 Postings, 5994 Tage TerasLYNAS (WKN: 871899) wird spannend:

-----------
Mit chartistischen Grüßen: Teras.
.      
Angehängte Grafik:
2009-04-14-lynas-wird-spannend.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
2009-04-14-lynas-wird-spannend.png

15.04.09 12:00

2093 Postings, 6354 Tage GanswindtChart-Technisch gesehen: JA!

Aber wenn keine Finanzierung zustande kommt wird der Laden - so zukunftsträchtig er auch sei - verramscht.
Wir können nur hoffen, dass sich die Finanzwelt und die Wirtschaft sich im nächsten halben Jahr stabilisiert und sich jemand für Lynas entscheidet. Alleine wuppen können die das nicht bei 200 Mio. Kapitalbedarf und eine Verwässerung durch neue Anteile oder Wandelschuldverschreibungen wirft uns um 1 bis 2 Jahre zurück.
Sollte sich ein Investor/Bank zu Finanzierung finden, so prognostiziereich einen Kurs von 0,5 bis 0,8 zum Jahresende.
-----------
Wir werden sehen, sprach der Blinde!
Carpe diem!

15.04.09 19:43
2

51 Postings, 5864 Tage VirtualNoirmannGeklaut aus dem HC-Board

http://www.hotcopper.com.au/...fid=1&tid=874596&msgid=4852693

COMPANY BELIEVES RARE EARTHS MT WELD PROJECT WILL SUCCEED



Sydney - Wednesday - April 15: (RWE Aust Business News)
*****************************



OVERVIEW
********

Lynas Corporation Ltd (LYC) owns the richest deposit of rare
earths outside of China, at Mount Weld in Western Australia.
It has great potential as rare earths, which are a group of
fifteen metallic elements that have unique properties, are indispensable
for many technological applications.
Rare earths already play a critical role in the electronics,
automotive, environmental protection and petrochemical sectors.
As these industries grow, and as research around the world
continues to develop applications for rare earths, demand for these
materials is expected to continually increase.
The rare earths are not actually rare, but very few can be
actually mined with safety due to the radiation factor.
The more abundant cerium and lanthanum are as common as copper
whereas others, such as terbium, are not particularly abundant.
Progress at the Mount Weld project was suspended in February but
the company still expects the mine and plant construction will be in a
position to fill the void by the end of 2010, about 11 months later than
originally predicted.
The tragedy for Lynas has been that some of the major investors
wanted to retrieve much of their invested funds in the company to save
their own and other operations.
In the light of these developments, Lynas has done well to
survive.
The long time experience of executive chairman Nicholas Curtis in
running mining companies has stood the company in good stead.
In Lynas Corp's February statement to the ASX, the company agreed
to terms with all of its bond holders for settlement of all claims
concerning the $US95 million convertible bond facility.
The total amount in the escrow account will be disbursed as
follows:
Bond holders: $US91m and Lynas: $US4,886,763.49.
Settlement involves a release of all claims.
Some settlements were completed on Friday evening and it is
expected that the remaining settlements will occur early this week.
The total potential claims against Lynas included the following
approximate amounts:
Bond Principal: $US95m; Accrued Interest: $US6m; costs:
$US500,000 = $US101.5m.
Lynas asserted that the conditions to release of the $US95m
escrowed funds to Lynas were satisfied prior to 31st January 2009.
However, it became clear that the bond holders were not willing
to agree to release the escrowed funds to Lynas.
The Supreme Court of New South Wales proceedings initiated by one
bond holder, whose bonds had a face amount of $US15m, will be dismissed.
Those proceedings were referred to in the Lynas announcement
dated March 3, 2009.
In addition, all of the convertible bonds will be cancelled.
Lynas decided that it was in the best interests of the company to
settle all claims concerning the convertible bonds, rather than becoming
involved in lengthy and costly litigation.
Importantly, settlement will also lead to a release of the
securities held over the project assets of the Lynas group, enabling
Lynas to move forward with discussions concerning potential replacement
financing.
The total cash at bank of Lynas as at March 17, 2009 (excluding
the amount of $US4,886,763.49 referred to above) was about $36.8m.
A significant portion of this amount is committed to suspension
costs in respect of the project.
Directors recently told shareholders: "You will have seen from
recent announcements that as a result of the uncertainty concerning the
financing structure for the company's rare earths project, the company is
suspending work on the project.
"We now provide the following additional updates.
"The company continues to be confident about the future of the
Mount Weld rare earths project.
"Lynas continues to hold the view that the project is sound, even
in the current financial environment, and that with appropriate funding
structures in place, the company will have an exciting future."
Both rare earths demand and prices remain robust and the project
economics remain solid.
The suspension of the project is a result of the current global
constraints on the availability of capital.

SHARE PRICE MOVEMENTS
*********************

Shares of Lynas yesterday rose 1.5c to 21.5c. Rolling high for
the six months was 52.5c and low 10c. The company has 654.7 million
shares on issue with a market cap of $140.7 million.

