Volkswagen Vorzüge

Seite 1 von 644
neuester Beitrag: 06.06.23 16:21
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 16079
neuester Beitrag: 06.06.23 16:21 von: ST2021 Leser gesamt: 4013677
davon Heute: 1196
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
642 | 643 | 644 | 644  Weiter  

29.10.08 14:39
15

175 Postings, 5695 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
642 | 643 | 644 | 644  Weiter  
16053 Postings ausgeblendet.

31.05.23 13:15

805 Postings, 2757 Tage VWAktionärromeo

die Aktie ist nicht auf Talfahrt sondern verhält sich ganz genau wie der Dax  

31.05.23 13:18
1

4125 Postings, 840 Tage ST2021HamBurch

VW Vorstand ist auch zur Zeit für 4 Tage in China da schreibt aber niemand etwas drüber. Es ist der Alltag. VW  fährt im Juni Sonderschichten weil große Nachfrage ist, nur da schreibt keiner was von. Es  ist der Alltag. Es läuft zur Zeit top interessiert nur keinem. Alle schauen nur nach dem Dummkopfs Mask der lügen verbreitet und die meisten nur die Überschrift lesen. Viele haben das negative von VW im Kopf es wird ja genug gegen VW gewettert. Nur zur info VW hat sich auf Dauer als Ziel gesetzt in China 4 Millionen Autos zu verkaufen. Sie gehen nicht auf Stückzahlen, sondern auf Mage und werden die Preise nicht senken. VW sieht neue Märkte in Indien und Afrika. Batterie Werke in Kanada und Spanien.
VW die tun was.  

31.05.23 14:08

2972 Postings, 2205 Tage HamBurchEvtl. hat Musk

einfach die bessere PR-Abteilung bzw. die besseren Kontakte, damit seine Auftritte medienwirksame Verbreitung findet...die Chinesen stehen halt auf "Helden und Entertainment"...VW arbeitet ein Stück weit unter dem Radar...deshalb besteht ja auch Überraschungspotenzial ;)  

31.05.23 14:12

466 Postings, 3581 Tage lafargeVWAktionär

" ... das hat mit Börse nichts zu tun ..."

Doch. Genau das ist doch Börse. Würde man nur nach Fakten und ohne Emotionen an der Börse agieren, wär das doch ein Spielfeld für KI und Idioten. Gerade weil das nicht der Fall ist, haben auch so`n paar Trottel wie wir eine Chance.  

31.05.23 15:46

805 Postings, 2757 Tage VWAktionärlafarge

vielleicht Kleinanleger dir ein bisschen rumzocken investieren nach ihrer Emotion. aber keine voraus und große Investoren da geht es nur knallhartner Fakten Zielen und wie die Zukunft aussieht in dieser Firma und wenn man diese Fakten einfach mal addiert und betrachtet dann ist der Kurs in keinster Weise dort wo er hin sollte. im Moment sind viele kleine Anleger bei Tesla und sogar die klofrauen können die Aktie schon das nehmen halt Investoren mit und reden sobald dieser halb nachlässt geht die Aktie dahin wo sie hingehört Punkt im Moment scheint 200 die oberste Grenze zu sein bei Tesla also lassen sich auch nicht mehr alle für blöd verkaufen und kaufen für 300 oder 350  

31.05.23 15:53

805 Postings, 2757 Tage VWAktionärVW kommuniziert dauerthaft nicht mehr Nr. 1 in

China zu sein.
Das schlägt hier negativ ein wie eine Bombe.
VW macht 40 Prozent mehr Umsatz und viel mehr Gewinn, ist aber die Nr. 2. Wenn VW die Nr. 1 ist und macht aber 40 Prozent weniger Umsatz, dann steigt der Kurs, weil man die Nr. 1 ist?

Idiotisch wie die Anleger auf solche Infos reagieren.
 

31.05.23 16:23

466 Postings, 3581 Tage lafargeGrund zum Meckern gibt es trotzdem nicht

Wenn sie wirklich unterbewertet ist, wird sich das früher oder später ausgleichen. Das ist so. Und dann ist es doch gut, sie so günstig zu bekommen.
Und wenn sie nicht unterbewertet ist, tja.... dann sollten wir jetzt erst recht nicht meckern, dass sie zu günstig ist.
 

31.05.23 16:29

5271 Postings, 5375 Tage clever_handelnVersteh wer will

Was war denn bei Kursen 250Euro?  

