...jeder Leerverkäufer kann das anbieten, wenn er will. Man braucht die Aktien dazu gar nicht zu besitzen.
Safbon könnte doch einfach die Aktien jetzt verkaufen, schon wäre der Kurs im Keller, die Flucht der Anleger (Stop-Loss) käme noch dazu. Dann hätte man die Aktie auch unweigerlich im Keller. Zudem gibt es einige Aktionäre bei Safbon, die ITN gar nicht so gerne sehen, der Safbon Kurs ist am Tag der Bekanntgabe der Zahlungsunfähigkeit um 8 % gestiegen. Kann also also ein Anleger sein, der bei Safbon und ITN mitmischt und zur HV einen Bremsklotz bzw. ein Argument haben will, daß ITN eingestampft wird..
Ich denke mal, man sollte erstmal abwarten, wie viele der 500.000 Aktien angekauft werden. Und dann den GB. Eventuell fällt der recht gut aus, ansonsten wäre es ja einfach gewesen, die Firma einfach pleite gehen zu lassen und gut. Statt dessen hat man aber weiteres Geld zugesichert, eine Top-Managerin an die Spitze gesetzt und zudem Herrn Kodros behalten, und dort hin gesetzt, wo er sehr effizient ist, immerhin hat er in seiner Zeit viele Kontakte geknüpft. Nun ist eine Finanzfachfrau an der Spitze, die wird sicher Dinge verändern. Herr Kodros ist maximal entlastet. Schaun wir mal. Auf jeden Fall geht es weiter !
|