The company continues to assess all of its options concerning the
convertible bond facility and the company expects to be in a position to
update the market further in coming days.
The company's cash balance at 31st January 2009 was approximately
$55m.
The company is currently implementing a suspension of the project
in a manner that will allow a rapid restart as soon as a satisfactory
funding base is secured.
Given financial market uncertainty the company estimates that
this refinancing could take between 6-12 months.
In the meantime, procurement and construction activities will be
halted at the logical point of suspension.
Contractual obligations are being examined on a case by case
basis and all vendors and contractors are being contacted.
The vast majority are showing significant support for Lynas'
position and terms are being negotiated to minimise cash outlay pending a
restart.
The company's current estimate of the expenditure over the next
few months to suspend the project is difficult to assess precisely until
all negotiations are complete, although it is estimated at about $45m.
Whilst significant rationalisation of ongoing expenses has
occurred the company takes the position that it must retain core skills
to enable a restart in as rapid and efficient a manner as possible.
The company is in active dialogue concerning various additional
short term funding arrangements as well as longer term project financing.
Significant development work has been undertaken on the project,
including detailed engineering and project planning, significant
procurement of essential equipment, preparation of the site in Malaysia
and the mining of a large stockpile of high grade ore at Mount Weld.
All of this work will be used in restarting the project.
Once the suspension is completed, the company will evaluate the
cost to restart the project through to completion.


BACKGROUND
**********

Lynas Corporation was listed on the ASX on September 11, 1986.
It owns the richest deposit of rare earths, also known as lanthanides, in the world at Mount Weld, near Laverton in Western Australia.
This deposit underpins its strategy to create a reliable, fully integrated source of rare earths supply from the mine through to customers in the global rare earths industry.
Lynas suspended work on the Lynas rare earths project in February 2009 but it should now be completed in 2010.
Lynas has received all environmental approvals to build a concentration plant at Mount Weld and an advanced materials plant to process the Mount Weld concentrate through to final rare earths oxides in the Gebeng industrial estate, Kuantan, Pahang, Malaysia.
The company plans to become the benchmark for security of supply and a world leader in quality and environmental responsibility to an international customer base.
Rare Earths play a key role in green environmental products, from energy efficient compact fluorescent light bulbs (CFLs) to hybrid cars, automotive catalytic converters and wind turbine generators.
They are also essential in the development and manufacturing of products from hard disc drives to flat panel displays, iPods and magnetic resonance imaging (MRI) scans.
ENDS  

17.04.09 08:23
1

7765 Postings, 6730 Tage polo10geht in AUS ab wie Schmidts Katze

17.04.09 11:17
1

103 Postings, 6251 Tage Donnhohe Umsätze

Hallo,

weiß denn jemand, was da dahinter steckt, die Umsätze waren mit fast 21 Mio. Stück ja auch ungewöhnlich hoch??

Gruß
Donn  

17.04.09 11:30
2

499 Postings, 5984 Tage Rolando Brandogestern Moly Mines

und heute Lynas das kann ruhig noch etwas weiter laufen..........  

17.04.09 19:32
2

2596 Postings, 5697 Tage kalle50Börseblatt W.W.im originaltext zu lynassituation

Kopfzerbrechen bereitet mir (W.W)die weitere Entwicklung bei Lynas,dem großen Gegenspieler von Arafura. Einige Broker gehen davon aus,daß der cashbestand in den kommenden 3monaten aufgezehrt ist und bis dahin Kaum eine neue Finanzierung zu ahzeptablen Konditionen zustande kommt.Vorstellbar ist daher,daß die Altaktionäre bei Lynas massiv verwässert werden und das zu Kursen sehr deutlich unter heutigen Kursen. Jeder weiß das lynas sehr schnell finanzieren muß-folglich warten alle ab,um sich dann ein möglichst großes kuchenstück für wenig Geld abzuschneiden.Es wird daher mit auf Dauer erst mal abbröckelnden Lynaskursen gerechnet.Ich werde mich dieser Meinung anschliessen und zu den heutigen ohne neuigkeiten guten Kursen vekaufen um bei guten News sofort wieder einzusteigen ansonsten erscheint mir die Situation da ich ein sehr gebranntes kind bin was Börse anbetrifft momentan zu Heiß.Ich wünsche euch weiterhin mit Lynas viel Glück und bleibe diesem Thread weiterhin erhalten.Schönes Wochenende.PS die letzten 2 sätze sind meine pers.Meinung.  

22.04.09 18:10
1

2596 Postings, 5697 Tage kalle50habe bei

0,158 verkauft,könnte jetzt schon wieder günstiger einsteigen,ich warte jedoch ab,den ich vermute die Talfahrt ist noch längst nicht zu Ende wen nicht schnellstens ein Investor einsteigt,es ist allerdings für mich unverständlich das keiner in dieses fertige Projekt investiert.Es scheint so das die geier,damit will ich mich nicht auschliessen nur darauf warten das ihnen das wehrlose Opfer möglichst Fett und wehrlos in die Fänge fällt.  

23.04.09 12:21

3451 Postings, 5607 Tage money crashLynas legt gut zu, fast 20 Prozent

Plus in Sydney, bei uns beinahe genauso.Sicher gibt es bald
News dazu.


mc
-----------
Börse trägt das Risiko immer mit sich, die Gewinne hat sie nur manchmal dabei.

23.04.09 19:27

2596 Postings, 5697 Tage kalle50ich gönne es euch

Seite: Zurück 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben