Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 1 von 1156
neuester Beitrag: 01.12.23 13:05
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 28889
neuester Beitrag: 01.12.23 13:05 von: PhoenixKA Leser gesamt: 7858693
davon Heute: 5281
bewertet mit 76 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1154 | 1155 | 1156 | 1156  Weiter  

25.11.20 12:01
76

4201 Postings, 4280 Tage 51MioBiontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1154 | 1155 | 1156 | 1156  Weiter  
28863 Postings ausgeblendet.

27.11.23 10:20
2

33 Postings, 934 Tage joabehrZukuntsaussichten

nichts durcheinanderbringen: Die "individualisierte Krebstherapie für Tausende" ist Zukunftsmusik, die Zulassung noch völlig unklar und der Gewinn angesichts des individuellen Aufwands ("mapgeschneidert") noch nicht abschätzbar.
Die standartisierte Therapie zB der schwarzen Hautkrebs dürfte in absehbarer Zeit zugelassen werden, ist serienproduktiosfähig weil sozusagen von der Stange und daher voraussichtlich sehr proftiabel.
Quelle: BioNtech-Veröffentlichungen, fast-track der FDA  

27.11.23 11:39
1

124 Postings, 304 Tage Delarey2023kleiner tipp an Biontech

vielleicht einmal guten Nachrichten zurückhalten, damit vermeidet man sichterlich einen Kursrückgang. zeigen die vergangenen Wochen jedenfalls ;)  

27.11.23 15:01
2

1368 Postings, 1391 Tage Nachdenker 2030Neue Corona-Variante breitet sich in den USA aus

27.11.2023 12:54
"Müssen HV.1 im Auge behalten" Neue Corona-Variante breitet sich in den USA rasant aus

Das Coronavirus mutiert stetig weiter und bringt immer neue Varianten hervor - so auch HV.1. Der neue Omikron-Subtyp breitet sich aktuell in den USA aus und sorgt dort mittlerweile für die meisten Covid-Infektionen. Ob die Variante bald schon auch nach Deutschland kommen könnte und wie gefährlich sie ist, erklären Experten.
Quelle: https://www.n-tv.de/wissen/...den-USA-rasant-aus-article24559850.html
 

28.11.23 17:01
5

1071 Postings, 921 Tage Meikel 1 2 3Produktionsanlage in Mainz-Hechtsheim


https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/...forschung-impfstoff-100.html


soll idealerweise für zehntausende Patienten im Jahr möglich sein
Biontech will individualisierten Impfstoff bereitstellen

Ziel von Biontech sei es, ein Unternehmen so aufzustellen, dass es alle erforderlichen Schritte einer Therapie technologisch innerhalb kurzer Zeit abbilden kann. Der Biontech-Gründer erklärt:

   Das Ziel ist nämlich: Wir erhalten eine Blut- und Tumor-Probe des Patienten und nach vier Wochen stellen wir den individualisierten Impfstoff bereit.

genau dafür ist ....in Mainz Hechtheim ist die neue Produktionsanlage entstanden
wird in 2024 produzieren,..???   .. "New-INest" Fabrik

Ugur Sahin, Biontech
Außerdem plane man, "in den Jahren 2025 bis 2029 Studiendaten für verschiedene andere Therapieansätze vorliegen zu haben". Sind die positiv, ist eine Zulassung nach Einschätzung des Biontech-Chefs möglich.

...das heist im Umkehrschluss ....?
2024 ...wird in Hechtsheim produziert...
...fangen wir mal klein an...

FAZIT:
BionTech ist beim Umbau von einer kleinen "Forschungsbude"
hin zu einem weltweit tätgen Pharmakonzern auf gutem Weg...
mit Sicherheit gilt es noch einige Hürden zu nehmen,..
strategisch bestens aufgestellt, bereits weltweit vernetzt,
brauchts es lediglich noch etwas Zeit








 

28.11.23 17:25

124 Postings, 304 Tage Delarey2023Danke für diese Info

Meikel.

Nach so einer Meldung habe ich gesucht, da ich das heute von einem Kollegen erzählt bekommen habe.

Wie kann man das aber in den usa publik machen?  

29.11.23 00:13
9

1019 Postings, 1887 Tage Artikel 14BioNTech

Meine Meinung:

Was UBS nicht sagt,
(1) dass der CEO ab 2025/2026 bis 2029 mehrere Krebsmedikationen avisiert hat
(2) dass Profitabilität weiterläuft alleine schon durch den längst unterzeichneten EU-Corona-Vertrag bis 2026 (fix und dazu einiges außerhalb EU im Rest der Welt)
(3) dass weitere Projekte mit Pfizer Brückenfunktion haben
(4) dass der Kurs bereits durch Cash und andere Vermögenswerte gut gedeckt ist
(5) dass BioNTech in der Nobelpreis-würdigen mRNA-Technologie weltweit führend ist in der Entwicklung und den Produktionskapazitäten
(6) dass angesichts der Milliarden Menschen auf dem Globus und der Verkehrsfliegerei derzeit in jeweils wenigen Jahren ein neuer Virus mit Pandemiepotenzial freigesetzt und entdeckt wird (MERS, SARS, Vogelgrippe usw.)
(7) dass BioNTech Chancen habe mit Malaria, TB, HIV, MS, Antibiotika, KI usw.

Im Klartext:
"BioNTech hat keine Chance auf irgendeinen kommerziellen Erfolg mehr ab 2024, denn durch Vermögenswerte (Cash usw.) müssten dann alle zukünftige Geschäfte völlig wertlos sein.

Quelle: Biontech-Geschäftsberichte, Mathematik und Logik
https://investors.biontech.de/de/financials-filings/annual-reports

Eine völlig andere Meinung habe ich. Hat UBS hat sich schon häufiger, mit oder ohne Absicht, geirrt?

UBS-Zitat:
"UBS analyst Eliana Merle lowered the firm's price target on BioNTech to $110 from $153 and keeps a Neutral rating on the shares. Expectations of FY23 profitability for BioNTechis a positive, but the firm sees uncertainty for near- to mid-term revenues in FY24 and beyond ahead of any potential oncology commercialization, the analyst tells investors in a research note. UBS adds that more data from oncology programs will be key for de-risking BioNTech opportunities."

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=173693

Profitabilität 2023 kann UBS kaum nachhaltig bezweifeln.
Unsicherheiten 2024 ff. kann UBS aber ungestraft behaupten.
Wie man vor den Krebsmedikamenten Geld kurz- und mittelfristig verdienen wird, sei unsicher.
UBS behauptet: "Risikominderung von BioNTech-Chancen NUR mit mehr Onkologie-Daten."  

29.11.23 12:20
12

1071 Postings, 921 Tage Meikel 1 2 3Basisinformationen BioNTech

Marktkapitalisierung in $ an der NASDAQ = 23,37 Mrd
Bilanzwerte/Eigenkapital lt. 3.Quartal 23 = 21,86 Mrd  (Faktor 1,1 $ = 1 €)

was ist die Pipeline wert?
Nehmen wir als Ausgangspunkt --GANYMED
das erste schwer errungene Unternehmen von
Ugur Sahin und Özlem Türeci

2016 wurde Ganymed für 422 Mio verkauft
mit dem führenden Produkt in Phase 2
da die Zulassung jetzt ansteht kommen weitere 860 Mio hinzu
der Kaufpreis beträgt somit 1,282 Mrd.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-in-studie-/28826130.html
https://www.juve.de/deals/...3-milliarden-fuer-zukauf-in-deutschland/

Zolbetuximab
setzt an einem Protein namens Claudin18.2 an,
das bei einigen Krebsarten gehäuft auftritt.
Sie waren die Ersten, die Claudin18.2 als mögliches
Angriffsziel für Krebsmedikamente identifizierten.
rd. 5 jahre dauerte der Zulassungsprozess
(verzögert durch Corona und ohne Türeci und Sahin)


BNT 211
(basiert auf der Forschung Claudin6)
ist ein autologer T-Zelltherapiekandidat auf Basis (chimeric antigen receptor, „CAR“),
der sich gegen das onkofetale Antigen Claudin 6 (CLDN6) richtet.

Impfstoffpräparat (CAR-T cell Amplifying RNA Vaccine, „CARVac“),
das mit CLDN6 kodiert ist

CLDN6-CAR-T-Zellen ± CLDN6-CARVac zeigen ermutigende Hinweise auf klinische Aktivität.
Nach Bestimmung der empfohlenen Phase-2-Dosis plant BioNTech die Einleitung einer zulassungsrelevanten Studie bei Patientinnen und Patienten mit Keimzelltumoren.