31.05.23 16:30

15487 Postings, 5825 Tage Romeo237Gleich scheint die letzte

Unterstützung zu fallen  

31.05.23 16:43

805 Postings, 2757 Tage VWAktionärmir

war das klar ich habe gesagt der Mai ist immer ein schlechter Monat und der DAX korrigiert ebenso da zieht VW halt mit das ist jetzt keine große Überraschung. der Kurs wird nicht viel weiter fallen der wird sich hier erst einpendeln und dann wie schon öfters geschrieben wenn es keine Weltuntergang nachrichten erscheinen wird der Kurs sich wieder berappen bis zum Jahresende  

31.05.23 18:19

5271 Postings, 5375 Tage clever_handelnJahresende dann

31.05.23 19:41
1

2362 Postings, 3731 Tage LeerverkaufOb viele Foristen

So clever sind wie sie hier schreiben mag ich bezweifeln. Oft stehen Erwartungen und Realität nicht in Einklang...

Zitat

 clever_handeln: Weiss nur

 24.01.23 20:23

#15213  

Das Unternehmen die Geld verdienen bei steigenden Zinsen überdurchschnittlich zulegen werden. Die Volkswagen Aktie ist massiv unterbewertet. Short squezze immer möglich bei VW. m. E.  
 

31.05.23 21:19

203 Postings, 1913 Tage brauerovHört sich echt alles super an....

https://www.autohaus.de/nachrichten/...ntspannt-sich-spuerbar-3382579

Das Jahr 2023 muss ja quasi viel besser laufen als 2022. Also es spricht was alles dafür und jeder meldet eine gute Nachricht nach der anderen.
 

31.05.23 21:46

10 Postings, 239 Tage Geo SamIch glaube, es ist einfach...

zu viel Geld in Porsche geflossen, weg von VW.
Der Kurs der Porsche AG ist strange, aber lange nicht so verrückt wie der von Tesla und Ferrari, z.B.

Tesla ist ein Zock, bei vielen Analysten schwirren immer noch 20 Millionen Fahrzeuge /a im Kopf rum.

Schaun´mer mal, ich galube das nicht mal annähernd.

 

01.06.23 09:18

4125 Postings, 840 Tage ST2021Das sagen die Fachleute


   Analyst            Kursziel§Abstand Kursziel Datum
DZ BANK

         -         -26.05.2023§
Bernstein Research

140,00 EUR 19,37 24.05.2023
Bernstein Research

140,00 EUR 19,37 24.05.2023
Bernstein Research

147,00 EUR 25,34 22.05.2023
DZ BANK

         -         -16.05.2023§
RBC Capital Markets

160,00 EUR 36,43 12.05.2023
RBC Capital Markets

160,00 EUR 36,43 11.05.2023
Deutsche Bank AG

190,00 EUR 62,01 10.05.2023
UBS AG

135,00 EUR 15,11 09.05.2023
Bernstein Research

147,00 EUR 25,34 04.05.2023
Jefferies & Company Inc.

115,00 EUR -1,94 04.05.2023
Warburg Research

200,00 EUR 70,53 04.05.2023
JP Morgan Chase & Co.

235,00 EUR 100,38 04.05.2023
RBC Capital Markets

181,00 EUR 54,33 04.05.2023
Goldman Sachs Group Inc.

150,00 EUR 27,90 04.05.2023
UBS AG

130,00 EUR 10,85 04.05.2023
Redaktion finanzen.net

Die sollten da etwas von verstehen?  

01.06.23 09:43
2

756 Postings, 2955 Tage west263@ST2021

auch die ganze Analysten Meute kann nicht in die Zukunft schauen und die sind auch nur am schätzen.

Ich schau mir sowas gar nicht mehr an. Markus Koch hat mal dazu gesagt, das man die genannten Kurse vergessen kann. Viel interessanter sind die Begründungen, für das Auf und Ab. Daraus kann man Informationen ziehen, für die Zukunft.  

02.06.23 10:27
2

15487 Postings, 5825 Tage Romeo237Jetzt mit Schwung

An die 126€

Test des dicken Widerstands  

04.06.23 19:44

492 Postings, 251 Tage Zeitungsleser74Auslastungsgrad nicht akzeptabel

"Demnach wurden im Wolfsburger Stammwerk nur knapp 450.000 Fahrzeuge gefertigt, in Spitzenjahren hatte man mal die Eine-Million-Auto-Marke anvisiert. Auch die Produktion in Emden lief nur etwa auf halber Last. Am Elektrostandort Zwickau wurden 218.000 Fahrzeuge gefertigt; technisch möglich sind hier um die 300.000" HB vom 07.05.2023

Horror!!!  

