...nn sowie der Gläubigerversammlung im Dezember 2011 beschlossen, die Gesellschaftsanteile der unit energy an der Gesellschaft Ancinale Idroelettrica S.r.l. zu verkaufen.
Vor der Festlegung des Kaufpreises wurde durch die BDO Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft Frankfurt am Main eine Wertermittlung der Gesellschaftsanteile durchgeführt, bei der unterstellt wurde, dass das Wasserkraftwerk wieder im Eigentum der Gesellschaft Ancinale Idroelettrica S.r.l. steht.
Nach zähen Verhandlungen konnte letztlich sogar ein Kaufpreis vereinbart werden, der diesen objektiven Wertansatz erheblich übersteigt. Der Kaufpreis wird in zwei Tranchen bezahlt, wobei die erste Tranche wiederum in 3 Teilraten – bis Juli 2013 - zu bezahlen ist.
Der Kaufvertrag wurde Ende Dezember 2011 unterzeichnet und befindet sich derzeit im Vollzug.
Nachdem nun im Mai 2012 die erste Kaufpreisrate bezahlt wurde, kann das Insolvenzverfahren der unit energy nun wie folgt fortgeführt werden:
Zunächst erfolgt jetzt die Berechnung der Massekosten (wie z.B. Gerichtskosten, Kosten in der vorläufigen Insolvenzverwaltung, Sachwalterhonorar, Massekostenvorschüsse etc.).
Als nächstes werden dann die Masseverbindlichkeiten, § 55 InsO, erfasst und beglichen.
Danach erfolgt die Errechnung einer potentiellen Quote aus der bereits gezahlten und den beiden bis Juli 2013 zu zahlenden Folgeraten. Bereits nach Zahlung der zweiten Kaufpreisrate im November 2012 können wesentliche Auszahlungen an die Gläubiger erfolgen.
Die endgültige Quote kann gegenwärtig noch nicht errechnet werden.
Insgesamt ist aber aufgrund des Kaufpreises mit einer weit überdurchschni...
http://www.unit-energy.com/node/2 -----------
wewewe.diesistkeineaufforderungzuirgendetwas.de