Katjuscha
: waren heute ja immerhin knapp 5000 Aktien
Insofern sollte da das Ask ohnehin nicht abschrecken. Man muss sich halt nur mal über 50 € auf den Handel einigen. Ich glaub, dann kämen auch Anschlusskäufe.
----------- the harder we fight the higher the wall
Teddy97
: Katjuscha meint halt, dass sich keiner mehr
findet, der Stücke unter 50€ abgibt. Ich denke, dass ist nur eine Frage der Zeit und mir ist es eh lieber es finden nicht solche Sprünge statt ohne irgendwelche news. Ein langsamer, stetiger Anstieg wäre mir hier lieber.
Warum sollte ich mich als Verkäufer auf Kurse unter 50 einigen, wenn ein anderer bereit ist sie für mehr zu kaufen?
Handel ist immer eine Form von "einigen" auf einen Kurs. Was anderes wollte ich gar nicht ausdrücken. Kurse kommen dadurch zustande, dass man sich auf einen Kurs einigt.
----------- the harder we fight the higher the wall
Katjuscha
: meine Theorie bezieht sich aber auf solche Orders
nur dann, wenn sie nah am Kurs stehen, also innerhalb einer 2-3% Range.
Wenn sie nah am Kurs stehen, machen sie nur Sinn, wenn man als Verkäufer davon ausgeht bzw. genau weiß, dass die Stücke auch gekauft werden. Ansonsten würde man sich als Verkäufer ja durch das offene zur Schau stellen den Deal versauen. Umgekehrt ist es das gleiche, wenn nah am Kurs ein großer Block auf der Nachfrageseite auftaucht. Wird dann auch meist innerhalb weniger Tage gehandelt.
In diesem Fall bei SBM geht's aber um große Blöcke bei 55-59 € im Ask. Wieso jemand sowas an 8.-10.Stelle des Orderbuchs reinstellt, ist nie wirklich nachvollziehbar. Die logischste Erklärung wäre, dass man damit Privatanleger verunsichern und zum verkaufen animieren will, die zu sehr aufs Orderbuch als Entscheidungshilfe blicken.
----------- the harder we fight the higher the wall
ausführlicher Case Darstellung des Aktienmagazins Spezialwerte. Inhalt hat Merger One bei wo gepostet. Kaufen bis 60 EUR mit KZ 100, es bleibt zu hoffen, dass es mehr solcher Empfehlungen gibt und sich der Case weiter verbreitet.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
vielen Dank Scansoft für das Teilen des Beitrags. Insbesondere das Übernahmeangebot von Katar aus 2008 war mir so nicht bekannt und stärkt die Hypothese umso mehr dass die Substanz derzeit deutlich über dem Aktienkurs notiert. Wenngleich mich der Track Record von den Kataris (DB, VW, Hapaq-Lloyd) kurz sauer aufstoßen lässt.
660 Mio Investitionen stellen stehen derzeit weniger als dem doppelten der MarketCap gegenüber - wo gibt es noch sowas? Gerade wenn man die Steuersätze von vermögenden Privatleuten in Europa mit dem Rest der Welt vergleicht, müssen sich die Leute doch danach lechzen den Zuschlag für eine Mietwohnung und einem Wohnsitz in Monaco zu bekommen. Ich persönlich kenne da eine Adresse ;-)
@Scansoft: Wäre es für dich nicht bald steuerlich interessant nach Monaco zu ziehen? Oder hält dich treuer Vasall noch das Hamsterrad in Deutschland? ;-)
dank meiner üblen Anlageentscheidungen in 2018 bin ich weiterhin maßgeblich auf den deutschen Arbeitslohn angewiesen, so dass Monaco noch keine Rolle spielt:-), aber wenn SBM bald richtig abgeht, dann kann es noch was werden. Wäre jedenfalls schön, wenn wir morgen Mal nachhaltig die 50 Eur überwinden.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
auch wenn das schon bekannt war- aber es fehlt ja an der mangelnden Werbung, deswegen gern mehr.
Obwohl die Werbung so leicht wäre. Jeder, der im Casino viel verliert, könnte einen "Flyer" erhalten, dass er jetzt gewonnen hätte, wenn er die Aktie besitzen würde.... Ich kann es ja mal dort vorschlagen :)
Ich würde bei relativ viel Vermögen immer wieder Freizeit und damit Freiheit vorziehen, als ein scheinbar luxuriösen Leben. Aber wer hat, der hat.
im Artikel steht zwar,bis 60 kaufen und die Möglichkeit ist aufgezeigt, dass der Substanzriese (ein schönes Wort) trotz allem nicht steigt. Sie schreiben auch, der Kauf hat Zeit und man könne und müsse mit tagesgültigen Kursen auf jeden Fall mit Stopps arbeiten....
Die wollen natürlich nicht doof da stehen, wenn die Aktien in einem Jahr immer noch bei 50 steht.
Wo sie aber nicht Recht haben ist, dass es eben auch mal sehr schnell gehen kann.
dass im Zuge der Renovierung das Hotels de Paris auch erweitert wurde um 6000 qm. Insbesondere um zwei Suiten (Suite Fürstin Grace und Suite Früst Rainier III.) mit ca 800 bis 900 qm. Die Suiten kosten 40000€ bzw. 45000€ in der Hauptsaison und 30000€ bis 40000€ in der Nebensaison. Mit der Auslastung scheint man zufrieden zu sein, Juni bis August scheint ziemlich ausgebucht zu sein, der Rest bisher noch nicht. Insgesamt liegt die Auslastung des Hotels nach Aussage des Hoteldirektors bei 80 bis 90% in der Hauptsaison und bei 40 bis 50% in der Nebensaison.
Katjuscha
: das ist wie bei den Crash-Propheten am
Gesamtmarkt.
Nachdem sie 5-6 Jahre lang was vom Crash gefaselt haben, werden sie irgendwann recht behalten und sich als große Analysten feiern. :)
Also darf ich das auch. ;)
Aber im Ernst. Ich hatte letzte Woche schon den Eindruck als hätte sich was bei SBM in Sachen Nachfrage und schwindendem Angebot zum positiven verändert. Wenn jetzt heute/morgen sich das Angebot weiter bei 49-50 € ausdünnt, könnten schon verhältnismäßig geringe Käufe den Kurs über den Bereich schieben. Und ich glaube ja eh, dass die Stücke bei 55-57 € da nicht ohne Grund stehen. Wir werden den Kurs wohl in den nächsten Wochen anlaufen. Was mich immer wundert ist, dass die immer nur tagesgültig sind. Müsst ihr mal im Orderbuch prüfen! Fällt mir schon seit Wochen auf, dass die zum tagesultimo wieder rausgenommen werden, aber morgens wieder drin stehen, während meine Orders mit monatsultimo drin bleiben. Erkennt ihr an den Orderbüchern vor 17.30Uhr und nach Börsenschluss.
----------- the harder we fight the higher the wall
auch aufgefallen. Manchmal werden stundenweise Order eingestellt. Paar Mal bei 48,70 kamen da genau 109 Aktien. 75 wurden dann zum Geldpreis verkauft und 44 zu 48.70. Dann wieder 109. Nach einer halben Stunde wieder rausgenommen.
Wer das programmiert oder ausführt und wieso - da wäre ich gern mal Mäuschen.