Diese Woche gehe ich der Frage nach, was bei CLIQ Digital AG in Q1 wirklich passiert ist. „Geschichte und Gesellschaften kriechen nicht. Sie machen Sprünge. Sie gehen von Bruch zu Bruch, mit ein paar Vibrationen dazwischen. Und doch glaube ich (und die Historiker) gerne an die vorhersehbare, kleine, schrittweise Entwicklung.“ (Nassim Nicholas Taleb)
Raymond_James
: ''Diversifikation ist destruktiv . . .
. . . und das am meisten überbewertete Konzept im Finanzgeschäft. Schauen Sie sich George Soros, Carl Icahn und Warren Buffett an. Was haben sie gemeinsam? Sie tätigen riesige konzentrierte Investitionen in die falschen Aktien (Stanley Druckenmiller, Börsenweisheit des Tages | 08.04.2025)
Raymond_James
: Vergesst nicht: CLIQ gibt es noch für unter 10 EUR
Die Netto-Cash-Position 2025 der CLIQ Digital AG wird von zwei Analysten auf 12,17 Mio. € geschätzt, das sind (nach den Aktienrückkäufen): 12,17 Mio. € / ca. 6 Mio. Aktien = rd. 2 € je Aktie Netto-Cash-Position 2025 bei einem Aktienkurs von 5,99 € (Xetra · 10:06:51)!
Sehr geehrte CLIQ-Aktionärin, sehr geehrter CLIQ-Aktionär,
wir haben erfahren, dass einige CLIQ-Aktionäre die Ad-hoc-Mitteilung vom 6. März 2025 und die darauffolgende Pressemitteilung vom 10. März 2025 nicht gesehen haben.
Daher senden wir Ihnen hiermit eine Kopie der Pressemitteilung per E-Mail zu Ihrer Information zu.
Ich glaube nicht, dass sich Kleintrader bei der CLIQ-Telefonzentrale registrieren lassen ("Kontaktdaten"). Das wäre Zeitverschwendung. Der Markt fegt sie in kürzester Zeit fort. >>Häufig in Aktien rein- und rauszugehen hat zwei große Nachteile, die die Renditen massiv beeinträchtigen: Transaktionskosten und Steuern.<< (Lou Simpson, Börsenweisheit des Tages | 14.04.2025)
koenntesein
: man hat gestern die Reaktion gesehen
@ Goldjunge alle bekannten Aktionäre erhalten deren Kontaktdaten bekannt sind. Mich hat diese Mail über einen Monat nach der Veröffentlichung mehr gewundert.
Bei der Aktie von CLIQ Digital AG irrt der MicroCap Experte Ian Cassel. Die abstrus unterbewertete CLIQ-Aktie könnte der Next Great Micro-Cap Multi-Bagger werden !
Raymond_James
: ''Riskantester Zeitpunkt für Investitionen . . .
. . . ist dann, wenn der Markt am sichersten erscheint. Der sicherste Zeitpunkt zum Investieren ist dann, wenn der Markt am riskantesten erscheint." (Brian Feroldi, Börsenweisheit des Tages | 19.04.2025)
"Wenn man analysiert, was passiert ist, wurde das große Geld mit hochwertigen Geschäftsmodellen gemacht. Und die meisten Anleger, die viel Geld verdient haben, haben dies in qualitativ hochwertigen Unternehmen getan." (Charlie Munger [verst. 28. Nov. 2023], Börsenweisheit des Tages, 22.04.2025)
Raymond_James
: Emotionen führen zu Fehlentscheidungen
Gier und Angst zählen zu den größten Feinden des langfristigen Investierens. In Aufwärtsphasen dominiert häufig die Angst, etwas zu verpassen. In Krisen wiederum verkaufen viele Anleger aus Panik, und dann oft am Tiefpunkt, wie man an der CLIQ-Aktie (aktuell: 6,05 EUR, Xetra · 17:36:20, JahresTief (intraday) 3,15 € am 05.03.2025) sehen kann. Diese emotionalen "Reflexe" führen zu einem systematisch falschen Timing.
Weitere psychologische Effekte verschärfen das Problem: Die Verlustaversion sorgt dafür, dass Verluste emotional deutlich schwerer wiegen als Gewinne. Der Rückschaufehler lässt uns glauben, wir hätten Entwicklungen „kommen sehen“ – was zu einem übertriebenen Selbstvertrauen führen kann. Und der Herdentrieb verleitet dazu, Entscheidungen zu treffen, nur weil „alle es tun“. All diese Effekte führen dazu, dass Investoren systematisch zu falschen Zeitpunkten handeln und damit längerfristig Rendite verschenken.
. . . der Streaming-Primus (vorbörslich 1.040,34 US$ 13:25:13) weist ein KGV 2025e von rund 40x auf (CLIQ Digital AG: 6,3x) und ein EBITDA-Multiple (EV/EBITDA) von 32,4x (CLIQ Digital AG: 1,97x).
. . . ist nach der Veröffentlichung der Q1-Zahlen geklettert. Wegen enes Q1-Gewinns von 6,61 US$ je Aktie. (Im Vorfeld war mit erheblich weniger [5,70 US$] gerechnet worden.) Das Rekordhoch von gut 1.060 US$ vom Februar ist fast wieder in Reichweite. In den letzten drei Jahren hat sich Netflix etwa verfünffacht. Doch sind auch bei Netflix die Risiken nicht auszublenden. Der Streaming-Markt scheint für den Branchenführer Netflix weitgehend gesättigt zu sein und die Konkurrenz ist in den letzten Jahren groß geworden. Zwar trotzt das Papier der unsicheren US-Konjunkturlage, ist aber (auch im Vergleich mit anderen Tech-Konzernen) hoch bewertet.
Selbst wenn man CLIQ Digital AG nicht mit Netflix,Inc. vergleichen kann und darf, so erscheint mir das Kursrisiko der Netflix deutlich höher als das der vom Markt abgeschlachteten CLIQ-Aktie (aktuell: 6,05 € (Xetra, 13:17:28))