invicio
: TAAT - Revolution am Tabakmarkt oder heiße Luft?
TAAT Lifestyle & Wellness produziert Zigaretten auf Hanfbasis, die nachweislich der Gesundheit zuträglich sind und somit eine bessere und günstigere Alternative zur klassischen Zigarette bieten sollen. Laut dem CEO und ehemaliger Stratege von Philipp Morris Setti Coscarella stehen über 100 Investoren vor dem Einstieg. Laut eigenen Aussagen ist ein Kurswachstum von 7000% realistisch.
Ich halte die Idee hinter dem Unternehmen für spannend, auch wenn ich Kursentwicklungen von +7000% für sehr weit hergeholt halte.
Die letzten 2 bis 3 Monate hat sich die "Talfahrt" schon stabilisiert; trotz Ukraine-Krieg. Gegenwärtig ist eine Seitwärtsbewegung durchaus erkennbar. Nach oben, wenn die 1,30€ nachhaltig durchbrochen werden, wäre man wieder im Aufwärtstrend (Kurs-technisch).
wenn ich den Aussagen hier Glauben schenken darf, dann hat Taat mit dem zugekauften Vertrieb zwar einen hohen Umsatz generiert aber keinen Gewinn. Wenn für die folgenden 2022'er Quartale Verlust erwartet wird, dann kann der Vertrieb nicht profitabel sein. Das erklärt dann auch den niedrigen Übernahmepreis. Da der Vertrieb zwar etabliert aber nicht gewinnbringend ist bringt deutlich hervor, dass diese Übernahme nur eine weitere Blendgranate war und rundet den (äußerst negativen) Eindruck von Taat entsprechend ab. Rohrkrepierer! Der allerhöchste Teil des Umsatzes ist wohl der Wareneinsatz und die Vertriebsspanne scheint die Kosten nicht zu decken.
Die neue Firma HLND selbst alleine macht Plus. Insgesamt reicht es aber momentan nicht dazu, das Minus von der Kernmarke TAAT auszugleichen. So zumindest die Informationen die kundgetan wurden.
"eine Erörterung der Finanzergebnisse und der wesentlichen Geschäftsentwicklungen"
"Michael Saxon, Chief Executive Officer von TAAT®, sagte: „Ich halte es für unerlässlich, dass die Aktionäre Zugang zu einer offenen und transparenten Kommunikation mit dem Management haben"
Dem kann man sich nur anschliessen.
Und z.B. mal den Geschäftsbericht der Hldn veröffentlichen, auf dessen Grundlage die Bewertung der Übernahme erfolgte...
Leider hat diese Meldung keinerlei Aussagekraft! Es werden weder die Menge der Nachbestellung genannt noch der damit generierte Umsatz. Meiner Meinung nach laufen die Geschäfte bei Taat nicht gut, sonst müsste man nicht aus derartigen banalen Dingen eine Unternehmensmeldung machen.
Das diese Meldung dann von Bullvestor aufgegriffen und als "Breaking News" tituliert wird, macht auf mich keinen seriösen Eindruck: