Das Asbeck kein Alleinherrscher mehr ist reicht das ? Was ändert sich dadurch ? Im Grunde ist er das immer noch, wie jeder andere CEO auch. Aufsichtsräte bei Solarworld oder auch anderen Firmen verhindern keine Pleiten. Das ist doch sehr dünn, weißt Du selber. CT kommt zurück, die Frage ist nur (wie Du vollkommen richtig beschrieben hast, ob der Streubesitz davon profitieren wird). Das heißt ob CT ein börsennotiertes Unternehmnen bleibt ?Ich sage ja bzw das ist meine Wette, sehr riskant, aber ein Delisting wäre aus meiner Sicht schon lange verkündet worden, und die Infos die ich habe sprechen deutlich dagegen. Und am 28.4. kommen die Zahlen bzw. der Ausblick, der dann den Kurs macht. Der AE macht dann die Musik. Die Zahlen sind ja schon raus, mit 19 Mio EBIT. Die Endabrechnung 38 Mio Poly Fabrik hat man auf 2016 geschoben, ist ja auch kein Problem bei 19 Mio EBIT. Der AE die ersten 2 Monate war sehr gut mit über 40 Mio AE, und Mitbewerber Meyer&Burger, Amtech etc rechnen alle mit steigenden AEs. Das wird......wenn CT an der Börse bleibt. Aber das wird sich klären spätestens zur HV, aller spätestens. Aber wie gesagt ein Delisting oder SO wäre schon lange angekündigt worden, die Gelegenheiten gab es genug dazu. Aber dann würde man auch keine Vorab Zahlen melden. Ich wäre begeistert wenn Solarworld die Bosch Produktion in niedrig Lohnländer verlegt hätte so wie z.b. Hanwha Qcells etc (konnte man ja überall lesen). Aber im Grunde hat Solarworld 0,0 geändert außer den Schuldenschnitt, und die werden wieder zu nehmen.
|