Go2Bed
: Wer sich über die Bilder aus Rostock tot lacht,
ist Putin. Der wird sich in Heiligendamm hinstellen und sagen: Sehr verehrte Frau Merkel, wie ich sehe, ist die Situation in Deutschland nicht so ruhig wie bei uns in Moskau und Samara!
kiiwii
: "Gewalt ist kein Mittel um politische Ziele durch-
zusetzen"
...und vom selben User:
"Wer veranlasst,dass ein 15 Jähriger für 5 Jahre ins KZ geperrt wird ,nach Guantanamo ist ein Dreckschwein und n i c h t w e r t Mitglied der menschlichen Gesellschaft zu sein. Normalweise machen tolle Hunde sowas und die gehören a u s g e r o t t e t und das gnadenlos."
Scontovaluta
: kiiwwii? Bist Du ein Jugendlicher oder wie führst
denn Du Dich hier auf? Bist Du vielleicht sogar ein fake? Einmal Ehrlichkeit, bitte! -------------------------------------------------- Spart Eure Kräfte! Morgen wird ein langer Tag!
Wenige Stunden genügten, um die G-8-Protestbewegung zu entzweien: Nach den chaotischen Ausschreitungen in Rostock will das globalisierungskritische Netzwerk Attac gewaltbereite Linke ausschließen. Die Autonomen dagegen rechnen weiter mit "Ärger". Die Staatsanwaltschaft erließ erste Haftbefehle.
Der WOLF
: Jep - und zwar weil wir so lasche gesetze in
deutschland haben ... ich finde wenn einer mit steinen auf menschen wirft, mit flaschen attakiert oder sogar messer gegen menschen einsetzt - das ist für mich versuchter mord und sollte mit ausreichend knast belohnt werden. dann ist bei der nächsten demo ruhe ...
allerdings könnte man das sicher auch anders besser in den griff bekommen. in bayern wäre sowas ganz sicher nicht passiert wie am samstag gesehen ...
tomatensaft
: ich möchte nicht wissen wieviel zivilbullen und IM
sich maskieren und auf polizisten cocktails werfen.
ist da schon was ofiziell bekannt? oder bringt das der spiegel erst ein zeit später wenn man die demonstrierer in den blättern und köpfen bereits abgeurteilt hat und die g8 geschmierten mit ihren bombern deutschland schon längst verlassen haben.
Ringstorff lobt Polizei und verteidigt Einsatzstrategie
Berlin (dpa) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Harald Ringstorff hat die Polizeistrategie nach den Krawallen bei der Anti- G8-Demonstration in Rostock verteidigt. Man werde gegebenenfalls aber «nachjustieren», sagte der SPD-Politiker im ZDF. Es werde aber bei der Deeskalationsstrategie bleiben. Wichtig sei es, gewaltbereite Autonome von friedlichen Demonstranten zu trennen, so Ringstorff. Bei den Ausschreitungen am Samstag waren rund 1000 Menschen verletzt worden. Auch heute sind wieder Demonstrationen angekündigt.
Der WOLF
: ausserdem weiss ich ja garnicht was das problem ..
ist ... jeder soll doch demonstrieren wie er will ... aber der staat hat auch eine verantwortung die zu schützen die sich friedlich unterhalten möchten und auch die menschen die sich im direkten umfeld bewegen. von mir aus hätten sie auch ALLE die am samstag mit steinen oder anderen wurfgeschossen in der hand gesichtet worden wären - mal so für einige zeit einknasten sollen ... dann hätte man den zaun eventuell sogar wieder abbauen können ... aber diese linksradikalen volldeppen haben ja mal wieder eindrucksvoll bewiesen das solche drastischen sicherheitsmaßnahmen ja wohl offensichtlich notwendig sind ...
wenn übrigens ein veranstalter nicht in der lage ist seine veranstaltung ruhig zu halten (was man von den peacebrüdern und -schwestern auch nicht erwarten kann) dann muss eben die polizei mit ALLEN verfügbaren mitteln gegen die radikalen vorgehen ...
ich bin froh das wir in deutschland genügend menschen haben die bei der polizei ihren dienst tun ...
schreibe ja schlisslich schon *g* ... würde mal gerne wissen ob du es auch so betrachten würdest wenn du mitten drin wärst ... z.b. ein geschäft mit eventuell großem schaufesnter und auto vor der tür in rostock innenstadt hättest - ich wette du wärst dankbar für jeden polizisten der sich vor deinen laden stellt ...