Wer rettet uns vor den Untergang???

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 20.11.02 16:19
eröffnet am: 20.11.02 11:40 von: kleiner Anzahl Beiträge: 16
neuester Beitrag: 20.11.02 16:19 von: mod Leser gesamt: 2216
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

20.11.02 11:40

35 Postings, 8310 Tage kleinerWer rettet uns vor den Untergang???

Rentenbeiträge rauf auf 19.9 !!!!?!!!!

http://focus.msn.de/G/GN/gn.htm?streamsnr=7&snr=113678

Was bringt das? Die Lohnnebenkosten steigen weiter, die großen Unternehmen
überlegen, ob sie den Firmensitz nicht ins Ausland verlegen, was weitere
Arbeitslose bedeutet.

Wirtschaftsaufschwung hurra !!!!!!!!!

Diese Regierung bremst doch den Aufschwung und verschuldet sich noch mehr. Klasse!!!
 

20.11.02 11:41

19279 Postings, 8954 Tage ruhrpottzockerIch glaube, nur du kannst uns retten !


Was schlägst du vor ?

 

20.11.02 11:47

35 Postings, 8310 Tage kleiner@ruhrpottzocker

ein guter ansatz ist doch schon mal, dass Beamte auch mal in die Tasche
greifen müssen und nicht nur ihre pensionen aus Steuergeldern finanzieren.  

20.11.02 11:50

19279 Postings, 8954 Tage ruhrpottzockerIch glaube, das alleine reicht nicht ! o. T.

20.11.02 11:52

144 Postings, 7973 Tage anti-schnorrerDa hilft nur

Bümmelmann&Partner oder ein Bürgerstreik Streik, Streik, Streik  

20.11.02 11:55

310 Postings, 8464 Tage TopBroker@kleiner

Ich kann den ganzen scheiß mit den Beamten schon nicht mehr hören. Da wird sich nix dran ändern. Wenn die Ihre Pensionen selber finanzieren sollen, brauchen Sie eine höheres Bruttogehalt und das kostet auch Geld.
Zuerst muss man die sinnlosen Investitionen des Bundes (Bundeswehr neue Panzer oder Flugzeuge für was), der Länder und Kommunen abschaffen.
Da Werden Milliarden von Steuergelder einfach so in den Wind geschossen.
Dann die ganzen Förderungen an 3. Weltländer und ähnliches.
Jetzt geht es uns schlecht und wir brauchen Hilfe.  

20.11.02 11:58

179550 Postings, 8303 Tage GrinchWir müssen einfach eine Spassnation werden...

und uns allen gegenseitig die Haare schneiden...  ausserdem brauchen wir mehr quizshows damit das tumbe arbeitsgemüse den traum vom Grossen geld haben darf... und wieder eine Show mit Sonja ziklow... Ja und dann sind wir gerettet...

HURRA HURRA HURRA!!!

Übrigens ist es eine schlechte idee Finanzminister zu werden.  

20.11.02 12:01

1943 Postings, 8925 Tage TraderKinder an die Macht, Kinder sind unsere Zukunft! o. T.

20.11.02 12:05

6049 Postings, 8566 Tage jack303wer dem will

uf wiedrluagn jack

 

20.11.02 12:09

16600 Postings, 8018 Tage MadChartAuch Beamtenbezüge auf dem Prüfstand


Milliardeneinsparungen bei Beamten



Die Bundesregierung plant offenbar bei den Beamtenbezügen Kürzungen in Milliardenhöhe. Einem Zeitungsbericht zufolge wird über Kürzungen beim Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie den jährlichen Gehaltsanpassungen nachgedacht.


Hier klicken!  


Auch Beamte - wie zum Beispiel Polizisten - müssen mit Gehaltseinbußen rechnen
AP
GroßbildansichtAuch Beamte - wie zum Beispiel Polizisten - müssen mit Gehaltseinbußen rechnen
Berlin - Laut "Berliner Zeitung" will die Regierung den Ländern vorschlagen, bei der Beamtenbesoldung im kommenden Jahr insgesamt zwei Milliarden Euro zu sparen. Möglich seien zum Beispiel Kürzungen des Urlaubs- oder Weihnachtsgeldes. Denkbar sei auch, die jährliche Anpassung der Bezüge entsprechend
niedriger ausfallen zu lassen, schreibt die Zeitung.


Bereits in der kommenden Woche sollen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern beginnen. Den Angaben zufolge hat die Bundesregierung im Haushaltsentwurf für das kommende Jahr bereits Einsparungen von 200
Millionen Euro eingeplant, die aber noch nicht konkretisiert sind. Da der Bund etwa ein Zehntel der Beamten in Deutschland beschäftigt, ergäbe sich bei einer Einigung mit den Ländern das genannte Einsparvolumen von zwei Milliarden Euro.


Die Bundesregierung sei dem Vernehmen nach optimistisch, ihren Vorschlag umsetzen zu können, da auch die Länder unter akuter Finanznot litten.




Quelle: spiegel.de


Viele Grüße

MadChart  

20.11.02 12:22

83 Postings, 8147 Tage alapa01@topbroker + Rest

Uns geht es im Vergleich zur Dritten Welt schlecht ? Also lieber ein paar Leute verhungern lassen als noch ein paar unsinnige Medikamente einsparen ?

@schreiender Rest:
Ich kann dieses Geschrei nimmer hören. Ihr tut alle so, als würdet ihr am Hungertuch nagen; euer Benzin für die lebensnotwendige Fahrt selber herstellen; Massenmörder alle um die Ecke lauern; die Ausländer in Billiarden über die grüne Grenze kommen.

Wir leben in gesicherten sozialen Verhältnissen in diesem Lande und sowas kostet nunmal. Wer es vorzieht weniger Steuern zu zahlen, dafür sein Geld lieber Bodyguards, gepanzerte Fahrzeuge anzulegen, dem rate ich zu Kolumbien, diversen afrikanischen Staaten und viele andere mehr.

Und das so viel gerühmte Beschäftigungswunder wie USA und Niederlande relativiert sich, wenn man soziale Kennzahlen mit einbezieht.

Ich will nicht sagen, daß hier alles perfekt ist. Aber dieses prinzipbedingte Kritisieren ohne richtige Alternativen zu nennen, ist kontraproduktiv und ist genau das, was dieses Land lähmt. Außerdem geht es mir auf den Sack. ;-)  

20.11.02 12:27

1943 Postings, 8925 Tage TraderKeiner ist gezwungen, die Threads zu lesen. o. T.

20.11.02 12:30

19279 Postings, 8954 Tage ruhrpottzockeralapo01,


das Geschrei in gewissen Kreisen ist so groß, weil es sich um eine fürchterlich verwöhnte Bande handelt.

Nichts ist schwieriger als ungerechtfertigt verteilte Privilegien wieder einzusammeln. Aber einmal muss man damit beginnen. Manche müssen sich eben erst wieder daran gewöhnen, komplett für sich selbst aufkommen zu müssen.

 

20.11.02 13:05

6506 Postings, 8354 Tage Bankerslast@alapa01

es ist Dir natürlich unbenommen weiter zu träumen.
Junge - der Sozialstaat fliegt uns um die Ohren!
Wenn Du zeit zum Lesen hat: "Die deformierte Gesellschaft) Meinhard Miegel.
 

20.11.02 13:12

21799 Postings, 8974 Tage Karlchen_INoch mehr Jammerer...

Obi und Praktiker lassen demonstrieren....


20.11.02, 10:08 Uhr
                                     Bauarbeiter-Protest gegen Abbau der
                                     Eigenheimzulage
                                     Berlin (ddp-bln). Mit einem Fahrzeug-Korso aus fast 300 Lkw protestieren
                                     Bauleute seit Mittwochmorgen in Berlin gegen die von der rot-grünen
                                     Bundesregierung geplante Kürzung der Eigenheimzulage. Die vom
                                     «Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel» angemeldete Demonstration
                                     führt vom Olympischen Platz in Charlottenburg über Heerstraße, Kaiserdamm,
                                     Bismarckstraße zur Straße des 17. Juni. Am Mittag ist eine Kundgebung am
                                     Brandenburger Tor geplant.


                                     (c) ddp  

20.11.02 16:19

25196 Postings, 8646 Tage modKarlchen Du kannst

gut schnacken,
denn Du hast ja Deinen trockenen und gesicherten Job
mit Sekretärin.

Die Leute vom Bau dagegen .....

Sei mal das bitte, was Du
immer plakativ hier vorgibst!  

   Antwort einfügen - nach oben