...ist die kommende zeit wo der uran wieder negativ in den focus gerückt wird, sehr zu begrüßen. ich würde schon gern mein depot voll mit forsys auffüllen wenn ich in den nächsten wochen die gelegenheit unter einem euro zum einkaufen bekommen würde....
bull2000
: Ein derartiger Kursverfall ist durch die
Katastrophe in Japan auf keinen Fall gerechtfertigt, das ist reine Hysterie. Die Chinesen haben z.B. gerade beschlossen, ihre Atomkraftkapazitäten bis 2020 zu verachtfachen.
----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx)
bull2000
: Es ist einfach nur ärgerlich,denn dadurch sind
wir deutlich unter den 200er SMA gefallen, den wir besser schnell zurückerobern sollten. Aber doof bleibt eben doof, und die Abstauber reiben sich die gierigen Hände.
----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx)
man soll kaufen, wenn alle verkaufen.... Ich hab heute morgen für 1,56 nachgekauft... Forsys ist für mich sowieso eine Langzeitsache. Ich hab mich sogar ein bisschen über den Kursrutsch gefreut... :-)
bull2000
: Würde ich auch gerne, aber mein exposure in
forsys ist ohnehin schon sehr hoch...
----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx)
Modigliani Miller
: Nuclear fundamentals remain unaffected - Grandey
TORONTO (miningweekly.com) – Cameco, the number two producer of uranium, on Monday said the Japanese nuclear crisis would have little impact on its business, and that the company is sticking to its 2011 sales guidance.
CEO Jerry Grandey said the market’s reaction which sent Cameco’s share price 12% lower was “largely driven by emotion”, and that the “fundamentals of the industry remain positive”.
“We do not anticipate significant effects on Cameco’s business in the short or long term,” Grandey said on a conference call.
“We at Cameco do not see a fundamental effect on the growth of the business.”
Grandey went on to note that the countries with the most aggressive nuclear power growth plans, including China, India and South Korea, would likely continue their momentum, as they “desperately need the energy”.
Unbeirrt von der Atomkatastrophe in Japan setzt China voll auf den Ausbau der Kernenergie. Allein in den nächsten fünf Jahren soll mit dem Bau von rund 40 weiteren Reaktoren begonnen werden. Das sieht der neue Fünf-Jahres-Plan vor, den der Volkskongress am Montag billigte.
bull2000
: Technisch motivierte Panikverkäufe und -käufe,
Uranaktien werden geschmissen und Erneuerbare Energiewerte wie verrückt gekauft (vermutlich auch starke Shorteindeckungen). Ein Witz, denn fundamental hat sich doch gar nichts geändert. Selbst wenn alle Staaten dieser Erde am liebsten morgen aussteigen wollten, sie haben gar keine andere Wahl, als weiterzumachen, wenn sie ihr Wachstum nicht gefährden wollen! Die schrecklichen Ereignisse in Japan könnten im Gegenteil dazu führen, dass die Sicherheitsstandards weiter erhöht, alte Meiler abgeschaltet werden und dafür neue, sicherere AKW gebaut werden müssen. Wohl dem, der sich gerade in dieser Situation noch richtig eindecken kann. Er dürfte reichlich belohnt werden.
----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx)
Ganswindt
: Ich entnahm euren Kommentaren, dass ihr
meine Befürchtungen einfach nichr wahr haben wolltet. Als "Aussenstehender" im Sinne von nicht mehr Investierter sage ich: Börse hat in diesem Fall etwas mit Psychologie zu tun, nichts mit fundamentalen Bedarfserwartungen. Viele Anleger ziehen fast überall ihr Invest zurück, weil ihnen die Auswirkungen dieser Katastrophe ähnlich einer Kriegsanbahnung (siehe Einmarsch USA im Iran etc.) mit unberechendbaren (weltwirtschaftlichen) Folgen erscheint. Dazu kommt das Nachdenken über Atomkaft - ganz gleich, ob man es braucht, die Gegner fordern Konsequenzen - siehe Zurückrudern userer Bundesregierung. Die Gegner haben jetzt wieder Argumente! Wie weit der Kursrutsch durchschlägt hängt m.M. nach von der GAU-Effizienz bzw. den Rettungsmaßnahmen ab (falls da überhaupt noch etwas möglich ist). Richtig: Die liquiden Geier werden zur rechten Zeit äußerst billig einkaufen. Ich bin nicht mehr dabei, egal wie "interessant" diese Aktie jemals wieder wird.
----------- Wir werden sehen, sprach der Blinde! Carpe diem!
bull2000
: Sch... drauf, habe soeben kleine Posi nachgelegt,
konnte nicht anders....
----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx)
bottomfisher
: Die Panik ist nur allzu verständlich,
andererseits wissen wir,wie schnell solche Katastrophen wieder vergessen werden und von anderen Meldungen überdeckt werden.Traurige Realität aber man denke nur an Haiti oder Pakistan,wo weit mehr Menschen ums Leben gekommen sind - noch nicht allzu lange her. Hinsichtlich des Uranpreises sowie den Werten warten wir mal in zwei Monaten die Kurse ab,die Erholung wird wohl nicht solange dauern.An dem zukünftigen Bedarf von Uran hat sich rein gar nichts geändert - im Gegenteil,wenn man die Beschlüsse von China für den Bau von weiteren 40 Kernkraftwerken registriert. Die Welt kann nicht ohne Atomkraft leben und ökonomisch expandieren - dies wird den Preis weiter steigen lassen.Wer jetzt in der Panik zu Schleuderpreisen verkauft wir sich irgendwann mittelfristig sicher ärgern.Diese Kurse sind Kaufkurse nicht nur bei Forsys. Nur meine Meinung..
bull2000
: Solange die Instis und das management nicht
verkaufen, tue ich es auch nicht, basta! Was wird hier eigentlich gespielt? Der Untergang erst des Morgen- und dann des Abendlandes? Das ist doch einfach nur noch lächerlich! Im schlimmsten Fall fällt Japan als Exportnation für ein paar Monate aus. Na, und? Wir übernehmen gerne! Und hat mal jemand darüber nachgedacht, was für ein gigantisches Konkunkturprogramm Japan mit dem notwendigen Wiederaufbau startet? Auch hier muss diese ungeheure Nachfrage befriedigt werden, auch wenn das jetzt etwas zynisch klingt. Und was ist mit: Atomkraft, nein danke? Fossile Brennstoffe gehen zur Neige, schon verdrängt? Frühestens in 30 Jahren, wenn überhaupt!
----------- "Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört." (Karl Marx)