(sport1.de)
Schlaudraff vor Wechsel zum FC Bayern
Was die Spatzen schon seit längerem von den Dächern pfiffen, soll heute offiziell werden: Jan Schlaudraff wird ab der kommenden Saison das Trikot des FC Bayern München tragen.
"Mein Gefühl hat den Ausschlag für die Bayern gegeben", bestätigte der 23-Jährige der "Bild"-Zeitung.
Dem Vernehmen nach wird Schlaudraff beim Rekordmeister einen Dreijahresvertrag unterschreiben und zwei Millionen Euro pro Saison verdienen.
In der laufenden Spielzeit hatte der Offensivspieler von Alemannia Aachen durch sehenswerte Tore auf sich aufmerksam gemacht.
Vor allem sein Treffer zum 2:1 gegen Werder Bremen, als er die Abwehrspieler des Herbstmeisters narrte und mit einem fantastischen Heber über Tim Wiese hinweg vollstreckte, war wochenlang in aller Munde.
Drei Klubs buhlen vergeblich
Neben den Bayern buhlten auch Bremen, Dortmund und Leverkusen um die Dienste des Nationalspielers.
Während Bayer aufgrund der Konkurrenz schon früh die Waffen streckte, blieb der BVB bis zum Ende am Ball. Vergebens.
"Schlaudraff hat angerufen und mich persönlich von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt. Er kommt nicht zu uns", erklärte Dortmunds Manager Michael Zorc der "Bild". "Kein Wunder, bei der Konkurrenz."
Frontzeck von Klasse überzeugt
In München wird sich Schlaudraff gegen hochkarätige Namen durchsetzen müssen.
Sein bisheriger Trainer in Aachen, Michael Frontzeck, traut ihm dies jedoch ohne Zweifel zu.
"Natürlich ist es ein sehr großer Schritt für Jan. Aber nicht zu groß."
gruß heckte