Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Die neue Solarworld

Seite 139 von 195
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12
eröffnet am: 04.03.14 16:39 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 4862
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12 von: tausendproze. Leser gesamt: 821634
davon Heute: 150
bewertet mit 31 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 195  Weiter  

13.04.16 10:43

2107 Postings, 4754 Tage sirhenry3448 und wird zum leichten wind....

13.04.16 12:05
1

2107 Postings, 4754 Tage sirhenryund das nächste...

http://www.publicnow.com/view/...49?2016-04-13-10:00:42+01:00-xxx7719

das operative Geschäft brummt weiterhin....
und dies werden, wovon man mittlerweile ausgehen kann bald auch die q1 zahlen und ein upgedateter ausblick belegen...    

13.04.16 21:05

414 Postings, 3363 Tage thedrq1, aktuelle Situation hemlock

die andeutung eines wieder roten q1 2016 hat dem Kurs die letzten Wochen nicht gerade geholfen.
kann aber natürlich auch eine Taktik sein, um mit besser als erwarteten zahlen dem Kurs wieder Schwung zu geben.
für eine hemlock lösung wird sw derzeit nicht genügend Cash haben. bleibt also eine ke. genehmigt sind ja ca. 7 Mio aktien. zum aktuellen Kurs kommt da nicht viel zusammen. also vielleicht positiv überraschen indem man tief stapelt, obwohl man weiß, dass es gut aussieht? dann kann man bei 15-25€ ne ke durchzuziehen, um hemlock abzuschließen.  

14.04.16 04:57

6556 Postings, 5685 Tage tagschlaeferjo thedr, nur denke ich, dass es unklug wäre

so früh schon wieder Aktien zu drucken, wo doch der Cashflow positiv ist.

Ich gehe derzeit auch nicht von sinkenden Umsatz/Gewinn aus, weil ja der Ölpreis im Anstieg ist und vllt schon einige Insider eine Auflösung des US Exportembargs auf Rohöl ahnen ...

Vielmehr vermute ich, dass die beteiligten Hemlock-Insider sich bereits privat mit Aktien zugedeckt haben und erstmal laufen lassen, also die Mühlen der Justiz-Prozesse abschließen und Berater sowohl von Hemlock als auch Solarworld den richtigen Zeitpunkt für den Befreiungsschlag auswählen.
Sofern dann die Firma Hemlock Solarworld Aktien haben möchte, dann würde man diese eher zu Kurzen ab 50? Eur bekommen, also dann, wenn der Kurs bereits stabil im Aufwärtstrend ist.
Diese Spekuke gründe ich nat. unter der Annahme, dass die Hemlock/Corning Insider bereits ihre Solarworld aktien zu 6-20 Eur gekauft haben...

Weiss jemand überhaupt, wie hoch noch die Zahl der vermeintlich 'nackt' verkauften Aktien noch vor dem 150:1 reverse split ist? Das ist hier für mich nämlich das Entscheidende, warum ich in Solarworld investiert bin: das Enorme Aufwärtspotenzial sobald Hemlock vom Tisch ist.

MfG  

14.04.16 09:17
1

2107 Postings, 4754 Tage sirhenrysolarworld und hemlock

die nach wie vor wahrscheinlichste und für beide unternehmen beste variante ist das sie sich im rahmen eines vergleichs mit dem beide leben können einigen werden. bei diesem vergleich werden m.e. auch künftige geschäftsbeziehungen und neue verträge eine wesentliche rolle spielen.
wie weit man mittlerweile von dieser einigung noch entfernt ist -sprich wie weit die positionen noch voneinander abweichen - ist halt die frage.
fest steht das man sich im märz "noch" nicht einigen konnte.
und die gespräche laufen weiter parallel zum fortgang des verfahrens.
zu einer ke auf dem jetzigen kursniveau wird es m.e. sicher nicht kommen (und schon gar nicht wegen hemlock).

       

14.04.16 10:31

2107 Postings, 4754 Tage sirhenry3451 der wind frischt auf....

14.04.16 11:33

2107 Postings, 4754 Tage sirhenryund wird böiger....

14.04.16 13:05

1425 Postings, 3680 Tage Pappkameradhier ein aktueller bericht

14.04.16 14:00

69 Postings, 3424 Tage as soon as pospisc.böig..

plötzlich: Windstille...
Luftloch, Unterdruck..  

14.04.16 15:06

2107 Postings, 4754 Tage sirhenryso geht es weiter am 09.06.2016....

Motion Hearing
Hemlock Semiconductor Corporation v. Deutsche Solar GmbH
1:13-cv-11037-TLL-PTM


 
 

14.04.16 15:30

6556 Postings, 5685 Tage tagschlaeferDie Ausreißer des Kursverlaufs in den letzten 2

Tagen deuten für mich an, dass hier gewisse Kreise Testkäufe machen, es könnte also bald bergauf gehen?

