Das Gerede 1. Klasse Börsenbewertung...
Vollkommen irrelevant, da es auf Marktmacht und Marktpotenzial ankommt. Das ist kein Randthema sondern ein Multimillarden Geschäft allein nur in Deutschland! Da werden problemlos Player nebeneinander existieren wie auch in der Automobilindustrie, im Transportwesen oder sonstwo...
"Die Datenbank EcommerceDB von Statista hat den in Deutschland erwirtschafteten Umsatz der großen Versandapotheken im Jahr 2021 aufgelistet: Doc Morris liegt mit 783,3 Millionen Euro auf Platz 1, Shop Apotheke folgt auf Platz 2 mit 517,9 Millionen Euro. Es folgen Medpex mit 216,9 Millionen Euro, Medikamente-per-Klick mit 180 Millionen Euro, Apodiscounter mit 132,2 Millionen Euro, Eurapon mit 87,9 Millionen Euro, Aponeo mit 86,9 Millionen Euro, Apotal mit 59,6 Millionen Euro, Mycare mit 50,7 Millionen Euro und Sanicare mit 43,5 Millionen Euro.
Der Internet-Versandhandel macht nur einen Bruchteil des Apotheken-Umsatzes aus. Zum Vergleich: Laut Statista setzten deutsche Apotheken im Jahr 2021 bundesweit rund 59,9 Milliarden Euro um. Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilte mit, dass Apotheken im Jahr 2021 real (preisbereinigt) 7,8 Prozent mehr umsetzten als im Vorjahr. Damit war 2021 das umsatzstärkste Jahr der Apotheken seit Beginn der Zeitreihe 1994."
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...liarden-euro-umsatz-135904/Nur damit die Größenordnungen klar werden. Shop-Apotheke ist mitführend in Europa bei Versandapotheken und mit 1,5 Mrd Euro bewertet. Der Gesamtmarkt erzeugt locker mehrere Hundert Millarden pro Jahr Umsatz in Europa und wird sich in Zukunft immer stärker digital aufstellen.
Auf Sicht von 5 und mehr Jahren wird's keine Rolle spielen ob man Shop-Apotheke bei 40€, 80€ oder 120€ gekauft hat. Wenn da nicht alles schief läuft, dann wird man zwangsläufig einer der Marktführer in einem stark wachsenden Segment werden und Ruhe Marktkapitalisierung von mehreren Millarden aufweisen.