CARvaC wurde bereits 2021 als Trademark eingetragen
auch bei dieser Betrachtung läuft alles auf 2026 hinaus,...
.....
meine persönliche Meinung:
für die Grundlagenforschung und die Entdeckung der Claudin 18.2 und Claudin 6
CAR-T Zellen als Angriffsppunkt gegen Krebs gibt es nach meiner Meinung den
Nobelpreis für die beiden
....

BNT 161 (Phase 3)
ein mRNA-Impfstoff zum Schutz vor saisonaler Grippe ist von der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen

wurde bei 53.200 Personen getestet in Zusammenarbeit mit Pfizer
https://www.clinicaltrials.gov/study/NCT05540522?tab=table

Studie ist im März 2024 beendet,
Zulassung steht bevor

BNT 316 (Phase 3)

(ONC-392) ist ein innovativer Antikörperkandidat,
der auf den Immuncheckpoint-Rezeptor CTLA-4 abzielt.
Der Rezeptor kann die Immunantwort der T-Zellen hemmen
und reduziert die Aktivität von T-Zellen,
mit denen sie Krebszellen erkennen und eliminieren können.

Erteilung des Fast-Track-Status durch die FDA bereits im Jahr 2022
die finalen Daten sollen im Juni 2026 vorliegen
https://clinicaltrials.gov/study/NCT05671510?tab=table

auch hier handelt es sich um eine zulassungsrelevante Studie


BNT 323 (Phase 3 aktuell gestartet)
ist ein Produktkandidat für ein Antikörper-Wirkstoff,
das sich gegen das Protein Human Epidermal Growth Factor 2 („HER2“) richtet
und in Kollaboration mit Duality Biologics (Suzhou) Co. Ltd. („DualityBio“) entwickelt wird.
https://classic.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT06018337

finale Daten sollen im August 2025 vorliegen,
Studie läuft bis Juni 2027

aktuelle ansprechende Daten....
objektiven Ansprechrate (Objective Response Rate, „ORR“; bestätigt und unbestätigt) von 58,8 %
und einer Stabilisierungsrate (Disease Control Rate, „DCR“) von 94,1 %.

BNT 122
(Autogene Cevumeran) ist ein mRNA-Krebsimpfstoffkandidat, der auf einem Ansatz für individualisierte Neoantigen-spezifische Immuntherapie („iNeST“) basiert
Studie läuft bis 2029...da dauert es einfach noch,...es braucht hier einfach Zeit und Geduld
https://classic.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05968326

BNT 311 (GEN1046) (Phase 2)
ist ein bispezifischer Antikörper der nächsten Generation zur Behandlung solider Tumore

vollständige Daten sollen im März 2024 vorliegen,
Phase 2 im Juni 2024 abgeschlossen sein..
https://clinicaltrials.gov/study/NCT05117242?tab=table
...

BNT 111
...das am weitesten fortgeschrittene Phase 2 Projekt
ist ein mRNA-Krebsimpfstoff, eine feste Kombination von vier Melanom Antigenen
zielt darauf ab, eine starke und präzise Immunantwort in fortgeschrittenem Melanom auszulösen.

Er wird derzeit in einer Phase-2-Studie in Kombination mit Cemiplimab,
ein von Regeneron entwickelter PD-1-Inhibitor, bei inoperablem Melanom untersucht.

BNT111 erhielt im September 2021 den Orphan-Drug-Status (Orphan Drug Designation)
und im November 2021 den Fast-Track-Status (Fast Track Designation) von der „FDA“).

Hierzu habe ich ja schon ausreichend informiert....
und Bilder versandt...

.........................
Aktuell gibt  es in Phase 3  insgesamt 3 Projekte und 12 in Phase 2
Ich beschränke mich auf die Onkologie
Annahme:
es gibt Projekte die sind mehr wert ....einige wenige...
Infektionskrankheiten,..etc...
Vereinfachend 15 Projekte x 1 Mrd.
Vereinfachend 24 projekte x 0,3 Mrd.

FAZIT:
Allein aus der Pipeline lässt sich längerfristig eine
sehr positive Kursentwicklung ableiten....

Das Unternehmen entwickelt sich weiter
der Kurs wird folgen (frei nach Warren Buffett)
es braucht noch etwas Zeit und Geduld..

 

29.11.23 15:34
1

9786 Postings, 6297 Tage VermeerSo, was ist die Pipeline wert

Die Firma steht zum Verkauf, zumindest in dem Sinn dass die Aktien/ADR käuflich zu erwerben sind. Also wer bietet?
Hier!
Ich biete mal zwo-Dollar-fuffzich für alles.
Probieren kann mans ja einfach mal. So macht es der Markt gerade :)  

29.11.23 16:25

1118 Postings, 1383 Tage Targozwofufzich

na ja - die Nasdac bietet gerade über 100 $ / share.
Was ist die Bude wert ? Im Hinblick auf Barvermögen bzw. Aktiva sicherlich die jetzige Bewertung plus einen Obulus auf künftige Erlöse aus Produkten die schon auf dem Markt sind, bzw. ziemlich sicher bald auf den Markt kommen (Grippeschutz). Aus meiner Sicht sollten da doch gut 150 $ / share möglich sein. Die Pipeline käme da noch dazu. Im Vergleich zu anderen Pharmaunternehmen und Bewertungen auf solche Zukunftspräparate ist da nahezu alles möglich was eine menschliche Phantasie zulässt. Wenn man den Absturz von Morphosys wegen des Ausfalls eines Zukunftspräparats betrachtet zeigt das den ungefähren Gegenwert von solchen Themen. Was bei BioNTech am Ende daraus wird, ist nur schwer einzuschätzen. Mit etwas Zeit sicherlich ein gutes Invest, allerdings mit zwischenzeitlicher Achterbahnfahrt. Aber ich denke, dass zum Jahresende viele saure Gurken aus den Fondsdepots fliegen und die freiwerdende Kohle in solche Zukunftstitel gesteckt wird.  

29.11.23 16:36
1

124 Postings, 304 Tage Delarey2023naja Vermeer

ist ja lustig, vielleicht

ich stelle meine Papiere nicht mal für einen Tausender für Leute rein, die ohne limit kaufen.

so günstig bekomme ich die dann bald nicht mehr.

Nur meine Meinung, keine Kaufempfehlung  

29.11.23 18:22
1

9786 Postings, 6297 Tage VermeerLustich, ne. - Klar ist die Zeit zum Sammeln jetzt

und wenn man da zu lange auf noch billichere Kurse wartet, hat man die Chance zum Sammeln auch versemmelt.

Für Dausend würd ich schon ein Drittel von meinen gesammelten Stücken hergeben. Man muss sich ja auch für Unterwegs ein paar Brötchen verdienen. Es kann auch noch auf und ab gehen, falls auch mal Misserfolge reinkommen, das soll man nicht ausschließen.  

29.11.23 20:03
3

532 Postings, 800 Tage PhoenixKAImpf-Datenupdate 29/11/2023

Die Abnahme in US trübt sich etwas ein, Stand 18.11.2023 liegt die Prognose zum Jahresende nun bei 28.7% Impfquote der Gesamtbevölkerung nach zuvor 31.3% (Stand 4.11.2023). Aktuell sind in US geschätzt 15.6% der Bevölkerung in der aktuellen Saison geimpft. In Deutschland zieht die prognostizierte Impfquote leicht von 6.5% auf 6.8% (Stand 27.11.2023) zum Jahresende an.  

30.11.23 00:38
1

386 Postings, 1120 Tage Ramto@delarey2023

Soso, du sagst "ich stelle meine Papiere nicht mal für einen Tausender für Leute rein, die ohne limit kaufen."

Gleich danach Vermeer, der immerhin ein Drittel seiner "gesammelten Stücke" für einen Tausender abgeben würde, als hätte er sich eine Bildersammlung des gleichnamigen Holländers zugelegt.

Ähm, hattet ihr Rechnen als Schulfach? Ich würde sofort alles für 1000 verkaufen. Gleich danach kann man sich alle zurückkaufen und hat noch rund 90% des Erlöses übrig.

 

30.11.23 09:01

9786 Postings, 6297 Tage VermeerSo klingt das halt, wenn Leute warten

und Langeweile haben. Finde den Witz.  

30.11.23 13:44

1071 Postings, 921 Tage Meikel 1 2 3Moderation erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

30.11.23 22:42

361 Postings, 4609 Tage windhopeAnstieg....

Der Anstieg liegt nicht an der UBS Kurszielsenkung....hab schon gedacht da steckt eine getarnte Kaufempfehlung drin.

Nein, es müssen die positiven Studienergebniss von ImmunoGen bzw. dem Kaufangebot von Abbvie über 10 Mrd. Dollar an ImmunoGen sein, die auch bntx beflügeln.

Im Klartext: Immunogen hat nur 110 Mio. $ Umsatz, kein Cent Gewinn, und weil das Eierstock Krebsmedikament positive Studienergebnisse zeigt, hat sich der Kurs seit Jahresanfang verdreifacht!!!

Was passiert dann demnächst mit bntx,
Verzehnfachung?
Verzwanzigfachung?
Oder pro Erfolg in Phase drei jeweils Verdreifachung. ....
Da muss ich mal meinen Taschenrechner aus dem Tiefschlaf holen, bis jetzt konnte ich alles im Kopf rechnen.
 

30.11.23 23:39

124 Postings, 304 Tage Delarey2023Also ich wäre für

Verzwanzigfachung  

01.12.23 08:32

2103 Postings, 5747 Tage S2RS2Texas vs Pfizer

01.12.23 08:48

361 Postings, 4609 Tage windhopeAmis

Die Spinnen die Amis......
Ohne Impfung wäre NY voller Leichenkühl Container gewesen.
 

01.12.23 08:52

124 Postings, 304 Tage Delarey2023Texas

ist ein Hochgebiet der Repuplikaner und somit ein Schwurblerstaat.
Wenn das die Begründungen sind, mögen die Richter evtl. entsprechend dem Antrag urteilen.

Ob das damit, wie auch immer, erledigt ist? Schwer zu sagen, denke mal die Verträge, die mit den USA geschlossen wurden, wird von uns niemand wissen. Dementsprechend auch nicht, wie Biontech da mit reingezogen werden kann. Aber die Klage läuft ja wohl in Texas nur gegen Pfizer.
 

01.12.23 09:58

532 Postings, 800 Tage PhoenixKANon News

Schon erstaunlich, dass dieser Clown Paxton Reuters überhaupt diese längliche Meldung wert ist. Einfach nur albern. Da könnte man direkt Gegenklage wegen Rufschädigung einreichen. Aber besser gar nicht beachten und an wichtigeren Dingen arbeiten...  

01.12.23 10:36
1

281 Postings, 1694 Tage der Portfolio_Threa.Interessant ist das hier

Methodisch exzellente Studie untersucht Impfwirkung in homogener, systematisch Test-überwachter Gefängnispopulation Kaliforniens (96.201 Insassen)

Bereits direkt in den ersten 6 Monaten nach bivalenter Impfung ist die Infektionsrate 20% ERHÖHT gegenüber Ungeimpften!

„Wir haben die COVID-19-Überwachungsdaten von Januar bis Juli 2023 in 33 kalifornischen Staatsgefängnissen analysiert, hauptsächlich einer männlichen Bevölkerung von 96.201 Personen.“

Infektionsraten (alle Altersgruppen):
- Bivalent geimpft: 3,24 %
- Ungeimpft: 2,72 %

Infektionsraten (Alter 50+ ):
- Bivalent geimpft: 4,07 %
- Ungeimpft: 3,1 %

Infektionsraten (Alter 65+ ):
- Bivalent geimpft: 6,45 %
- Ungeimpft: 4,5 %

https://www.cureus.com/articles/...es-a-retrospective-cohort-study#!/

 

01.12.23 11:09

27 Postings, 403 Tage StrammerJoeBörsenspiele brrrrr wir haben alle ANGST ;)

also den Pfizer Kurs juckt es gerade nicht. Biontech geht runter, weil es halt geht. Und weil sie auf keinen Fall über 100 Dollar gehen dürfen ohne Moderna  

01.12.23 12:03
1

1118 Postings, 1383 Tage TargoCorona im Knast

Na das Ergebnis glaube ich sofort. Im Knast leben die Leute halt sehr dicht aufeinander. Maßgeblich ist die Zeitspanne der Auswertung - 2023. Da ist die Welle doch längst mehrfach durchgebrettert. Zu dem Zeitpunkt hatten die Knasties längst Herdenimmunität. Das kann man auch leicht aus den sehr geringen Infektionszahlen ablesen. Die Auswertung ist sicherlich korrekt aber wissenschaftlich natürlich Müll.  

01.12.23 13:05
2

532 Postings, 800 Tage PhoenixKAKnast-Studie

Wurde die Gruppen räumlich randomisiert genommen? So richtig signifikant finde ich die Aussage zudem nicht. Weiterhin: Es geht beim Impfen nicht um Nicht-infizieren, sondern um schwere Verläufe zu verhindern, dazu sagt die Studie wohl nichts? Ich verstehe nicht, warum das immernoch nicht klar ist.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1154 | 1155 | 1156 | 1156  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, Bilderberg, eintracht67, Lichtefichte, Alexios112, qmingo