Sport1 hat den Zuschlag für die deutschen FreeTV-Rechte in der Euroleague von 2015/16 bis 2017/18 bekommen.
Könnte für den Sender ein wichtiger Schritt nach vorne sein, wenn man bedenkt was sie aus der CL ohne Senderechte schon herausholen. Die Dienstagabendsendung aus der 11 Freunde Bar ist auch ohne LiveBilder ganz gut gemacht.
Mit den Senderechten in der EL können sie ab Sommer den Donnerstagabend zum spannenden Fussballtag ab 18:30 Uhr machen.
Im Prinzip genügt es, wenn ein lukrativer deutscher Verein mit einer großen Fanbase in der EL vertreten ist und im Wettbewerb weit kommt. Aber auch wenn er in der ko-Runde früh ausscheidet ist es nicht schlimm, weil man sich dann die attraktivste Paarung aller Mannschaften aussuchen kann.
Bei den deutschen Mannschaften wird Bayern nicht dabei sein, weil die ja immer in der CL spielen. Für Sport1 gar nicht schlecht, so kommen sie etwas von ihrem Image weg, der reine Bayernsender zu sein.
Die Konstellation ist ja so, dass auf jeden Fall attraktive deutsche Vereine 2015/16 in der Euroleague spielen: Bayern und Wolfsburg sehe ich in der CL. Um den 3. CL-Platz kämpfen u.a. Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen
Von diesen 3 Mannschaft wird auf jeden Fall eine in der EL spielen. Vielleicht kommt sogar noch der BVB dazu, falls er Platz 7 oder den DFB-Pokal schafft. Eigentlich genügt eine attraktive deutsche Mannschaft, da man sich die jeweilige Begegnung am Donnerstagabend aussuchen darf.
Auf Sicht von 3 Jahren könnte auch noch der HSV mit seiner großen bundesweiten Fanbasis dazu kommen.
Mit Exklusivrechten am Montag und Donnerstag kann sich Sport1 als DER Sportsender profilieren und auf vielen TV-Fernbedienungen einen einstelligen Platz erobern.
Sport1 sendet auch noch einen Livestream parallel dazu aus.
|