"Man wird REB M so was von natürlich herstellen. Super Argument für Leute, die eine natürliches Süssungsmitel haben wollen. Das wird eine Kracher Meldung"
Bei Dir weiss man immer nicht, ob Du die Leute hier verschaukeln willst, oder wirklich nichts von der Materie verstehst.![kiss kiss](http://forum-media.finanzen.net/forum/smiley/smiley-kiss.gif)
Nochmal als Info für dich - und alle, die dir Glauben schenken (...oder wollen)
Aus der Stevia-Pflanze hergestelltes (natural) Reb-M gibts es schon lange und das von verschiedenen Anbietern. Problem: Es kommt nur in sehr kleinen Mengen in der Pflanze vor. Daher sehr teuer. Darum entwickelten einige Hersteller "fermentierte (Enzym) Varianten". Übrigens ist auch Sunwins Enzym-Reb-A eine solches, "manipuliertes" Stevia-Produkt. ;-)
Nachteil: es ist, z.B. in der EU, (noch immer) nicht zugelassen und - viele Kunden wünschen ein natürlicheres Produkt aus der Pflanze selbst. Aus diesem Grund fährt z.B. auch Weltmarktführer Purecircle eine andere Strategie, bzw. mehr- oder vielgleisig. Sie haben schon vor längerem eine Stevia-Sorte gezüchtet (und patentiert), die ein Vielfaches an Reb-M enthält.
https://www.beveragedaily.com/Article/2019/03/11/The-stevia-story-has-changed!-PureCircle-on-the-natural-sweetener
Sollte also Sunwin eines schönen Tages wirklich einmal Reb-M anbieten/verkaufen, wären sie auch nur einer von vielen, und man müsste das angebotene Produkt bzgl. Qualität und Marge erstmal beurteilen können.![wink wink](http://forum-media.finanzen.net/forum/smiley/smiley-wink.gif)
Die von dir nach Suchwort "Reb-M" durchforsteten Links sind mir da bisher immer noch zu "fraglich", eine offizielle Meldung darüber in den Filings von Sunwin liegt bisher nicht vor. Reines Tappen im Dunklen.
Aber ich wünsche euch trotzdem viel Glück. + guten Rutsch wohin auch immer.![cool cool](http://forum-media.finanzen.net/forum/smiley/smiley-cool.gif)
|