MfG  

14.04.16 16:41

6952 Postings, 5449 Tage Neuer1tagschläfer

was sollte der Sinn von TestKäufer  sein?
Hier waren meines Erachtens wieder ein paar Zocker am Werk.  

14.04.16 16:47

6556 Postings, 5685 Tage tagschlaeferIch denke das war ein rechte-/linke-Hand Spiel,

also Hochgekauft und an einen befrendeten Zocker verkauft. Ich denke sowas ist nur möglich, wenn es sich um Parkett-Trader oder Bank-Trader handelt, die direkt mit der Börse vernetzt sind und somit die Orders viel eher 'Abfischen' können.
Sollte der Kurs trotz dieses 'Antestens' stabil bei sagen wir über 8,30 bleiben, so sehe ich das als Bodenbildung oder so.

MfG  

14.04.16 20:44
1

414 Postings, 3363 Tage thedrim sw Chart

wurde die kurslücken zw. 8€ und 8,50€ von Anfang Februar 2016 die tage geschlossen.
bis zur vorabveröffentlichung von Q1 könnten sich die zocker wieder neu positionieren.  

18.04.16 16:22
1

11870 Postings, 6841 Tage deluxxeIch habe heute eingedeckt

18.04.16 17:26

10 Postings, 3225 Tage MeingottisteinArschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.04.16 09:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf unseriöse Neu-ID.

 

 

19.04.16 14:11

2107 Postings, 4754 Tage sirhenrywird wohl bald wieder rund gehen bei der swII...

19.04.16 15:43
1

17012 Postings, 5990 Tage ulm000Solarworld noch rd. 0,13 $/W hinter den Chinesen

Laut einer Analyse von IHS Solar liegen die Produktionskosten von Solarworld nur noch 0,13 $/W bzw. 22% unter den der Chinesen. Die Chinesen kommen im Schnitt auf 0,47 $/W während die Europäer und Japaner auf 0,60 $/W an Produktionskosten kommen.

Dass die Chinesen nach wie vor aber doch deutliche Produktionskostenvorteile haben liegt nach IHS solar an folgenden Gründen:

- Skaleneffekte: In China liegt die mittlere Fabrikgröße bei 1.430 MW (die größte liegt bei 3.200 MW), während sich die mittlere Fabrikgröße der Europäer und Japaner bei lediglich 355 MW bewegt (Solarworld hat hier die größte Fabrik mit 640 MW). Nach Berechnungen von IHS Solar sind die Skaleneffekte der größte Produktionskostenvorteil für die Chinesen und macht immerhin 0,07 $W bzw. die Hälfte der Produktionskostenvorteile aus.

- niedrigpeisigere Lieferanten: Die dazu gekauften Materialien der China-Solaris wie z.B. Solarglas sind laut IHS Solar rd. 30% günstiger wie bei Solarworld und Co

- die China-Solaris produzieren und verkaufen großteils nur Standardprodukte (81%), während bei Solarworld und Co das Produkt/Produktionsportfolio deutlich größer ist und das geht natürlich auf die Produktionskosten. Auf der anderen Seite bekommt damit z.B. Solarworld natürlich auch einen höheren Verkaufspreis wie z.B. mit den Glas/Glas-Modulen.  

Allzu weit weg ist Solarworld von den reinen Produkuktionskosten nun wirklich nicht mehr und wenn man miteinbezieht, dass Solarworld viel näher an ihren Hauptmärkten (USA und Europa) produziert wie die Chinesen, dann spart Solarworld ein richtigen Batzen an Transportkosten (ca. 0,03 $/W), das Working Capital ist logsicherweise damit geringer, denn die Chinesen müssen ihre Module erst mal so 4 Wochen mit einem Schiff transportieren lassen bis es in den USA ist und Solarworld muss kaum teures Währungsheding betreiben, dann dürfte Solarworld bei den Gesamtkosten allenfalls noch so 0,06 bis 0,08 $/W oder 10 bis 15% über den Kosten der Chinesen liegen. Denke damit kann Solarworld mit den Labels "Made in Germany" und "Buying USA" sehr gut leben. Zumal Solarworld mittlerweile gg. den Chinesen zwei große Vorteile hat, man hat zum einen ein weitaus größeres Produktportfolio und Solarworld ist von der Wertschöpfungskette vertikal nahezu zu 100% integriert was die Chinesen mittlerweile längst nicht mehr sind, da sie keine Kredite mehr bekommen für den Fertigungskapazitätsuasbau. Es wird zwar von den Chinesen in recht billige Modulfertigungskapazitäten investiert, aber die Zellfertigungskapazitäten werden kaum den neuen Modulfertingungskapazitäten mit angepasst. Die größte Lücke ist aber bei den China-Solaris bei den Wafern entstanden. So muss z.B. eine Trina Solar rd. 60% ihrer Wafer teuer dazu kaufen. Jinko z.B. muss rd. 40% ihrer Zellen teuer dazu kaufen.

Hier der Link dazu:

http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...uropische_100022750/

Kaufen würde ich aber Solarworld derzeit trotzdem nicht. Aber was nicht ist kann ja noch kommen, denn ich bin schon recht optimistisch, dass Solarworld die Kurve kriegt und zwar nicht wie ein Trabbi, sondern schon wie ein DTM-Tourenwagen. Aber erst muss das ledige Thema Hemlock vom Tisch, denn das ist der Kursbremser schlechthin meines Erachtens nach.  

19.04.16 17:16

6952 Postings, 5449 Tage Neuer1sirhenry

was meinst du mit wieder "rund gehen"?
Trotz aller guten Meldungen dümpelt der Kurs heute in Regionen herum, die man sich vor kurzem doch kaum vorstellen konnte.  

20.04.16 10:24

2107 Postings, 4754 Tage sirhenryulm000 skaleneffekte

bezogen speziell auf die solarworld dürfte aufgrund der " aktuell vorhandenen fabrikgrösse" derselben , der sich aus den skaleneffekten ergebende produktionskostenvorteil der chinesen mittlerweile deutlich geringer sein.
und der zugang zum kapitalmarkt insbesondere die höhe des fremdkapitalzinses
spielen sehr wohl eine erhebliche    
rolle.
 http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...hs-studie_100022753/

 

20.04.16 11:05

2107 Postings, 4754 Tage sirhenryulm000 kursbremser hemlock

wohl wahr....
und ob und in welchem masse gerechtfertigt wird halt nunmal erst die zukunft zeigen...
 

20.04.16 12:23

46448 Postings, 3975 Tage abholzerWas ist eigentlich mit dem Lithiumvorkommen

im Erzgebirge? Hat da jemand aktuelle Infos? Wenn ich mich recht erinnere hat SW die Rechte an dem Megavorkommen!
Bei dem Lithium Hype im Moment kann das ein grosser Vorteil sein.  

20.04.16 20:53

3544 Postings, 6556 Tage tausendprozenttja,...

..ohne Hemlock-Einigung keine Kurserholung....da können noch so viel gute Aussichten bestehen auf Gewinne und Umsatzsteigerung. Ohne Einigung gibts in 3 Jahren noch immer die gleichen Kurse oder weit darunter, weil ich denke, dass es mittelfristig eine kleine Wirtschaftskrise geben wird...  

20.04.16 22:10

17012 Postings, 5990 Tage ulm000Hemlock verklagt nun auch China-Solaris

Hemlock hat in dieser Woche den China-Solaris JA Solar verklagt über eine  Schadenssumme von 921 Mio. $ wegen Nichtabnahme von Polysilizium:

http://www.pv-tech.org/news/...-suing-ja-solar-for-almost-us1-billion

Ganz neu ist mir, dass es schon länger eine Hemlock-Klage gibt gegenüber der japanischen Kyochera auch wegen Nichtabnahme von Polysilizium. In diesem Fall geht es sogar über 1,7 Mrd. $ an Streitwert und Kyochera wehrt sich bei US-Gericht folgendermaßen:

"
Kyocera’s Complaint alleges that the acts of the Chinese government were “illegal”
(Complaint ¶¶ 4, 6, 7, 8, and 10). Since acts that are “illegal” are arguably different in kind and/or degree than other “acts of the Government”, the court requested further research and argument on whether this aspect of Kyocera’s complaint salvaged a viable claim.
"

Kyochera hat nun in zwei Instanzen gegenüber Hemlock schon verloren, weil die US-Gerichte "höhere Gewalt" (Dumping der Chinesen) nicht als Begründung für die Nichteinhaltung der Verträge als gerechtfertigt ansehen. Im letzten Dezember hat Kyochera vor dem Michigan Court of Appeals die zweite Instanz verloren.

Hier der Link dazu:

http://www.courthousenews.com/2015/12/07/...n-chinese-hanky-panky.htm

Diese ganze Hemlock-Geschichte könnte dann doch weitaus gefährlicher für Solarworld werden wie ich das bis dato vermutete. Gut aussehen tut das für Solarworld meines Erachtens wirklich nicht um nur mit einem blauen Auge davon zu kommen und so verwundert es eigentlich wirklich nicht, dass der Kurs eher nach unten als nach oben geht. Das Prozessrisiko ist echt hoch. Auf der anderen Seite bringt es ja Hemlock nun wirklich rein gar nichts Solarworld in die Insolvenz zu schicken, denn dann würde sie gar kein Geld bekommen und hätten auch keinen "neuen" Kunden.  

21.04.16 07:53

10 Postings, 3222 Tage Kursziel300EuroLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.04.16 10:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf unseriöse Neu-ID.

 

 

Seite: Zurück 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 195  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben