Was es bringt, wenn die Politik einen Markt aufpäppelt und dann
mit dem Verwöhnen nicht mehr aufhören kann,zeigt sich derzeit in der Solarbranche.
Die Deutschen installieren neue Photovoltaikleistung auf, wenn man so will, Sonne komm raus......................
Seit 2006 steigt die Megawattzahl in gigantischem Tempo ,die Spitzenwerte der Jahre 2010 und 2011 dürften 2012 abermals übertroffen werden. Das kommt die Verbraucher, die die Förderung über ihren Strompreis bezahlen,teuer und nützt den Unternehmen nichts.
Der Nachfrageschub beschert den Solarunternehmen keine glänzenden Geschäfte.Im Gegenteil dümpelt die gepäppelte Branche angesichts drastisch sinkender Pro-
duktpreise schon mehr als ein Jahr vor
sich hin, und selbst großen Unternehmen droht die Insolvenz. Der einstige „Jobmotor Solarstrom“ stottert.
Nach jüngsten Schätzungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW)sind in den ver
gangenen Monaten rund 30 000 Arbeitsplätze verloren gegangen.
Die aktuelle Krise sei hart und fordere viele Op-
fer und doch würden hoffentlich viele
Unternehmen gestärkt aus ihr hervorgehen, formuliert der Branchenverband.
Ja, auch für die einst allzu sehr von sich
überzeugte Industrie gilt inzwischen:
Die Hoffnung stirbt zuletzt.Viel Firmen werden leider insolvent gehen müssen ,denn die Bereinigung wird auch in 2013 anhalten und für erhöhte Insolvenzquoten sorgen.Auch diese ist ein längst überfälliger Prozess.
Was ein Wahnsinn hier!!!!!!!!!!!
TRI.
-----------
"Wer auf Wolken geht, wird bald aus allen fallen! "