Phase 2 mit bis zu 4 Zyklen. Mit diesen Ergebnissen der Langzeitwirkung nach rund einem Jahr in der geplanten Dosis, dürfte die Studie bis auf eine weitere Nachbeobachtungzeit abgeschlossen sein. Eine Fortführung in Phase 3 oder eine Verpartnerung ist nicht zu erwarten, da MDACC nicht die Zellkapazitäten hat und ein kommerzielles Herstellungsverfahren nicht vorhanden ist. Der nächste Schritt aus Sicht Affimed dürfte der klinische Nachweis der Äquivalenz der neuen Kombinationsstuide von AFM13 + allogenen NK-Zellen von Artiva sein. Hier sind erste Ergebnisse in der ersten Hälfte 2024 geplant. Aktuell läuft die Rekrutierung von Patienten wohl noch zögerlich, da man parallel in diesem Quartal auf Aussagen der FDA wartet, diese Kombinationsstudie für eine beschleunigte Zulassung nutzen zu können. Erste Aussagen dazu sollten vielleicht im morgigen Businessupdate von Affimed kommen.
|