... und weiter geht das Spielchen ... 'Absenken/begrenzen des Kurses mit Kleinst-Umsätzen'. Time Kurs Stück 09:34:36 18,000 18 09:19:20 18,000 22 09:05:47 18,100 610 09:05:47 18,095 450
"...* Konzernüberschuss TEUR 1.589 im dritten Quartal 2015 (Vorjahr: TEUR 1.620) * Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit TEUR 2.312 im dritten Quartal 2015 (Vorjahr: TEUR 2.522) * Ergebnis pro Aktie EUR 0,51 im dritten Quartal 2015 (Vorjahr: EUR 0,51) * Konzernüberschuss TEUR 4.491 in den ersten neun Monaten 2015 (Vorjahr: TEUR 4.064) * Ergebnis pro Aktie EUR 1,43 in den ersten neun Monaten 2015 (Vorjahr: EUR 1,29) ...."
"...Mit dem Verlauf des vierten Quartals sind wir bisher sehr zufrieden. Die anhaltende Volatilität sorgt weiterhin für erfreuliche Volumen auf der Handelsseite. Das Ergebnis der ersten neun Monate, sowie der Verlauf des vierten Quartals lassen mindestens einen Dividendenvorschlag auf Vorjahresniveau von EUR 1,17, erwarten, da wir keine Änderung unserer Ausschüttungspolitik beabsichtigen" führt Vorstand Peter Zahn weiter aus..."
Naja, für solche Zahlen würden andere Unternehmen töten...
Übertriebene Erwartungen führen zwangsläufig zu Enttäuschung! Die Zahlen sind sehr gut, die Aussichten sind konstant auf diesem hohen Niveau und es wird mindestens (!!!, so die gewohnt zurückhaltende Aussage des Vorstandes) eine Dividende auf Vorjahresniveau geben.
Meine Meinung: wem die Gier nicht das Hirn auffrisst, lässt die Aktie im Depot liegen und freut sich jährlich über die Dividende. Schwankungen im Jahresverlauf kann man ohne Angst zum Zukauf nutzen. Unter 16,- habe ich bisher fast immer aufgestockt...
Auf 9-Monatssicht gesehen ist die Steigerung immernoch top und im 3. Quartal wurde das hohe EPS zum Vorquartal noch gesteigert.
Das letzte Quartal 2014 schlug mit "nur" 0,31 Euro zu Buche. Da wird das letzte Quartal diesen Jahres nocheinmal zu einen ordenlichen Gewinnschub im Vergleich zu 2014 beitragen.
Auch wenn die Erwartungen hier im Forum teilweise deutlich über den erzielten 51 Cents lagen , sehe ich die Zahlen und - vor allem - den Ausblick sehr positiv . Das Wachstum ist nachhaltig intakt:
KGV 2015e 1-stellig, Dividende um und bei 7% . Man bestätigt die Erfolge als Market Maker und bestätigt den "kontinuierlichen Wachstumstrend" im Zusammenhang mit einem laufenden Q4 mit dem man "sehr zufrieden" ist , wobei die Visibilität nach Hälfte des Q4 ja klar ersichtlich sein dürfte .
Ergo: Auf diesem Niveau und mit der weiteren Perspektive sehe ich keinen Grund , L&S nicht auch weiterhin als Depot-Beimischung zu halten .
wer solche Zahlen und Aussichten nicht zu schätzen weiß, für den bietet die Börse genug andere Spielwiesen mit mehr Gewinnmöglichkeiten...und mit mehr Risiko...! Für mich ist es eine "sichere" Geldanlage mit attraktiver "Verzinsung".
crunch time
: also ich finde die Zahlen sehr solide
Scheinbar leben einige in einer Traumwelt und heulen gleich los, wenn man weiter auf gutem Weg ist 2€ pro Aktie in diesem Jahr zu verdienen und mit einem momentan um 9 liegenden KGV nun mit einer Divi rechnen kann die vermutlich im 1,2x € Bereich liegen wird, wenn die Ausschüttungsquote ähnlich hoch bleibt. Wieviele Aktien bieten das sonst? Wieviele pervers überbewertete Aktien tummeln sich im TecDax? Habe schon die letzten Wochen nur den Kopf schütteln können welche überzogene Erwartungen mancher User hier hatte bzgl. Q.3. Scheinbar vergessen einige Leute, daß es in Q.3 an der Börse alles andere als freudlich zuging und viele Privatanleger nur zurückhaltend handelten. Dafür ist der Gewinn recht beachtlich gewesen. Vermutlich erwarten manche Leute wohl jetzt auch noch 15000 Punkte im DAX bis Weihnachten und verkaufen auch alles sofort, wenn das nicht erreicht wird ;) Wer meint hier wäre eine Aktie die jetzt jedes Jahr den Gewinn weiter verdoppelt, der ist hier nunmal falsch. Angesichts des Basiseffekts wird natürlich das Gewinnwachstum das von 2014 => 2015 so hoch dynamisch erfolgte in dem Tempo nicht weiter so bleiben. Sollte aber jedem eigentlich klar sein der sich mit dem Wert ernsthaft beschäftigt. Sollen halt die Leute verkaufen die übergroße Erwartungen hatten. Wenn schwache Hände verkaufen, dann gibt es halt wieder günstigere Nachkaufgelegenheiten für Leute die wissen was die kaufen.
Also der Ausblick für das 4.Q klingt sehr zuversichtlich. Von daher sehe ich etwas Rücksetzer nach dem jüngsten recht schnellen Kursanstieg relativ entspannt.
"...Mit dem Verlauf des vierten Quartals sind wir bishersehr zufrieden. Die anhaltende Volatilität sorgt weiterhin für erfreuliche Volumen auf der Handelsseite. Das Ergebnis der ersten neun Monate, sowie der Verlauf des vierten Quartals lassen mindestens einen Dividendenvorschlag auf Vorjahresniveau von EUR 1,17, erwarten, da wir keine Änderung unserer Ausschüttungspolitik beabsichtigen"..."
auf Q4, heisst weiter einstelliges KGV (aktuell zumindest) + Dividende mindestens auf Vorjahresniveau = Dividendenrendite von 7%. Das ist IMO wesentlich wichtiger als die Frage, ob in Q3 ein paar Cent mehr EPS möglich gewesen wären.
L&S damit weiter konkurrenzlos unter Deutschlands Nebenwerten (für mich zumindest).
Ich gehe nach dem Ausblick und dem bisherigen Verlauf von Q4 an der Börse fest davon aus, dass zumindest die 2015er Gewinnschätzungen (Konsens: 1,80 €) übertroffen werden.