04.06.23 19:56
1

492 Postings, 251 Tage Zeitungsleser74Kosten der Unterauslastung

Was nutzen denn da Wertstromanalysen, Value-Chain-Analysen etc.- alles Blendgranaten.  

05.06.23 14:43

3896 Postings, 1089 Tage Micha01Deutschland wieder sehr stark

05.06.23 14:44
1

3896 Postings, 1089 Tage Micha01@zeitungsleser

Gut analysiert letztes Jahr war eigentlich mist und trotzdem si ein Gewinn... was passiert denn dieses Jahr mit vernünftiger Versorgung und Produktionsauslastung?  

05.06.23 16:03
5

203 Postings, 1913 Tage brauerovUpdate zum VM Konzern Juni 2023

-VW ist gerade mal so viel Wert wie Porsche AG alleine  
-Porsche AG Q1= 10,1 Milliarden Umsatz (Tesla im Vergleich 23,33 Mrd.) / Erhöhung um 25,5 Prozent / operative Marge bei 18,2 Prozent
-Audi wird zur Luxusmarke => analog Daimler
-Lamborghini, Bentley, und evtl. sogar Ducati gehen an die Börse = IPO. schon 2023?
-MAN investiert Vollgas in Wasserstoff LKWs und Wasserstoffherstellung = sind Marktführer in USA => Traton AG
-VW hält 75% an JAC, JAC baut die Autos von Nio => Gemeinschaftsunternehmen JAC 51% -  Nio 49%
-VW-Partnerschaft mit SAIC und FAW in China
-Hohe Beteiligungen an Quantumscape , Freyer Batterie, Gotion High, Northvolt,
-Eigenes Batteriegeschäft Power Co. kann auch ausgegliedert werden (aber eher 3-5 Jahren)
-Bau eigener Batterie Fabrik + Investitionen für Stromproduzent und Speicher => ganz neues Segment für VW
- Ladetechnik/Infrastruktur => Elli & CAMS /  Electrify America  => sehr stark in meinen Augen, gutes Wachstum

Die Zulassungszahlen in EU sprechen jetzt auch für sich => VW mit ID Plattform überall gut dabei
VW-Konzern liefert 42 % mehr Elektroautos in Q1 aus - ecomento.de
VW: 2022 Europa-Marktführer bei E-Autos & steigert Absatz in China | Elektroauto-News.net

E- Auto kostet 1/3 im Vergleich zum Verbrenner. Die Margen werden deutlich steigen => MEB Plattform macht es möglich
Zusammenarbeit mit FORD & Mahindra  => MEB Plattformverkauf
Die Elektroplattform MEB kommt heute bereits bei den Konzernmarken Volkswagen, Audi, ŠKODA und SEAT/CUPRA
Volkswagen und Mahindra unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für MEB-Komponenten in Chennai (volkswagenag.com)

-Investitionen in die Minen => Rohstoffversorgung absichern
-Investitionen in Kanada => Staat spendet hier 5,6 Mrd. dazu

Rendite 2023 bei ca. 22 Prozent ( vor Steuern ) => ca. 27 Euro
-Divi 2023 mit ca. 8.80 Euro geplant = 6-7 % Rendite
-Sonderdivi mit ca. 19 Euro

Weltweite Auslieferungszahlen VW Konzern:
Jan. - Mar. 2023 /  2,040,600 Stück => + 7,5 %
Jan. - Mar. 2022 / 1,898,300 Stück

Gerade die margenstarken Marken nur in März:
Audi 176,100 Stück +24.2%
Porsche 31,700 Stück  +16.3 %
CUPRA 53,700 Stück  +52.1 %

Marktanteile in DE 06.2023
Kraftfahrt-Bundesamt - Pressemitteilungen - Fahrzeugzulassungen im Mai 2023 (kba.de)
Audi 9,0 %
Porsche 1,2 %
Auch Skoda 5,3 %
Seat 4,6 %
VW alleine 17,7 %  => erneut die anteilstärkste deutsche Marke
= (38,1% im Gesamtkonzern)

Im Vergleich:
BMW 11,1 %
Mercedes 11,3 %
Tesla 2,1 %

 

06.06.23 16:21

4125 Postings, 840 Tage ST2021BRAUEROV

sehr gut beschrieben so langsam past die Richtung ja auch vom Kurs.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
642 | 643 | 644 | 644  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben