Ich finde Deine Argumente interessant und ja, das kann man alles so sehen. Aber letztlich werden weder ich noch Du den Kurs in irgend einer Weise in irgend eine Richtung "drücken". Und wenn die Fonds, welche ursprünglich "nur" in AT&T investiert waren, nun ihre ungewollten WBD-Anteile verkaufen, dann geht es eben volatil(er) zu. Unter Umständen verkauft so ein Fonds schon schlicht deshalb, weil er nur in Telco's investiert / investieren darf.
Ich habe WBD nicht verkauft, weil ich es für interessant halte. Letztlich aus ähnlichen Gründen wie von Dir beschrieben. Aber nachkaufen? Das mache ich erst, wenn es sich hier ausgeschaukelt hat. Bis dahin interessiert es mich überhaupt nicht. Erst die kommenden Quartalszahlen schaue ich mir an.
Die Retailer sind aus meiner Sicht ein komplett anderes Thema. Aber ja, ist schon interessant zu sehen, wie hier ein - auch in meinen Augen - komplett vorhersehbares Szenario abgelaufen ist. Letztlich hilft es beim Lernen und da ich in derartigen Aktien nicht investiert war, war es sogar eine kostenlose Lektion :-).
|