Gazprom 903276

Seite 3960 von 3966
neuester Beitrag: 25.03.23 21:28
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99150
neuester Beitrag: 25.03.23 21:28 von: TobiasJ Leser gesamt: 27737124
davon Heute: 516
bewertet mit 134 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 3958 | 3959 |
| 3961 | 3962 | ... | 3966  Weiter  

21.12.22 17:49
3

3277 Postings, 214 Tage JohnLawWie russisches Gas weiter nach Deutschland gelangt

Die Pipelines sind versiegt, dennoch fließt weiterhin Gas aus Russland durchs deutsche Gasnetz. Trotz gesunkener Mengen ist das ein gutes Geschäft für den Kreml.
https://www.zeit.de/2022/53/gas-russland-lng-energieversorgung  

21.12.22 19:50
1

357 Postings, 521 Tage Watchlist2021Herrlich

157x2 = 314 / ,765 = 4,10 Euro.

Witzig das man diese Rechnungen gemeldet hat (wurde natürlich freigeschaltet). Gerne erinnere ich mich an mittlerweile verschwundene Teilnehmer, die die Umrechnungen 24/7 gepostet haben, als der Kurs in Euro zweistellig war.

Das ist so herrlich wie das Investment illiquide ist.

 

21.12.22 20:18
3

12517 Postings, 2216 Tage USBDriver@watchlist du bist ein Quatschredner

Gazprom ist liquide und du behauptest #99027 ,, wie das Investment illiquide ist."

Hat dir schon mal, dass deine Marktmanipulation nicht bringt. Die Leute haben ihre ADR getauscht und sitzen es einfach aus. Dabei nehmen sie immer die Dividenden mit und tauschen sie zu einer Gebühr von 5% in Euro.  

21.12.22 21:14
3

12517 Postings, 2216 Tage USBDriverIch wünsche euch allen schöne Weihnachten

Einen guten Rutsch in das neue Jahr,
Das eure Wünsche in Erfüllung gehen und Friede sei mit euch.

 

22.12.22 01:16
1

708 Postings, 693 Tage KorganBigBrotherselenski will keine gespräche und kriegt voll rück

endeckung

-- bzw , genau anders herum :////  

22.12.22 09:13
2

1029 Postings, 312 Tage BichaelMurryAntipolitiker: #99016

Mit den Wirtschaftsbeziehungen Richtung Osten ist es erstmal dahin. Du glaubst doch nicht ernsthaft das wenn Habeck jetzt den Bückling in Moskau macht der Hahn sofort wieder aufgedreht wird. Es gibt genügend Kunden in Asien und Afrika die das Zeug dankend annehmen. Unser Wohlstand beruht auf günstiger Energie und das LNG aus Amerika lässt uns alle verarmen. Vielleicht wachen die Konsorten ja auf wenn gemeldet wird Gasspeicher auf 25%. Reicht für maximal 2 Wochen. Denke das ist aber nicht der Fall.  

22.12.22 10:10

357 Postings, 521 Tage Watchlist202199031

25%. Herrlich.

Vielleicht einfach mal ansehen wie sich die Speicher in 2 Wochen für Deutschland kaltem Wetter zuletzt entwickelt haben bevor man hier Schwachsinn erzählt.

Speicher sind seit Mitte  November von 100% auf jetzt 87% gefallen!!  Bei den aktuellen Temperaturen geht es übrigens um ca. 0,2% pro Tag zurück.

Aber einfach mal was schreiben, herrlich!!!!



 

22.12.22 11:14
2

2477 Postings, 1498 Tage Fredo75Bichael

genau meine Meinung  Russland hat  "Fertig "mit EU und Co ,das Vertrauen ist weg  ,da wird auch kein Frieren  Mitleid erzeugen. Wie es im Winter werden wird ,macht die UKa vor und  da geht s in Buntland ganz ohne Raketen aus RU..  

22.12.22 11:56

4814 Postings, 6197 Tage kukkiSpeicher leeren sich langsamer

"Deutsche zapfen weniger Gasreserven an
Nach der großen Kältewelle sinken die Gasspeicherstände wieder etwas langsamer. Innerhalb eines Tages entnehmen die Deutschen nur noch 0,1 Prozentpunkte des Vorrats. Der Bedarf zu heizen ist schlicht nicht mehr so groß.

Das mildere Wetter sorgt für eine deutlich gesunkene Nachfrage nach Gas. Am Dienstag ging der Füllstand der deutschen Gasspeicher laut europäischem Gasspeicherverband GIE insgesamt nur noch um 0,1 Prozentpunkte auf 87,2 Prozent zurück. In der vergangenen Woche war er vor allem wegen der niedrigen Temperaturen an vier aufeinanderfolgenden Tagen um jeweils über einen Prozentpunkt gesunken.

Zuletzt war am 27. November in Deutschland unterm Strich Gas eingespeichert worden. Seitdem geht die Füllmenge zurück - wie im Winter üblich. Der größte deutsche Speicher im niedersächsischen Rehden verzeichnete zuletzt einen Füllstand von knapp 90,7 Prozent, wie aus im Internet veröffentlichten Daten hervorging. "
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...Gasreserven-an-article23801248.html
-----------
Russen sind fasziniert von Geschichten, mit denen die erbärmliche Wirklichkeit überdeckt werden soll

22.12.22 14:02
4

11385 Postings, 5800 Tage 1ALPHA#99034 Deutschland, die EU + USA

interessiert Gazprom nicht mehr wirklich, denn die Zukunftsmärkte liegen im Osten und Süd-Osten von Eurasien. Als Gazprom Aktionär schaut man deshalb auf die Wachstumszahlen dieser Länder - und die sind sehr gut:
https://www.gtai.de/de/trade/specials/asien-pazifik
https://www.fidelity.de/fidelity-articles/...ersifikation-fed-dollar/

Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt.





 

22.12.22 15:33
1

12517 Postings, 2216 Tage USBDriverBild: Gasverbrauch 20% rauf

Das haben nur die Linientreuen nicht gesehen, die nicht denken, sindern die Heizung anschalten, wenn es kalt wird. Da es alle machen, weil es ja Rettungspakete gibt, geht am Ende alles den Bach runter und ich meine nicht nur den Gasspeicherstand, sonder Industrie abschalten.

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/...-82337566.bild.html  

22.12.22 19:19
1

688 Postings, 278 Tage AntipolitikerBichaelMurry: #99031

Ich bin absolut der Meinung, dass EU alles, was wirtschaftlich mit Russland lief auf die Karte gesetzt hat. Es wird sich nicht sofort wieder normalisieren. Russland braucht auch Diversifizierung seiner Absatzmärkte. Ich wäre ein Lügner, wenn ich behaupten würde, dass zwischen RU und China alles so glatt läuft. Das stimmt nicht.
Langfristig darf auch RU sich nicht in eine einseitige Abhängigkeit begeben. China ist auch nicht immer ein leichter Geschäftspartner auch nicht für RU.
Wenn einer oder andrer Troll hier meint, dass RU so sehr von den westlichen Devisen abhängig ist, dann ist es nur ein Wunschdenken. Westen hat mittlerweile mehr Schulden als liquide und mit Vermögenswerten gesicherte Mittel. Vielleicht liege ich da falsch. Ich habe jetzt keine Zeit, das zu untersuchen. Ist auch nicht das wichtigste. Warum soll RU noch auf die Divisen scharf sein, wenn man diese Devisen seitens des Westens jeden Moment stellen oder blockieren kann?
Es geht eigentlich um die Wirtschaftsbeziehungen und um Handel. Gute Händler dürfen nicht wirklich politisch sein, wenn der Preis und Rahmenbedingungen stimmen, werden auch Russen mit dem Westen handeln.
Jetzt stimmen die Rahmenbedingungen überhaupt nicht. Auch nach dem Ende der Ukrainegeschichte unabhängig von dem Ausgang, wird Westen seine Sanktionspolitik nicht ändern. Krim wird nie wieder UA gehören und darum ging es die ganze Zeit.
Also mein Fazit, die Wirtschaftsbeziehungen werden wahrscheinlich doch wieder aufgenommen aber nicht in dem Umfang wie früher. Und auch nicht sofort, einige Jahren werden zuerst vergehen.
 

22.12.22 19:35

3850 Postings, 401 Tage Anonym123Es geht nicht um Devisen,

sondern um Handelspartner und Absatzmärkte.

Es gibt schlicht und ergreifend kein einziges Land auf dem Planeten, dass mit der westlichen Welt bricht und dem es selbst wirtschaftlich gut geht.
Das haben sogar die arabischen Länder und China kapiert. Nur Russland ist zu dumm um die Logik zu verstehen.  

22.12.22 20:35
1

688 Postings, 278 Tage AntipolitikerAnonym123 #99038

lass es bitte, jemanden für zu dumm zu deklarieren.
Niemand außer EU und UA will mehr Marionette der USA mehr sein.
Lassen wir das. Deine Beiträge zur der Aktie von GP gefallen mir zwar, nur ein Gefühl verlässt mich nicht, dass du eher schaden willst als helfen.
Wenn ich mich irre, das kann auch sein, schreibe mir gerne.  

22.12.22 21:17
2

1029 Postings, 312 Tage BichaelMurryDas zwischen RU und CH nicht

Friede Freude Eierkuchen herrscht ist warscheinlich. ABER: Sie wissen dass sie sich gegenseitig brauchen. China braucht die Energie und RU alles andere aus China. Und Zusammen sind sie die militärische Übermacht da der Westen ziemlich blank ist. Der Wirtschaftskrieg hat schon vor Corona begonnen und wird immer weiter intensiviert.  

22.12.22 21:33

688 Postings, 278 Tage AntipolitikerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.22 11:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

22.12.22 21:57
3

1855 Postings, 4389 Tage fenfir123#99034

Die Frage ist, wie füllen wir sie wieder auf?
Wie halten wir unsere Wirtschaft mit teurerer Energie am Laufen?
Gas aus der Leitung ist nun mal günstiger als aus dem Schiff.
Geben wir Geld für den Urlaub aus, oder für das Heizen?
Wenn der Krieg zu ende ist, dann müssen die ganzen Maßnahmen jetzt,
auch Finanziert werden.
Dazu muss die Wirtschaft hier aber laufen.

Immer daran denken, Geld stinkt nicht, wenn keiner mehr hin sieht  

23.12.22 19:14

10032 Postings, 5071 Tage kbvlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.12.22 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

25.12.22 10:15
2

12517 Postings, 2216 Tage USBDriverKältefront in USA so groß wie Europa

Wenn uns so eine Wetterfront in Europa trifft, kann es nur von Vorteil seon, dass NS2 gesprengt wurde und die Schiffe im Eis feststecken bleiben können. So ein Gaspreisdeckel wird uns auch alle vor dem Gasexodus retten, wenn wegen der Kälte es nur noch um das Überlebeb zu jeden Preis geht. Man muss nur  den Idiologen folgen, aber nicht der Natur oder den Marktgesetzen.
https://m.bild.de/regional/hannover/leute/...82354816.bildMobile.html  

25.12.22 11:22
2

463 Postings, 506 Tage BärenhungerKältefront

@USBDriver
Von Dir betitelt: "Kältefront in USA so groß wie Europa"

Die Presse schreibt aber  "....so breit wie Europa"!
Ist zwar nur eine Kleinigkeit.

So wie bei Icons, die man hier öffentlich zeigt. Hast Du da eine Freigabe bzw. hast Du Lizenzgebühr bezahlt?  

25.12.22 12:09
3

357 Postings, 521 Tage Watchlist2021USB

redet halt nur peinlichen Mist.

Eine solche „Wetterfront“ ist im vom Golfstrom geprägten Europa unmöglich. Die letzte massive Luftmassengrenze gab es 1978, und selbst die ist nicht annähernd vergleichbar mit dem, was in Amerika möglich ist.

Es ärgert den User halt, dass sich selbst im Hochwinter aktuell die Gasspeicher in den letzten 3 Tagen sogar aufgefüllt haben (87,4% Füllstand) und der Gaspreis seit einer Woche auf absoluter Tauchstation ist.

HERRLICH.

 

26.12.22 09:31

12517 Postings, 2216 Tage USBDriverDie Gaspreise steigen wegen US Kältebombe

Um die Schwurbkern mit ihren falschen Unterstellungen zu wiederlegen habe ich 2 Quellen angefügt tur Thematik Kälte und Gaspreis.

Oilprice.com siehe Gaspreise

Quelle zum Wetter: https://m.bild.de/news/wetter/wetter/...tps%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Zitat:,,28 Tote ++ Millionen ohne Strom und an Flughäfen gestrandet ++ Rettungsdienste zusammengebrochen"

Aber Hauptsache die werfen irgendwas in den Raum ohne Quellen und Belege.

 

26.12.22 10:55
3

2477 Postings, 1498 Tage Fredo75USB

Aber Hauptsache die werfen irgendwas in den Raum ohne Quellen und Belege.

ich wette ,es sind Lohnschreiber ,wenn die nix schreiben wir es doch kalt in der Bude,weil Gas so teuer..  

26.12.22 10:59
2

12517 Postings, 2216 Tage USBDriverPreisobergrenze Reaktion Russland Liefermenge kürz

Russland hat angekündigt, auf die Preisobergrenze die Liefermenge zu kürzen und hatte vor wenigen Tagen die reduzierte Menge, die zur Entscheidung steht, verkündet.
Wieder reagiert Russland nach freien Marktregeln, entgegen den Behauptungen von Schwurblern, dass sie dann billiger Gas und Öl nach Europa liefern würden.
https://oilprice.com/Latest-Energy-News/...It-May-Cut-Production.html

Und das zu den aktuellen Wetterbedingungen, die an das eingefrorene Texas mit der Energiekrise 2021 es in fas Geschichtsbuch von Wikipedia geschafft hatte.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/...state,17%2C%20and%2015%E2%80%9320.

2021 hatten wir einen Polarwirbelsplit, der sogar einen Mittelmeerhafen hatte zufrieren lassen ( Video ab 16 Minute Meteorloge).
Es gab eine Eisiskälte in Europa bis nach Madrid.

Bei solchen Wtterkapriolen ist es gar nicht gut, wenn Europa sich durch Auflagen und durch Terrorakte der Sprengung von Gaspipeline wie Nord Stream 1+2 in eine beschränkte Position bringt. Da hilft es auch nichts, mit weltfremden Behauptungen gegen User zu schreiben, die weder das Wetter noch Pipelines beeinflussen können und nicht akzeptieren, dass eine Mangelsituation sich verschärfen kann.

 
Angehängte Grafik:
tiefsttemperaturen-usa-weihnachten.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
tiefsttemperaturen-usa-weihnachten.jpg

Seite: Zurück 1 | ... | 3958 | 3959 |
| 3961 | 3962 | ... | 3966  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben