Drillisch kaufen
05.12.2008 - 18:35:15 (SES Research GmbH)
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Jochen Reichert, stuft die Aktie von Drillisch (ISIN DE0005545503/ WKN 554550) nach wie vor mit "kaufen" ein.
Drillisch habe gestern bekannt gegeben, die Tochtergesellschaften Telco, Victorvox, und Alphatel auf die Tochtergesellschaft McSIM zu verschmelzen.
Durch die Verschmelzung würden auf der Ebene der Drillisch AG stille Reserven in Höhe von EUR 140 Mio. realisiert. Dieses führe auf Ebene der Drillisch AG, die nach HGB-Richtlinien bilanziere, zu einer Stärkung des Eigenkapitals. Darüber hinaus werde das Jahresergebnis der Drillisch AG positiv beeinflusst. Der IFRS-Abschluss des Konzerns sei von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Selbst unter der Annahme, dass die freenet-Anteile vollständig abgeschrieben werden müssten, würde Drillisch über eine ausreichende Kapitalbasis verfügen. Zudem werde mit diesem Schritt die Grundlage für zukünftige Ausschüttungen gelegt. Jedoch sollte aus der Maßnahme nicht abgeleitet werden, dass Drillisch für das Geschäftsjahr 2008 eine Dividende zahlen werde.
Drillisch sollte in 2009 und 2010 ein EBITDA von jeweils ca. EUR 40 Mio. p.a. erzielen. Für einen Mobilfunk-Service-Providers sollte ein EV/EBITDA-Multiplikator von 5 als angemessen betrachtet werden. Demnach ergebe sich ein EV für das operative Geschäft von EUR 200 Mio. Dies korrespondiere mit dem DCF-Wert. Insgesamt besitze Drillisch direkt und indirekt (über das Gemeinschaftsunternehmen MSP Holding) ca. 18 Mio. freenet-Aktien. Bei einem derzeitigen freenet-Aktienkurs von EUR 2,90 ergebe sich für die freenet-Beteiligung ein Marktwert von rund EUR 52 Mio. Die Finanzschulden von Drillisch sollten rund EUR 100 Mio. betragen. Derzeit weise Drillisch eine Marktkapitalisierung von rund EUR 61 Mio. aus. Das korrespondiere mit einem EV/EBITDA von 2,7 für das operative Kerngeschäft. Demnach ergebe sich allein aus dem operativen Geschäft ein Upside für die Aktie von rund 100%.
Das SES-Kursziel für freenet liege bei EUR 11 (alt EUR 14). Das Kursziel für Drillisch setze sich aus folgenden Komponenten zusammen: Fairer Wert der freenet-Beteiligung (EUR 198 Mio.) zuzüglich des fairen Wertes des operativen Kerngeschäfts (EUR 200 Mio.) abzüglich Nettoverschuldung (EUR 100 Mio.). Auf Basis dieses Ansatzes ergebe sich ein Kursziel von EUR 5,60 (alt: EUR 6,80).
Das operative Kerngeschäft sei intakt. Das Mobilfunkgeschäft mit Schwerpunkt im no-frills-Bereich sollte eher resistent gegenüber der aktuellen Konjunkturkrise wirken.
Daher lautet das Rating der Analysten von SES Research für die Aktie von Drillisch weiter "kaufen". (Analyse vom 05.12.2008) (05.12.2008/ac/a/nw) Analyse-Datum: 05.12.2008
-----------
nimms einfach hin ...