einem der sich mit fsy sehr viel beschäftigt hat.Dies wäre zumindest eine Erklärung warum die Shortpositionen trotz Kursrücksetzer noch nicht gecovert worden sind.
Es ist ja nicht gesagt, dass es die gleichen Personen/Institutionen sind, die den Short-Interest per 15.2 und 28.2 gehalten haben. Also ein halbwegs plausibler Grund könnte sein, dass einige Warrant-Holder auf Vorrat verkauft haben - die können ja problemlos über die Warrant-Conversion eindecken. Vielleicht wollen sie auf diesem Weg noch mehr günstige Aktien abgreifen. Dass eine oder wenige große Parteien ohne Netz Short sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dass jemand mittels eines inszenierten Short-Interests (z.B. Jitney leiht Sprott die Aktien) Negativ-Wirkung und damit Zweifel sähen will, halte ich für abwegig, weil ein hoher Short-Interest auch das genaue Gegenteil signalisieren kann. Am zweitwahrscheinlichsten halte ich es somit, dass doch mehr uninformiertere Short-Spekulaten a) auf einen generellen Sentiment-Wechsel bei Uranwerten spekulieren (UraMin hat ja mittlerweile einen ähnlichen short-interest) oder b) gegen den rasanten Kursanstieg spekulieren und mit einem Sell-on-good-news rechnen.
Wir können aber ausschließen, dass der Short-Interest fundamental begründet ist, denn dann hätten wir längst einen Sell-Off gesehen und v.a. keine zusätzlichen Insiderkäufe von Parnham, denn im Zweifel ist die long-Seite hier weit besser informiert. Du siehst ja was Sprott für einen Unfug von sich gegeben hat oder Du kennst die Kursziele von Blackwell und Canaccord, die unter den Tops lagen - da gibt es genügens Leute, die das als Aufforderung zum Short-Einstieg interpretieren.
Ich will aber gar nicht die "Shorties werden brennen Parolen" ausgeben, weil es eben wirklich gut möglich ist, dass die Warrants zum Covern bereitstehen.
|